Kraut und Rosen
Feldhasen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Feldhasen (/Thread-Feldhasen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Feldhasen - Lilli - 20.05.15

(17.05.15, 23:13)betulapferd schrieb:  Lilli, ich glaube Du hast eine eingebaute Kamera hinter Deinen Augen.:laugh:
Selbst bei Gartenarbeit trägst Du die Kamera immer sofort einsatzbereit mit Dir herum?

Nein, ich musste erst ins Haus und sie holen. Mal hab ich dann Glück und das Tier ist noch da, oft aber auch Pech.

Am nächsten Tag hatte ich gleich in der Nähe einen Eimer geholt - da saß es zwischen den Eimern, armes Häschen.

Heute ging ich zwischendurch zum GH, um es zuzumachen, weil's so kalt war, ABER:

[Bild: cyrz0zbi4sqw9kk93.jpg]

Klar, im GH war's wärmer. Wahrscheinlich war's ein anderes als das obige, das GH ist ziemlich weit weg vom andern Platz. Ich hab dann ein bisschen hantiert dort und fotografiert, in der Hoffnung, dass es geht, denn ich muss das GH nachts zumachen. Sonst kommen die Buddeltiere, wie Kaninchen oder Dachs und die Tomaten sind eingepflanzt.
Später hab ich noch einmal geschaut. Es war weg, puuh, Glück gehabt. Dachte ich, aber es saß jetzt auf der anderen Seite in der Ecke.
Also musste ich bis zur Dämmerung draußen ausharren in der Hoffnung, dass die Hasenmama kommt und es herauslockt, und habe mich derweil im Garten aufgehalten, weit weg vom GH.

Endlich dann, als es wirklich Zeit war, war Mama wohl dagewesen und das Häschen fort. Vor dem Türzumachen hab ich aber noch alle Ecken abgesucht, auch unter den großen Blättern der Königskerze, die dort wächst und vom Fingerhut, ging auf die Knie, um unter der Bank zu schauen, hab dann noch von draußen geprüft ... anstrengend, diese Hasenwirtschaft.

Am Nachmittag sah ich einen großen, der früher bestimmt kein Gartenhäschen war, denn die stört's gar nicht, wenn ich nah herankomme. Der aber war ganz und gar nicht amused;

[Bild: cyrzncdltvxh0ggp3.jpg]

Und war dann auch schnell weg.

Liebe Grüße, Lilli






RE: Feldhasen - Lilli - 25.05.15

Heute morgen gab's ein Desaster. Als ich das GH aufgemacht habe, rannte dort das Häschen herum, sichtlich fix und fertig und panisch. Noch einige Tage nach dem oben beschriebenen Erlebnis habe ich beim abendlichen Türzumachen immer nochmal genau geschaut, aber es war nicht mehr da. Gestern kamen wir noch vor der Dämmerung nach Haus, ich hab schnell noch das GH zugemacht, weil ich nichts mehr draußen machen wollte ...

Ein Desaster für's Häschen und für mich. Es hat wohl danach die Mutter gesehen, wollte verzweifelt dort hin und konnte nicht. Und es hatte Hunger. Nicht nur, dass die wichtigste Tagesmahlzeit ausfiel, es gab auch weder Gras noch Klee.
Es gab nur Tomaten und Basilikum und was sich auf einer niedrigen Bank erreichbar in Töpfen befand. Tomaten, Inkagurken, Blumenkohl, nochmal Basilikum und Zinnien. Die meisten Tomaten lagen auf dem Boden und waren geknickt. Was noch übrig war, hatte keine Schilder mehr.

Schlimmer war's aber wohl für's Häschen. es musste mit der wichtigen Mahlzeit ja bis heute Abend warten und ich habe ständig gehofft, dass die Mutter auch kommt. Ich weiß auch nicht, wie ihm vor allem die Tomatenblätternahrung bekommen ist. Wie es ihm geht, werde ich wohl nicht erfahren, denn in die Nähe vom GH wird es wohl nicht mehr kommen.

