Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - greta - 02.12.20

Meine Wasserfässer sind auch noch voll bzw. wieder, da es gestern den ganzen Tag geregnet hat, mal mehr, mal nur Niesel. Hatte sie zwischendurch immer wieder halbleer geschöpft und die Kannen möglichst an trockene Stellen geschleppt. Das Spielchen wiederholt sich also.

Die letzten 6 Kübelrosen sind ins leere Hühnerhäuschen eingezogen, die Container mit Ausläufern auch.

Nach dem Regen ist wieder viel Laub runter gekommen, das aufs Rechen wartet.

Heute hatte ich bei dem naßkalten Tag keine Lust auf Garten, sondern bin in die Stadt gefahren, habe mich über die Weihnachtsbeleuchtung, die ich im Vorbeifahren sah, gefreut, habe viele Kerzen besorgt, Geschenkpapier und noch Kleinigkeiten für unsere Quatschpakete...z.b. Küchenrollen mit Waldtieren drauf, Duschzeug in Einhornspendern und lauter solches. War auch mal schön  smile


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Melly - 02.12.20

Das war jetzt richtig beruhigend, Eure Posts zu lesen, festzustellen, dass man nicht nur allein irgendwo "zu spät dran ist", warum auch immer. 
Heute war ein ganz, ganz nieseliger, zugezogener Tag, da geht man doch nicht raus, und man macht mal ganz sicher nicht die Wasserfässer leer. Ich habe gerade geschaut, die obere Schicht ist gefroren, es soll, glaub' ich, die Nacht wieder Frost geben. 
Der aufblasbare Pool liegt noch oben im Garten, habe unserem Spross x-mal gesagt, der soll den in die Zeitung setzen, aber nein, irgendwann löst der sich wahrscheinlich von allein auf. Es gibt Dinge, die versteht man nicht! :devil:
Die Rosenstämmchen müssen auch noch eingepackt werden, aber ich sage mir immer, als wir noch im November Urlaub gemacht haben, standen sie auch draußen bei Minusgraden, das müssen sie abkönnen! Hoffe ich jedenfalls!
Na, ja, wahrscheinlich werde ich zum Wochenende mal dazu kommen, die einzupacken, wenn mein Sohn mal 2 Tage am Stück zu Hause ist und sein Hund einen anderen Ansprechpartner hat!
Was ich allerdings festgestellt habe, dass GG seine "Spezies" ganz schnell ins Haus gebracht hat, als Frost angesagt war. Was mit meinen Sachen passiert, scheint da nicht so die Priorität zu haben! :whistling:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 02.12.20

Ach herrlich, noch mehr, die diese Problemchen kennen, über die Nichtgärtner nur den Kopf schütteln können. biggrin
Bei uns hat vor Jahren der Gartenbauverein Anfang (!!!) Novembermal eine nett gemeinte Mail verschickt á la "wie schön, die Herbstarbeiten im Garten sind ja nun abgeschlossen und da könnten wir uns doch mal gemütlich nachmittags auf einen Glühwein treffen". Mein ironisch-empörtes Antwortschreiben ist heute noch Gesprächsstoff im Ort. :laugh:
Also von Oktober bis Weihnachten habe ich leider bei Tageslicht keine "ich mach's mir nett"-Termine frei, was haben die denn alle für Gärten??? :w00t:   biggrin Im Ernst, so schön Jahreszeiten auch sind und ich sicher nicht in den Tropen leben möchte, die Zeit, die fürs Ein- und Auswintern eines Gartens draufgeht, ist doch schon immens.

So, frierend einen Quadratmeter Fläche im Hasenstall freigeräumt und schon mal 6 getopfte Weidenjungpflanzen dahin umgezogen...
Wir haben jetzt auch untertags Frost, -2 bis -3 werden`s wohl gewesen sein und es soll die nächste Zeit auch so bleiben. Juju, der Schnee wird uns bleiben. :rolleyes: Von drei Kunststoff-Wasserfässern konnte ich immerhin eines mit Niedrigwasserstand leermachen. Die anderen haben schon eine dicke Eiskruste, die ich täglich aufhacke.

Dafür gab's gleich dreimal Grund zur Freude, als der Postbote kam: Tomatensamen von Melly Kiss, ein tolles buntes Forums-Päckchen :thumbup: und ein sehr erfreulicher Steuerbescheid... soclhe Tage sind auch selten.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Landfrau - 02.12.20

(02.12.20, 18:46)vanda schrieb:  Also von Oktober bis Weihnachten habe ich leider bei Tageslicht keine "ich mach's mir nett"-Termine frei, was haben die denn alle für Gärten??? :w00t:   biggrin 

