RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 20.05.25
(20.05.25, 09:28)Orchi schrieb: ich habe nur Chili's die inzwischen die 1. Blüten sehen lassen
Ich habe vorige Woche ein nettes Foto von im März ausgereisten Chilis bekommen:
Die Hiergebliebenen sind noch nicht ganz so weit, geben sich aber Mühe.
Ein Wintergarten ist halt nachts wärmer, als meine Hütte.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 22.05.25
die Chili's meiner Ältesten hängen auch schon so voll. Die Pflanzen waren ja von mir, hatten aber bei ihr aber den weitaus besseren Standort an einem Sonnenfenster. Sowas kann ich hier leider nicht bieten, da hilft auch die Pflanzenlampe nur bedingt
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 11.06.25
Das sollten mal Cosmeen werden...

, so langsam hab' ich den Kaffee auf bei diesem Wetter.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 12.06.25
Unglaublich

Ich war gerade draußen. 9 Exemplaren. Gestern 15 .. davor immer mindestens das Doppete.
Richtigen Schaden habe ich nur an 3 neu gezogenen Pflanzen Staudenlein, die als Gruppe im Beet sind. Da stehen die Stängel mit nur noch mini Stoppeln dran, richtig rasiert. Doch ich habe immerhin 3 Übeltäter erwischt.
Ich habe aber noch welche in Töpfchen auf der Terrasse, die ich erst mal niemandem zum Fraß vorwerfen werde.
Werde sie größer topfen und erst nächstes Jahr in die raue Wirklichkeit schicken.
Ich verstehe nur nicht, dass die vor Jahren gekaufte Pflanze jedes Jahr unbeschadet austrieb und sehr schön wurde. Nachdem sie nach ca 7 J nicht mehr kam, säte ich voriges Jahr schon. Und dieses Jahr den Rest der Tüte. Jetzt weiß ich, wo die vielen verteilt Ausgepflanzten vom letzten Jahr geblieben sind.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 12.06.25
meine Cosmeen werden eigentlich sehr selten Opfer der Schleimer, sogar die Schwefelcosmeen aus Andalusien wachsen kräftig. Eine Cosmee die in dem kaputten Mini-Hochbeet gekeimt hat, wird wohl heute, spätstens morgen die ersten Blüten öffnen
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 12.06.25
Falsch
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 13.06.25
Boah, Melly, das Bild muß ich übersehen haben, welch eine Schleimerei, diese blöden Viecher
So, gestern abend war ich die Warterei auf die Buschbohnenkeimlinge leid, habe aus der neuen Tüte Kerne in Wasser gelegt und heute Vormittag die, die nicht keimen wollten aus dem HB gepuhlt und die eingeweichten in die Erde gebracht. Die ganze Zeit vertan, sozusagen 4 Wochen verloren.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 14.06.25
(13.06.25, 17:01)greta schrieb: Die ganze Zeit vertan, sozusagen 4 Wochen verloren.
aus dem Grund lege ich schon seit mind. einem Jahrzehnt keine Bohnen mehr, ohne Vorkeimen, in die Erde. Ich will ja möglichst früh frische Bohnen ernten
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 14.06.25
In den Vorjahren klappte das mit den Bohnen auch ohne einweichen immer gut, aber diesmal halt nicht, weil vermutlich das Saatgut zu alt war. Was auch immer, ich hoffe es geht jetzt voran, ich will auch noch welche vorziehen.
Die Kerne lagen 24 Stunden im Wasser, wenn sie länger darin bleiben, keimen sie dann schon im Wasser ?
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Brennnessel - 15.06.25
Teilweise. Das Wasser wird etwas milchig, wenn die Bohnen zu alt sind und faulen statt keimen