Ich meinerseits hatte erst einmal einen Haufen Arbeit. Habe ein paar Tomaten zurück in die Töpfe befördert, namenlos jetzt aber, ein paar geschient, einen großen Zettel gemacht, was sich dort unten an Tomaten befand. Habe noch 3 Zinnien und 4 Basilikum in den Saatplatten gefunden und getopft.
Im GH-Beet musste ich 2 Pflanzen ersetzen, habe eine, die ich nicht mehr hatte, geschient und bei zweien hoffe ich, dass sie den Blattverlust verkraften.
Den Blumenkohl hätte ich wohl eh verschenken müssen, denn da, wo er hin sollte, buddlet jede Nacht der Dachs, so dass ich da nichts pflanzen kann.
Und die Zinnien muss ich noch einmal säen.

So bin ich alles in allem wohl noch besser weggekommen als das Häschen.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Feldhasen - Lilli - 01.06.15

Ein Gartenhase, der nicht vor der Kamera und mir geflüchtet ist. On Tour auf dem Kiesplatz.

[Bild: cz43gglvp6x01a5qf.jpg]

[Bild: cz43h8zpb3pqz68p3.jpg]

[Bild: cz43hugwnxnhaluo7.jpg]

[Bild: cz43ig17kbng4sr5z.jpg]

[Bild: cz43j68x0kp7axu2v.jpg]

[Bild: cz43juebjkdg5343r.jpg]

[Bild: cz43kim6isd60m5c7.jpg]

[Bild: cz43l4gxem3zd305j.jpg]

[Bild: cz43lt6s31gk7p85j.jpg]

[Bild: cz43mgosglrku6r2f.jpg]

[Bild: cz43nmfuh5jqrtzlz.jpg]

Zum Ende der Tour war er recht nah bei mir und machte keinerlei Anstalten, weiterzutouren. Aber dann kam eine Häsin oder vielleicht auch ein Rivale – und ab ging die Post.

Liebe Grüße, Lilli



RE: Feldhasen - susima - 01.06.15

Du könntest direkt "Naughty Peter" von Beatrix Potter als Bildgeschichte mit echten Fotos gestalten:

"The Tale of Peter Rabbit" by Beatrix Potter

Diese großen Augen!!!!
Irgendwie sehen sie dadurch immer ein wenig ängstlich aus, find ich, auch wenns die Garten-Hasen wahrscheinlich nicht mehr sind.

Bis aufs letzte Foto, der wirkt eher etwas genervt :laugh:


RE: Feldhasen - Lilli - 02.06.15

(01.06.15, 12:08)susima schrieb:  Diese großen Augen!!!!
Irgendwie sehen sie dadurch immer ein wenig ängstlich aus, find ich, auch wenns die Garten-Hasen wahrscheinlich nicht mehr sind.

Ängstlich sind diese Augen nicht, nur aufmerksam. Es ist alles ein und derselbe Hase, der kreuz und quer über den Kiesplatz hüppelte. Er hatte keine Angst, hat mich aber trotzdem meistens beobachtet.
Ein typisches Angstfoto ist das oben auf der Seite vom großen Hasen. Dann legen sie die Ohren an. Das war kein gebürtiger Gartenhase, er rannte auch gleich nach dem Foto davon.

Zitat:Bis aufs letzte Foto, der wirkt eher etwas genervt :laugh:

Eher entspannt eigentlich. Da ließ er sich zum Schluss gemütlich in meiner Nähe nieder und prüfte grad die Akeleien. Ich saß auf der Treppe und habe mit ihm geredet. Die Gartenhasen mögen das. Vielleicht fühlen sie sich dann auch sicher vor möglichen Feinden. Nur das Gewächshaushäschen, das wird das später vielleicht nicht so entspannend finden.

Liebe Grüße, Lilli