Absolut richtig, vanda! Ausnahme vielleicht so echte Schietwettertage  Angel2 
Hier stehen etwa 20 Kübel bereits im Stall. So vielleicht die Hälfte  :noidea: :angel: Ich weiß nicht, wo die immer herkommen. Oben kommen Sägespäne drauf, meistens leicht gebrauchte aus den Pferdeboxen,
Auch die Ankunft diverser Unkräuter ist mir entgangen, sie müssen aber weg. Sonst entwickeln sie sich unter der Mulchschicht, die aus umverteilten Blättern entsteht, doppelt gut  :w00t:.  Da hatte ich einiges zu tun, das Laub der Walnuss habe ich allerdings nach dem "Aufmähen" in der Wildnis entsorgt. Nicht auf den Beeten.
Bei Stammrosen wickele ich normalerweise erst nach Weihnachten etwas Tannengrün um die Veredelungsstelle. Der Wechsel zwischen Frost und Plusgrade bei stärkerer Sonne ist aus meiner Sicht der Knackpunkt. Die Vlies-Gespenster mag ich nicht so  Rose :laugh:. Und die hier doch sehr offene Lage bietet sich für solche Schutzmaßnahmen auch nicht so an. Die Krone wird zu schwer/groß, groß zurückschneiden möchte ich vorher nicht.
2 Oleander haben ich die Kellertreppe runtergeschleppt, zwei sehr große müssen erstmals draußen bleiben. Im Stall mag ich sie wegen der Giftigkeit nicht haben, aber daneben ist unter dem abgeschleppten Dach noch ein recht geschützter Platz. 
Es gibt also vermutlich einen richtig knackigen Winter. :cool:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 02.12.20

.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Landfrau - 02.12.20

(02.12.20, 21:21)Cornelssen schrieb:  
(02.12.20, 20:42)Landfrau schrieb:  Es gibt also vermutlich einen richtig knackigen Winter. :cool:
 Landfrau, die Schlussfolgerung überzeugt mich irgendwie nicht ganz... :huh: 

Inse, erstmalig überwintere ich die beiden sehr großen Oleander nicht im Keller.  :whistling: Also das ist das Niveau von Regen und Fenster putzen  :laugh: Nicht ganz ernst gemeint  Rose
Die Fellbildung ist aus meiner Sicht kein Indikator, auch sonst kenne ich nichts, was wirklich eine zuverlässige Prognose ermöglicht. Am besten funktioniert schlicht der vergangene Winter als Indikator.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 02.12.20

Der vergangende Winter war mild, meinst du darum, dass dieser knackig wird?  :huh:
Ich las eine erste Einschätzung unserer ZAMG, wonach es aufgrund der milden Temperaturen in nordischen Regionen eher ein  milder Winter wird.  :noidea:

Wir hatten die letzten Tage auch nachts Frost, zum Wochenende wirds wieder wärmer. Dann kann ich endlich die letzten Zwiebeln pflanzen.  Angel2
Die großen Oleander stehen auch noch im Freien, ebenso Lorbeer und Olive.

Heute habe ich nur Mispeln gepflückt und erstmals daraus Marmelade gekocht. Gewöhnungsbedürftig, die Verarbeitung der vergammelten Früchte.

Abends kam noch eine erfreuliche Mail: meine Rosenbestellung wurde versandt. Hoffentlich kommen die auch noch vor dem Wochenende an, ich würde sie gerne bei den angesagten +9°C pflanzen und nicht nächste Woche in der Kälte.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 02.12.20

(02.12.20, 20:42)Landfrau schrieb:  
(02.12.20, 18:46)vanda schrieb:  Also von Oktober bis Weihnachten habe ich leider bei Tageslicht keine "ich mach's mir nett"-Termine frei, was haben die denn alle für Gärten??? :w00t:   biggrin 

Absolut richtig, vanda! Ausnahme vielleicht so echte Schietwettertage  Angel2

An denen erschrecke ich mich dann immer, wie verlottert es INNEN plötzlich ist und verfalle in seltenen Putz- und Räumaktionismus. :lol: 
Weil seit Corona keiner mehr kommt, gerät die Ordnung innen noch mehr ins Hintertreffen als sonst. Uns stören ja die paar Hundehaare nicht. :laugh: 



Zitat:das Laub der Walnuss habe ich allerdings nach dem "Aufmähen" in der Wildnis entsorgt. Nicht auf den Beeten.

das Laub meiner Walnüsse ruht in mehreren großen zum Abtransport geschichteten Häufen gerade unter einer dicken weißen Decke...


Zitat:Hier stehen etwa 20 Kübel bereits im Stall. So vielleicht die Hälfte  :noidea: :angel: Ich weiß nicht, wo die immer herkommen

:lol: Hier sind selbst die Kübel, die ich zumindest trocken in den Stadel geschoben habe, durchgefroren. Die müssten jetzt vor dem endgültigen
Einräumen erst mal wieder auftauen. :rolleyes: Normalerweise umwickle ich die Töpfe vorher komplett mit Luftpolsterfolie, damit die Mäuse sich davon im Winter schöne große warme Nester bauen können... 
[Bild: 40000043zo.jpg]
(Beim Ausräumen im Frühjahr 2020 fehlte jeweils die untere Hälfte... )

Und genau, wenn man die Oleander extra draußen lässt, um sie wegen Platzmangel loszuwerden, bleibt es mild. Alte Kübelpflanzengärtnerweisheit...


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 02.12.20

Moonfall, Plus 9 Grad? :w00t:  Ich muss umziehen... hier ist die Vorhersage für die nächsten 2 Wochen stabile Null bis -4 Grad.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 02.12.20

.