RE: Gallicas -
greta - 30.11.13
Viele Gallicas machen ja keine Hagebutten.
Welche Sorten doch ?
Mir fallen auf Anhieb nur
Alain Blanchard,
Versicolor
und Roseraie de Commer ein.
RE: Gallicas -
Gina - 30.11.13
Spontan fällt mir nur ein - Violacea macht viele und sehr schöne, im Herbst ein Blickfang!
Alain Blanchard hat hier auch immer welche.
Bei vielen anderen immer nur mal ein, zwei Butten, wenn man genau hinschaut. Manchmal gar keine.
Meine Catinat im Garten sieht auf den ersten Blick aus wie die im Rosenpark von Raphaela (und stammt auch aus der gleichen Quelle, na gut von Rosenmarkt online). Meine ist identisch mit .... und ... und ... siehe vorne...

Ist wahrscheinlich diese Gallica, die in Sangerhausen unter verschiedenen Namen steht/stand.
RE: Gallicas - SusanneF - 01.12.13
Die Officinalis und Tuscany haben doch sicher auch genug davon. Bei den gefüllten Gallicas muss ich erst mal gezielt gucken, Charles de Mills hatte z.B. entgegen meiner Annahme keine.
RE: Gallicas -
CarpeDiem - 02.12.13
Rudolf hat hier ein Hagebutten Post, da sind auch einige Gallicas zwischen
http://rudolfshistorischer-rosen-park.blogspot.de/2013/11/herbstleuchten.html
RE: Gallicas - Majalis - 02.12.13
Ach, es gibt schon eine ganze Menge Gallicas, die auch Hagebutten machen. Darunter sind auch Gefüllte, von denen man es vielleicht gar nicht erwarten würde.
Z.B:: Anacreon, Belle de Crecy, Empress Josephine, Haddington (Tuscany Superb), Bérénice, Duc de Fitzjames und und und...
RE: Gallicas -
freiburgbalkon - 11.01.14
Habe gerade diese
Pepita entdeckt, Leute, die darf aber nicht austerben, gell! Ich kann mit meinen Kübeln da wenig leisten, also müsst Ihr das übernehmen.
RE: Gallicas - mary - 11.01.14
oh ja, die sieht sehr hübsch aus
RE: Gallicas - Boni - 11.01.14
passt genau in mein Beuteschema, aber zuerst müssen mal meine bestellten gepflanzt werden,
Boni
RE: Gallicas - Eisrose - 11.01.14
Mein Charles de Mills hat ein paar wenige Hagebutten glaube ich ...
Splendens hat schöne, Officinalis und Versicolor, Complicata und natürlich hat La Belle Sultane haben auch welche, aber nicht so schön leuchtend. Die sind aber alle ungefüllt. Aber die von Splendens sind toll.
Complicata hat viele, die Farbe ist halt nicht so leuchtend
Splendens heist ja auch Kreiselrose, wegen der typischen Hagebutten.
![[Bild: 17022952nu.jpg]](http://up.picr.de/17022952nu.jpg)
Im Winter sind die Hagebutten dann röter
![[Bild: 17022976fm.jpg]](http://up.picr.de/17022976fm.jpg)
So sieht Splendens blühend aus. Sie blüht sehr ausdauernd und üppig
RE: Gallicas -
Moonfall - 11.01.14
Sieht ja traumhaft aus, sowohl die Eisfotos, als auch das blühende Bild. Da taucht eine vage Erinnerung auf - wolltest du mal eine Hecke pflanzen und das sind jetzt schon die blühenden Rosen davon?