RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 05.10.14
Wie sind denn die Nachttemperaturen bei Euch?
So unter 7-8 Grad verschwinden sie - und kommen wieder raus, wenns noch mal wärmer wird. Hier sind sie noch aktiv, wir haben auch noch (wieder) zweistellige Nachttemperaturen.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten - Boni - 05.10.14
Die Nachttemperaturen lagen einige Nächte bei etwa 8°, jetzt zwischen 10 und 12°, also werden sie wieder kommen,
Boni
RE: Tiere in eurem Garten -
Gudrun - 05.10.14
(05.10.14, 15:23)Unkrautaufesserin schrieb: Hier sind sie noch aktiv
Hier auch - heute durfte ich ein Wahnsinnsexemplar beim "Gang übers Wasser" beobachten. In dem Wässerchen ist momentan wenig Wasser und viel Wasserpest. Die hat sich wohl mal den Bauch nassmachen müssen - ist hier ziemlich trocken.
Beim Steine und Bretter hochheben fand ich hübsch große Eiernestchen.
Wenn die Vögel sie nicht fressen, besorg' ich's ihnen morgen.
RE: Tiere in eurem Garten -
Sitta - 06.10.14
Brrrr - wäre nicht mein Geschmack

*duckundweg*
RE: Tiere in eurem Garten -
Orchi - 12.10.14
(04.10.14, 21:43)Brigitte schrieb: Guck mal hier, ganz unten.
hallo Brigitte, ich komme leider heute erst dazu zu antworten, denn mein PC hatte den Geist ganz aufgegeben und den Neuen habe ich erst seit gestern in Betrieb

Deinen Link kann ich zwar öffnen aber ich sehe nur das eine Bild auf der rechten Seite mit den Kötteln. Da käme die Größe allerdings wirklich hin für Rattenkot. Aber das sich da nie eine unserer Nachbarskatzen davor auf die Lauer gelegt hat, verstehe ich nicht so ganz, denn eine der beiden ist eine wirklich gute Jägerin und auch sehr zutraulich zu uns. Der Komposter steht in unmittelbarer Nähe der Köttel, aber auf unseren Kompost kommt keinerlei Abfall von Fleisch, Soße etc. Mittlerweile habe ich im Garten aber auch das Nussversteck eines Eichhörnchen gefunden, hatte mich schon gewundert wo die ganzen Nüsse geblieben sind, aber dass sich ein Eichhörnchen da verkriecht glaube ich nicht.
RE: Tiere in eurem Garten -
Melly - 12.10.14
(12.10.14, 11:06)Orchi schrieb: Mittlerweile habe ich im Garten aber auch das Nussversteck eines Eichhörnchen gefunden, hatte mich schon gewundert wo die ganzen Nüsse geblieben sind, aber dass sich ein Eichhörnchen da verkriecht glaube ich nicht.
Evt. das Nussversteck der Mäuse

