Mango und andere Exoten -
Schneeglöckchen - 21.07.12
Wer von euch kennt sich damit aus:
meine selbstgezogene Mango, die im Wohnzimmer steht, (habe sie nur für den Fototermin ins Freie gestellt!), bekommt jetzt braune Flecken auf den Blättern. Woran könnte das liegen? Sie steht weder in der prallen Sonne, (aber schon sehr hell -) noch hat sie Zugluft.
Habe auch eine Avocado aus einem Samen gezogen und der ist jetzt ca. 60 cm groß und beginnt jetzt die unteren Blättern fallen zu lassen?
und die Granatapfelsamen wollten nicht keimen
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Exoten?
RE: Mango und andere Exoten -
Gudrun - 21.07.12
(21.07.12, 18:51)Schneeglöckchen schrieb: Habe auch eine Avocado aus einem Samen gezogen und der ist jetzt ca. 60 cm groß
Also:
Die Avocado ,
die meine Tochter mit der Zahnstochermethode zum Leben erweckt hat, wurde lange Zeit vernachlässigt. Als ich im Kompost einen ausgetriebenen Kern fand, habe ich mich seiner und des vernachlässigten Pflänzchens angenommen. Die stehen im Sommer draußen, die größte erreicht wohl in diesem Jahr noch 1 m ... Aber was frau eigentlich mit der anfangen soll ... außer im Winter als Gummibaumersatz fungieren zu lassen


RE: Mango und andere Exoten -
Schneeglöckchen - 22.07.12
(21.07.12, 19:32)Gudrun schrieb: ... Aber was frau eigentlich mit der anfangen soll ... außer im Winter als Gummibaumersatz fungieren zu lassen 


da hast du wahrscheinlich Recht, aaaaber
... ich finde es einfach nur spannend, so einen harten Kern zum Leben zu erwecken und ihn dann weiter zu pflegen.
Bei mir landet auch vieles Essbare nicht im Kochtopf

es ist einfach nur da weil ich es schön finde ...
man/frau hat ja sonst auch so viel Grünzeug im Haus das man nicht esses kann (wenn ich an meinen ganzen Orchideen und sonstigen Hauspflanzen denke

) und so mache ich mir jetzt Gedanken was ich tun kann, damit es dem Mangopflänzchen wiederum besser geht.
Hat denn niemand einen Tipp ...

hier noch ein paar Fotos
RE: Mango und andere Exoten -
gelala - 22.07.12
So erging es uns auch, sowohl mit der Mango- als auch mit der Avocadopflanze, wobei die immerhin über 2 geschafft hat. Sie waren dann nackt und kahl, es tat sich auch nach längerer zeit nix und dann habe ich sie netsorgt. GG hat gerade 3 Kerne einer Tunesischen Mispel zum keimen gebracht, aber die müssen wir auch nur als Zimmerpflanze hegen. Da ist mir mein Zitronenhochstämmchen schon lieber, weil der viele schöne Zitronen dran hat, die hoffentlich dann über Winter in der Wohnung reifen werden.
LG gelala
RE: Mango und andere Exoten -
Schneeglöckchen - 22.07.12
(22.07.12, 19:16)gelala schrieb: So erging es uns auch, sowohl mit der Mango- als auch mit der Avocadopflanze, wobei die immerhin über 2 geschafft hat. Sie waren dann nackt und kahl, es tat sich auch nach längerer zeit nix und dann habe ich sie netsorgt.

dann werde ich mich wohl auch damit abfinden müssen, dass ich ihnen nicht das Klima und den Boden von ihrem Heimatstandort bieten kann. Noch behalte ich sie, vielleicht erholen sie sich noch --- ansonsten ...
Lg