Was kocht ihr heute? -
tulipan - 01.03.12
Also, heute bin ich organisiert, wenn ich Spätdienst habe, macht es keinen Sinn, morgens aufzustehen und dann zu überlegen, womiit ich meine Bande sattkriege....
Manchmal bin ich aber uninspiriert und mir fällt auf, daß bei mir eigentlich immer die "same old soup" im Topf brodelt.

ich fände es schön, wenn ich dann hier mal in euren Töpfen schnuppern könnte. Also: was kocht IHR denn heute?
Bei mir muß es heute schnell gehen, und sich auch warmhalten lassen, weil ich nicht mehr hier bin, wenn meine Tochter aus der Schule kommt.
Also, Pellkartoffeln in der Kochkiste und dazu einen Kräuterquark, mit den letzten eingefrorenen eigenen Kräutern und ersten Blättchen von Kerbel und Giersch, natürlich viele Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl. Dazu ein paar Blättchen Feldsalat mit gehackten Walnüssen und einem Schuß Rosenessig.
Und ihr?
LG
tulipan
RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 01.03.12
Auch Kartoffeln, aber ich habe vor dem Kochen geschält. Dazu Beilage nach Wahl: ApfelZwiebel gebraten, marinierter Hering, Grützwurst. Und zum Nachtisch Krautsalat.
RE: Was kocht ihr heute? -
Cottage Rose - 01.03.12
Heute ist offensichtlich Kartoffeltag, denn ich bin gerade voll mit Kartoffeln und Kräuterquark - eine Leidenschaft, die kein Familienmitglied mit mir teilt

.
Seit letztem Sonntag kann ich zum Vorkochen ein Irish Stew empfehlen - aus Kostengründen mit Suppenfleisch vom Rindviech (das bezahlbare Lamm war aus und das andere hätte mich ruiniert). Wir haben praktisch dringelegen und am nächsten Tag die Reste kalt genascht. Ich habe dieses Rezept genommen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/137111059234559/Irish-Stew.html
Oh, muß hier wech.
Und wusch, Cottage Rose
RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 01.03.12
Spinatnudeln sind ein Lieblingsgericht der Familie (Blattspinat mit Schmand oder Sahne, Reibekäse und Gewürzen zu einer leckeren cremigen Soße verarbeiten und gekochte Nudeln direkt mit hineingeben).
Pellkartoffeln mit grüner Soße und Ei sind ebenfalls sehr beliebt. Das ist was Hessisches. Man rührt eine (kalte) Soße aus Joghurt, Rahm, Unmengen von fein gehackten Kräutern, Senf, Prise Zucker, Salz, Hauch Essig. Manche hacken hartgekochte Eier klein und geben sie in die grüne Soße, manche essen sie extra dazu. Wenn ihr "Grüne Soße" gockelt oder auf Kochseiten nachschaut, findet ihr viele leckere Varianten und die eigentlich klassischerweise dazu gehörenden sieben Kräuter. Ich nehme an Kräutern, was da ist, aber mit den "richtigen 7" schmeckt's am besten. (Pimpinelle, Sauerampfer, und andere)
Blitz-Pizza: Morgens die Zutaten für Hefeteig in den Brotbackautomaten werfen und so programmieren, dass mittags der Teig geknetet und aufgegangen ist. Aufs Blech werfen, fertige Salsa con Basilico drauf, Oregano drauf, Reibekäse drauf und falls vorhanden noch Gemüse und für die Kinder Schinken/Salami/Ananas. Oder pur als Margherita in den Ofen. Geht erstaunlich schnell und ist immer sooo lecker. Wir nehmen Dinkelvollkorn für den Pizzateig.
Mein Mann macht die sehr beliebten
Möhrenfladen, die warm und kalt schmecken.
Geraspelte Karotten mit Haferflocken, Schafskäse und Ei zu einer Art Bratling-Teig verarbeiten, würzen, Häufchen aufs Backblech setzen und 20-30 Minuten backen. Dazu auf einem zweiten Blech Kartoffelschnitze, die rundum mit Olivenöl eingerieben sind und mit Rosmarin und Salz bestreut wurden mitbacken. Oder Baguette dazu essen. Oder....
Zwei
Kartoffeln und zwei
Karotten ganz klein schneiden, mit möglichst wenig Wasser in kurzer Zeit garen (deshalb ganz klein schnippeln, dann dauert's nur 10 Minuten). auf dem Teller mit Butter mit der Gabel zerdrücken. Hmmm!! Dazu ein Fertig-Würstchen.