Wir haben gestern - nachdem ich die Mäuse aus der Badewanne heraus beobachtet habe beim Nüssesammeln - den Blumenkasten von der Fensterbank inspiziert, da haben wir zwei Hände voll Nüsse rausgeholt.
In meinem GH liegen die Nüsse in den Töpfen, auf dem Weg in den Garten finden wir immer wieder welche. Und gerade habe ich ein Mausenest mit Jungen im GH gefunden, unsere SH hat das Nest aus einem großen Topf rausgeholt. Ich habe die Jungen zunächst gar nicht gesehen, ihr das Nest weggenommen und es über den Zaun gefitscht. Dann habe ich die Töpfe aus dem großen Topf eingesammelt und bin dabei auf diese nackten kleinen Mäuschen gestoßen.
Also, das Nest wieder hinterm Zaun rausgekramt, in den Topf gepackt, inkl. Bewohner. Die Maus ist unter meinen Pflanztisch gesaust. Werde nachher mal schauen, ob sie die Jungen noch bemuttert.
Wir haben hier zwar Mäuse en masse, aber wenn sie noch so klein sind, brauchen sie ja noch die Mutter, damit ich sie später dann im Jungmäusealter umsiedeln kann. Habe jetzt in gut einer Woche 15 Mäuse umgesiedelt, wobei eine gestern wohl mehr als sauer war, die hat mir tatsächlich den Kunststoffbügel der Lebendfalle durchgeknabbert.
LG
Melly
RE: Tiere in eurem Garten -
Orchi - 12.10.14
(12.10.14, 15:53)Melly schrieb: Evt. das Nussversteck der Mäuse
LG
Melly
Klar das könnte auch sein, im Kompost sind auf jeden Fall Mäuse, allerdings sehr kleine, könnten auch Spitzmäuse sein, die witschen so schnell weg, dass ich es einfach nicht erkennen kann, aber Spitzmäuse fallen immer mal wieder in der Garage die Treppe runter und kommen dann nicht mehr hoch. Da haben wir schon zweimal eine im Komposter ausgesetzt. Aber die kriegen die Haselnüsse doch nicht auf oder bin ich jetzt verpeilt

und die Köttel sind für diese Mäuse viel zu groß. Eichhörnchen laufen immer mal wieder aus dem gegenüberliegenden Garten über die Straße, deshalb war es halt für mich naheliegend das es deren Versteck ist.
RE: Tiere in eurem Garten -
Melly - 12.10.14
In dem Pflanztopf lagen Schalen der Haselnüsse und eine Tomate.....
Gerade war ich gucken, alle Mäusekinder sind verschwunden. Mutti Maus hat da ganz schnell gehandelt - wo auch immer sie sie jetzt hingeschleppt hat, ich werde die anderen Behälter ganz großzügig übersehen
LG
Melly
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 27.10.14
Der Garten wird immer wilder.
Gestern vormittag hörte ich durchs offene Fenster einen eigenartigen Ruf. Der klang zwar vertraut, aber ich konnte ihn trotzdem nicht einordnen. War mit den Gedanken aber auch woanders und habe nicht weiter darüber nachgedacht.
Erst am Nachmittag wußte ich dann, wer da gerufen hatte.
Da kam ich mit dem Rad nach Hause, fuhr am Haus entlang (zw. Hauswand und Zaun zur Einfahrt des Nachbarn ist dort nur ein Gartenweg und ein schmales Beet mit Farn und Sträuchern), brachte das Rad in die Garage, ging wieder am Haus vorbei nach vorn zur Haustür um mir andere Schuhe anzuziehen.
Dann wieder auf denselben Weg nach hinten um im Garten zu buddeln.
Währendessen ging nebenan der Nachbar auf der Einfahrt, direkt neben dem Zaun, erst nach vorn und dann wieder zurück nach hinten.
Dann kam Freundin, nach mir rufend, in den Garten.
Wir gingen denselben Weg zurück nach vorn, um die von ihr mitgebrachten Pflanzen auszuladen.
Dann ich wieder zurück, mit einem großen Buchs unterm Arm.
Wieder nach vorn, um vorne 2 Heideflanzen einzubuddeln.
Wieder nach hinten, um den Buchs einzupflanzen.
Aber erst als ich dann, um 2 Kannen Wasser aus der Regentonne hinterm Haus zu holen, mit dem Regentonnendeckel herumrandalierte, erst dann platze dem FASAN der Kragen und er flatterte aus dem Beet direkt neben dem vielgenutzen Weg auf und flog davon.

Ich hätte nicht gedacht, daß es
so nervenstarke Fasane gibt. Innerhalb kürzester Zeit sind wir dauernd an ihm vorbeigelaufen.
Und erst da war mir klar, daß ich vormittags einen Fasan im Garten gehört hatte. Zum ersten Mal seit vielen Jahren.
RE: Tiere in eurem Garten -
Sitta - 27.10.14
oh wie schön Brigitte - ich freu mich für Dich