Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 07.12.14

(06.12.14, 23:29)Cornelssen schrieb:  
(06.12.14, 20:02)Melly schrieb:  Das denkt GG auch :whistling:,
aber die große Esche steht auf dem Grundstück der Nachbarn, weit weg von unserem Haus.

LG
Melly

Du kannst die Mäuse ja mal markieren: mit Edding eine Nummer auf den Rücken schreiben... quasi durchzählen ...

Inse

Das hat GG auch vorgeschlagen, ich weiß nur nicht, wie. Die sitzen ja in meiner kleinen Mausefalle, manche machen da so ein Theater und rappeln bzw. raspeln in der Falle, dass ich mich sputen muss, die wegzubringen. Zwei Fallen haben sie mir schon "geraspelt", heißt den Bügel durchgefressen vor lauter Frust. Gestern habe ich eine ganz süße "Springmaus" gefangen, die hat auch so ein Theater in der Falle gemacht, dass letztendlich das Kläppchen wieder hochgesprungen ist und sie sich dadurch gequetscht hat. Als ich meine Jacke und Schuhe anhatte, war sie schon verschwunden.
Ich muss das nochmal durchdenken, wie ich die am besten markiere; dann weiß ich auch, was mir der Nachbarskater da vor mein Auto legt:whistling:

LG
Melly



RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 28.12.14

Seit gestern gibt hier wieder einen Igel weniger im Garten... der wohnt jetzt im warmen Keller. :heart:
Pünktlich zum "Winterbeginn" mit den ersten Minustemperaturen, lief der arme Kerl in der Nachbarschaft auf dem Rasen herum.
Elstern hatte sich schon eingefunden und eine Krähe soll schon mal mit einigen Schnabelhieben angetestet haben, ob sie diesen Happen schon fressen kann.
Zum Glück konnte er sich noch gut einrollen und blieb unverletzt.

Ich habe ihn dann bei einer Anwohnerin im Garten gefunden, wo er für ihn ausgelegtes Katzenfutter gefressen hatte.
Klein ist er nicht, aber viel zu leicht für seine Größe.
Heute habe ich ihm noch einige Zecken entfernt und ihm dann mal den gefüllten Futternapf vor die Nase gestellt. Erst wollte er weglaufen, so daß ich seinen Kopf mit der Hand ein wenig zur Seite, zum Napf, drehte. Er ist so ausgehungert, daß er sofort anfing zu fressen, noch mit meiner Hand an seinem Kopf.

Er heißt übrigens Rudolph, der Weihnachtsigel...


RE: Tiere in eurem Garten - Landfrau - 29.12.14

(28.12.14, 00:55)Brigitte schrieb:  Er heißt übrigens Rudolph, der Weihnachtsigel...

Eine rote Nase hat er aber hoffentlich nicht:laugh:, dein Herz scheint er jedenfalls mit Leichtigkeit erobert zu haben.
Hoffentlich geht alles gut, ich wünsch dir und vor allem Rudolph viel Glück.
Willst du ihn auf das nötige Gewicht bringen und dann in den Winterschlaf schicken ? Oder ist der Plan anders?

Unsere 6 Igelkinder haben hoffentlich alle ein passendes Winterquartier gefunden. Gewichtsmäßig waren sie jedenfalls oberste Kante:blush: Ich hoffe nur, dass keiner im Pferdestall unter den Paletten mit dem Heu geblieben ist. Denn das Heu wird ja von den anderen Vierbeinern zur Zeit stark dezimiert und dann wäre irgendwann die Behausung futsch:undecided:




RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 29.12.14

(29.12.14, 19:24)Landfrau schrieb:  Willst du ihn auf das nötige Gewicht bringen und dann in den Winterschlaf schicken ?
Ja, so denke ich mir das jedenfalls.
Im Moment rätsel ich noch, was wohl der Grund für sein Untergewicht sein könnte. Er hat dichte Stacheln, gute Verdauung, keinerlei Wunden, nicht übermäßig viele Zecken & Flöhe, glänzende Knopfaugen ( :heart: ), bewegt sich normal und ist normal lebhaft.
Er atmet ziemlich tief, hat also vermutlich recht viele Lungenparasiten, aber ich habe ihn trotzdem noch nicht husten gehört. Also wird das wohl nicht der Grund sein.
Wenn er etwas zugenommen hat, werde ich ihn wohl entwurmen und die Lungenparasiten platt machen. Mehr kann ich dann auch nicht tun.
Mit dem Zunehmen hat er übrigens keine Probleme: er legt bisher "vorschriftsmäßige" 10g pro Tag zu. :thumbup:

