RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 09.02.25
Hier FEHLT noch viel. Aber es ist ja noch früh. Gut gekommen ist der Staudenlein.
Gar nicht bis jetzt die Löwenmäulchen. Kann sein, dass ich eine neue Tüte brauche. Das war der Rest von 'bis 2021'.
Letztes Jahr hat's noch gut funktioniert.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 09.02.25
So denk' ich auch, es ist noch früh. Was nicht klappt, kann man wiederholen - sofern noch Samen da, natürlich. Der Mohn zeigt auch noch keine Regung draußen auf der Fe-Bank. Die nächsten Nächte werden knackig kalt, ich überlege, ob ich das Kästchen nicht doch ins Haus hole, in die Heizung z. B.
Evtl. werde ich nochmal Auberginen bestellen, sah jetzt beim Durchschauen, dass der Samen hier doch recht alt ist und er tut sich schwer in der Schale. Außerdem habe ich interessante Sorten gesehen, und mein GG hat sich bereits nette Rezepte rausgesucht, die er gern ausprobieren möchte. Somit ist es ja fast Pflicht, entspr. für Saatgut zu sorgen. Wobei ich mit Auberginen oft auf dem Kriegsfuß stehe.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 09.02.25
Klar, Melly, dann brauchst Du auch Auberginen, wenn schon Rezepte rufen. Außerdem konntest Du schon Chilis aus Indoor-Anbau ernten, da gelingen auch Auberginen.
Habe heute noch Blumenkohl in ein Töpfchen gesät, vielleicht wirds was wie vor paar Jahren. Ohne Kartoffelanbau hab ich mehr Spielraum.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 09.02.25
Gut, dass Du das auch so siehst mit dem Saatgut.
Bei Blumenkohl fiel mir ein, dass ich einmal diesen Mini-Blumenkohl gesät habe, das war im Jahr 2020. Da GG seinerzeit operiert wurde, hatte ich alle diesen kleinen Blumenköhler für mich, die tatsächlich was geworden sind.

Das war auch das letzte Mal, dass ich das versucht habe. So bestimmte Sachen gelingen hier halt nicht.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 09.02.25
(09.02.25, 12:16)Melly schrieb: . Der Mohn zeigt auch noch keine Regung draußen auf der Fe-Bank. Die nächsten Nächte werden knackig kalt, ich überlege, ob ich das Kästchen nicht doch ins Haus hole,
in die Heizung.
Mohn braucht Kälte. In der RBB Gartensendung wurde er sogar auf Schnee ausgestreut.
Hier kommt er seit der Bestellung aus England zuverlässig und in Massen.
Damals hatte ich in Töpfchen ausgesät, sie raus gestellt und nach Aufgang alles im Beet versenkt.
In den Tomatenkübeln steht er jetzt schon, weil die Erde nach vorangegangener Kälte schon mal von der Sonne gewärmt worden war.
In den Beeten wird er sich erst zeigen, wenn die Erde wärmer ist.
Auch seinetwegen muss ich die Winterlinge 'kurz halten'. Sie beschatten nach der Blüte den Boden zu lange.
Was ich durch den Schnee, der erst in meiner Abwesenheit taute, gelernt habe: auf Wasserabzug achten!
Ich fürchte, dass meine Kaltkeimersaaten verfault sein könnten.
Sie standen in Kästchen. Regen kommt da kaum hin, aber Schnee hatten sie gut abgekriegt .. und Hochwasser, als ich heim kam.
Da stecke ich noch ein paar Samen dazu.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.02.25
Kälte hatte der Mohn schon einige Tage und Nächte, es ist nur tagsüber jetzt etwas moderater geworden. Ab es soll nochmal nachts richtig frostig werden.
Auf meinen Anzuchtkästen liegt immer eine Haube, da wir es ja sehr nass haben in der Regel. Das Rädchen oben im Deckel wird entspr. der Temperatur gedreht.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 12.02.25
Ich hab die Paprikas jetzt kühler gestellt, 15 Grad, im warmen Bad werden sie mir zu lang.
Petersilie ist auch ins kühle Zimmer umgezogen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 13.02.25
(12.02.25, 11:19)greta schrieb: Ich hab die Paprikas jetzt kühler gestellt, 15 Grad, im warmen Bad werden sie mir zu lang.
Petersilie ist auch ins kühle Zimmer umgezogen.
Die Frage stellt sich, kommt nochmal ein Wintereinbruch? Die Tomaten, die in der Diele stehen und kaum gegossen werden, sind auch schon wesentlich höher als die Nachbarfraktion unter der Lampe, außerdem viel zarter. Man merkt den Unterschied.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Brennnessel - 13.02.25
Am Montag zogen hier die Kraniche, es waren recht viele. Hilft dir das?
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 13.02.25
(13.02.25, 07:53)Brennnessel schrieb: Am Montag zogen hier die Kraniche, es waren recht viele. Hilft dir das?
Nein.
Die ersten Kraniche konnten wir bereits Ende Januar sichten und in einer Nacht letzte Woche konnte man sie auch deutlich hören. Heute Morgen fing es an zu schneien, aber es bleibt bislang nicht liegen.