RE: Tiere in eurem Garten -
gelala - 25.08.14
Wir sind auch ganz glücklich, weil die Eidechsen wieder da sind, allerdings sehr scheu, liegt wohl an den Temperaturen.
Dafür war anderer Besuch da.
gelala
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 29.08.14
Sagt mal, sind bei Euch die Frösche auch verschwunden

oder hat jemand die/den kleinen grünen Hüpfer, die immer schnell in den Kräuterteich gesprungen sind

, wenn ich vorbei kam, gefressen

? Seit fast einer Woche habe ich den/die nicht mehr bemerkt

: niemand ist gehüpft...
Inse
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 29.08.14
Nein, hier sind die nicht verschwunden. Ich habe heute erst einen sagenhaft fetten Grasfrosch im Garten gesehen. Der sah aus, als hätte er sich Reserven für zwei Winter angefuttert.
Und deine grünen Hüpfer hab ich auch nicht gefressen. Ich esse keine Froschschenkel.
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 29.08.14
da bin ich aber erleichtert.
Hoffentlich war das nicht Tigra: die fand das Gehüpfe sehr interessant - und störend, wenn sie aus dem Teich trinken wollte. Ich hab sie dann mit erzieherischen Hinweisen möglichst "gestört"..

Sie hat daraufhin erst ihren Durst gestillt und ist danach abgezogen in den Garten (etwa so:

)
Inse
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 30.08.14
Könnte natürlich eine Katze gewesen sein. Meine hat Frösche allerdings nicht gefressen, sondern nur mal (selten) einen auf der Terrasse liegengelassen.
Der Nabu schreibt über Wasserfrösche: "Zur Nahrungssuche begeben sich Wasserfrösche auch weit über Land, sie sind insgesamt weniger strikt an Gewässer gebunden als See- und Teichfrosch. Auch die Überwinterung geschieht vor allem in Landverstecken, seltener unter Wasser."
Vielleicht haben sich deine Hüpfer also auch nur aus dem Staub.. äh... Sumpf gemacht?
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 30.08.14
Ja: da es bei uns stark herbstelt, war meine Hoffnung, dass das Fröschlein sich auf den Weg ins Winterquartier gemacht hat. Deshalb wollte ich wissen, wie es bei Euch in den Gärten ausschaut. - Wird sich zeigen, was da war: nächstes Jahr im Zweifelsfall. Danke erst mal.
Inse
RE: Tiere in eurem Garten -
Gudrun - 30.08.14
Herumhüpfen tun die hier auch nicht mehr. Ab und an störe ich beim Jäten ein Teichfröschlein, das sich in dichtem feuchten Blättergewirr aufhält. Der dicke grüne Wasserfrosch war neulich noch in einem Fass unter Zweigen zu sehen.
Das Gehüpfe finden Katzen natürlich interessant. Als hier die Samtpfoten noch "für Ordnung sorgten" haben sie auch gern mal Frösche geärgert.
Die scheinen da eine tolle Strategie zu fahren:
sich mit hinterm Nacken verkreuzten Vorderbeinen platt an den Boden gepresst tot stellen ... nach 'ner Weile wird das wohl uninteressant
Wie oft habe ich solche scheintoten Plättlinge in den Teich getragen - und sie tauchten mit kräftigen Zügen ab.
Heute Morgen musste ich eine ins Haus verirrte Kröte ( vielleicht letztjährig von der Größe her ) in den Garten tragen. Die tat in meinen Händen und zunächst auf dem Gartenboden auch seeehr tot.
RE: Tiere in eurem Garten - Lisa - 30.08.14
Hallo !
Ich habe gerade einer Libelle das Leben gerettet. Kam ins Haus und hörte so ein komisches Geräusch, wie wenn ein Vogel am Fenster wäre. Habe aber nichts gesehen. Nach einer Weile fing das wieder an, habe dann oben eine Libelle am Fenster gesehen. Habe das Fenster geöffnet und sie flog schnell raus

. War ich froh. Ich habe ja im Sommer immer die Haustüre offen, bin ja in einem geschützten Garten.
Ich habe hinten am Bach ein schönes Bach-Kino. Da wohnen ja Enten schon lange und früher waren auch Bisamratten da. Der Bach wurde im Frühling mal wieder ausgebaggert, weil sich so viel Erde angesammelt hatte und natürlich auch der Bewuchs (Gras, Indisches Springkraut usw.) Der Baggerfahrer hat mir noch zugerufen "Deine Bisamratten haben wir auch mitgenommen)......
Was sehe ich neulich. Sitzt da ganz ungeniert am Rand eine Bisamratte und fraß seelenruhig Gras, tagsüber. Ich fotografierte vom 1.Stock runter. Die Enten störten sich auch nicht weiter dran. Dann kam auf einmal eine zweite geschwommen. Sie begrüßten sich wie die Katzen mit Nasenstubser. Ich habe so gelacht. Dann begann die sitzende sofort mit der Fellpflege. Sie puhlte da richtig drin rum. Das ging eine ganze Weile, dann schwamm die andere wieder weg. Das war so schön anzuschauen. Das ist jetzt mein Kino im Bach

.
lg lisa
RE: Tiere in eurem Garten -
freiburgbalkon - 30.08.14
Wir haben die Froschschenkel heute auf einer Speisekarte wiederentdeckt, im Elsaß, zwischen Weinbergschnecken und Küken! Also Küken hab ich in D noch nie auf einer Speisekarte gesehen.
Dann haben wir eine geführte Bootstour im Taubergießen gemacht, da hab ich den "Gondoliere" gefragt, ob es denn da Biber oder sowas gibt, er meinte, nee, aber Bisamratten. Wir haben aber keine gesehen. Schön, dass ich jetzt die von Lisa ankucken konnte.
RE: Tiere in eurem Garten -
Lizzy - 03.09.14
Hallo,
ist zwar nicht aus meinem Garten, aber auch tierisch:
https://www.facebook.com/video.php?v=351318451702513
LG
Lizzy