Glückwunsch zu euren pummeligen Igelkindern. :laugh:

Zitat:Denn das Heu wird ja von den anderen Vierbeinern zur Zeit stark dezimiert und dann wäre irgendwann die Behausung futsch:undecided:

Das wäre in der Tat blöd. Aber ihr würdet das doch bemerken und könntet den Unglücksigel dann in einen mit zerknülltem Zeitungspapier ausgefüllten Karton legen. (Nicht vergessen, einen Ausgang in den Karton zu schneiden. wink )
So überwintern die Pflegeigel hier immer in der Garage.

Es grüßt
Brigitte


RE: Tiere in eurem Garten - Landfrau - 29.12.14

Auch bei (aktuell noch) fehlendem Husten kannst du natürlich die Lungenparasiten als Ursache für das mangelnde Gewicht nicht ausschließen. Deine Strategie erscheint mir aber schlüssig, was anderes würde mir so auch nicht einfallen. Hast du einen "Igel-Tierarzt" in der Nähe oder machst du die Behandlung aufgrund deiner Erfahrungen in Eigenregie?

Na klar, sollte so ein Unglücks-Igel sich tatsächlich unter einer Palette befinden, bekommt er, wenn möglich, an Ort und Stelle ein neues "Haus" gebaut .

Einer der 6 Kleinen war übrigens etwas " zurück". Er hing immer noch an Mama' s Fellsaum und sie war überhaupt nicht erfreut und fauchte was, das Zeug hielt. Und irgendwie habe ich den kleinen Burschen im Verdacht, dass er vielleicht nicht ausgezogen ist:heart:


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 29.12.14

Ich denke, ich werd Rudolph nächstes Jahr beim Igelkomitee vorstellen. Die Vorsitzende hat reichlich Erfahrung und wird wissen, wie er am besten zu behandeln ist. (Und sein Mäulchen inspizieren kann sie auch. Von mir läßt er sich da nicht reinschauen...)



RE: Tiere in eurem Garten - Landfrau - 30.12.14

(29.12.14, 20:24)Brigitte schrieb:  Ich denke, ich werd Rudolph nächstes Jahr beim Igelkomitee vorstellen.

Da musste ich mich aber erstmal schlau machen:blush:
Das ist natürlich klasse, dass es bei euch so eine kompetente Anlaufstelle gibt:thumbup:




RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 05.01.15

Der Kleine hat es leider nicht geschafft. Erst wollte er nicht mehr richtig fressen, dann hat er innerhalb von 3 Tagen rapide abgebaut und viel Gewicht verloren. Und heute ist er trotz Notfallbehandlung gestorben. Da lag wohl doch viel mehr im Argen, als es den Anschein hatte.
Aber so ist das leider: mal kann nicht alle retten. sad


RE: Tiere in eurem Garten - Melly - 09.01.15

Dieses kleine Wesen hat überhaupt keine Scheu:

[Bild: DSC_0882.jpg]

[Bild: DSC_0880.jpg]

[Bild: DSC_0877.jpg]

LG
Melly


RE: Tiere in eurem Garten - Theo - 09.01.15

(09.01.15, 18:00)Melly schrieb:  Dieses kleine Wesen hat überhaupt keine Scheu:

[Bild: DSC_0882.jpg]

[Bild: DSC_0880.jpg]

[Bild: DSC_0877.jpg]

LG
Melly

Toll.
Ich hab auch paar Tierchen im Garten. Jetzt zwar Winterschlaf, aber überauß nützlich und die haben bei mir das ewige Leben, auch wenn viele sie nicht mögen.
LG Frank