Dinkelpfannkuchen mit mitgebackenem Reibekäse (bergeweise backen, weil die auch kalt als Pausenbrot (aufgerollt mitgeben) beliebt sind). Wer mehr Zeit hat, macht noch eine Gemüsesoße dazu. Und wenn man zwei Pfannen gleichzeitig benutzt, geht's flott.
Milchreis (nur am Anfang aufkochen, dann auf ausgeschaltetem Herd fertig quellen lassen und mit Apfel-Birnen-Mark und Zimtzucker reichen).
Puh, das waren so die wichtigsten Lieblingsspeisen bei uns. Glaube ich. All diese Sachen eignen sich zum Warmhalten, Aufwärmen, lauwarm-Essen. Eine(r ) kocht bei uns mittags, die anderen essen, wenn sie heimkommen oder kriegen abends die Reste usw. Das Essen bleibt einfach im lauwarmen Ofen, auf der ausgeschalteten Herdplatte... bis der oder die nächste heimkommt.
Bin gespannt, was ihr noch so in petto habt.
LG, Anya
RE: Was kocht ihr heute? - Cornelssen - 01.03.12
Bei mir stand kürzlich die Verarbeitung von 15kg angefrorenen Kartoffeln an. Mein Tiefkühler ist randvoll mit
Schupfnudeln. Deshalb:
(Aufgetaute) Schupfnudeln in heißer Butter anbraten (man kann die Butter auch mit etwas Grieß bräunen). Dazu was gerade anfällt: Gemüse, Salat, Spiegelei oder Kompott z.B. von ebenfalls angefrorenen Äpfeln oder Birnen, die jetzt auch zügig verarbeitet werden müssen...
Für Süßmäuler gibts einen
Apfelauflauf: Äpfel putzen, Haut abziehen, raspeln. Alten Kuchen (auch Klitschkuchen) sehr klein schneiden/zerdrücken, mit den Äpfeln vermischen, Prise Salz, Eigelb dazu, Eiweiß steif schlagen, unterziehen und das Ganze im Backofen überbacken. Eventuell Limettensirup dazu anbieten.
Inse
RE: Was kocht ihr heute? - Ivynettle - 01.03.12
(01.03.12, 16:29)Raubmaus schrieb: Mein Mann macht die sehr beliebten Möhrenfladen, die warm und kalt schmecken.
Geraspelte Karotten mit Haferflocken, Schafskäse und Ei zu einer Art Bratling-Teig verarbeiten, würzen, Häufchen aufs Backblech setzen und 20-30 Minuten backen. Dazu auf einem zweiten Blech Kartoffelschnitze, die rundum mit Olivenöl eingerieben sind und mit Rosmarin und Salz bestreut wurden mitbacken. Oder Baguette dazu essen. Oder....
Ich glaub, die muss ich einmal ausprobieren - klingt gut, und ich hab sowieso immer Probleme, die 1 kg-Sackerl Karotten aufzuessen. Da braucht man eine oder zwei und muss immer so viel kaufen... oder schon eine Woche im Voraus planen und Samstag am Markt einkaufen, wo ich sie auch einzeln kriege... aber da muss ich wieder früh aufstehen, bäh.
RE: Was kocht ihr heute? - Yarrow - 01.03.12
Risotto mit Fenchel, Zwiebeln, evtl. auch Scheibchen von Stangensellerie und Pilzen. Mit Weißwein, Frischkäse und Parmesan. Für Fleischesser mit Nürnberger Bratwürstchen. Ansonsten Spiegelei.
RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 01.03.12
Du hast mich überzeugt, ich komm zu Dir zum Essen...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? - Yarrow - 02.03.12
(01.03.12, 23:48)Unkrautaufesserin schrieb: Du hast mich überzeugt, ich komm zu Dir zum Essen...
Gern! Aber ab drei Personen bitte mit Voranmeldung!
Heute hat mein Mann gekocht - seine Spezialität: "Mexikanische Lasagne". Im Prinzip ist das Chili con carne mit roten Bohnen und Paprika (aber nicht so scharf), abwechselnd mit Guacamole (besteht hauptsächlich aus Avocado) und grünen Zwiebeln zwischen Weizentortillas geschichtet und mit zerbröselten Tortillachips und Käse überbacken.
RE: Was kocht ihr heute? -
Cottage Rose - 02.03.12
Yarrow, das klingt ja schleck. Aber was sind grüne Zwiebeln?
Taunusgrüße, Cottage Rose