Tomaten Marmelade -
carnica - 01.09.11
Hallo,
im Tomatenform.com entdeckte ich kürzlich ein superfeines Rezept für Tomaten Marmelade, das ich mit kleinen Abänderungen nachkochte.
Die Zutatenliste des Brotaufstrichs füge ich hier schon mal an.
Die schriftliche Kochanleitung folgt später, wenn ich wacherer bin.
Bis dann und liebe Grüße
Carnica
RE: Tomaten Marmelade -
gelala - 01.09.11
Hi, ich warte schon auf das rezept, denn noch habe ich Tomaten, aber solche Marmelade kenn ich noch nicht.
Liebe Neukrautergrüße gelala
RE: Tomaten Marmelade - Unkrautaufesserin - 01.09.11
Ja, Dru hatte mal von Tomatenmarmelade erzählt, die sie aus total geschmacklosen Tomaten gemacht hal. Ihr Mann ißt sie als Aprikosenmarmelade...
OT: Druidin fehlt noch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten Marmelade - Yarrow - 01.09.11
Nö, Druidin ist hier, hat sich gestern angemeldet!
RE: Tomaten Marmelade - Unkrautaufesserin - 02.09.11
(01.09.11, 23:59)Yarrow schrieb: Nö, Druidin ist hier, hat sich gestern angemeldet! 
Na, da bin ich doch sehr beruhigt. Komme hier mit Lesen kaum hinterher...
RE: Tomaten Marmelade -
Gudrun - 02.09.11
(01.09.11, 18:26)gelala schrieb: Hi, ich warte schon auf das rezept, denn noch habe ich Tomaten, aber solche Marmelade kenn ich noch nicht.
Liebe Neukrautergrüße gelala
Hallo gelala,
wenn du genau wie ich den Anhang nicht öffnen kannst, dann geh' doch mal ins Tomaten-Forum. Da findest du alles was du brauchst unter "Tomaten in der Küche" o.ä.
LG Gudrun
RE: Tomaten Marmelade - antonia - 03.09.11
ich warte auch auf das rezept:Bitte bitte
Habe Tomaten genug,Pixpipels habe ich schon 10 Gläser im Keller stehen.
Da ich jetzt doch nach Italien fahre,könnte ich das Rezept auch für meine Schwester ihre 8 Kilo am tag gut gebrauchen.

Stellst Du es unter Rezepte???
Erwartungsvolle Antonia
RE: Tomaten Marmelade -
carnica - 04.09.11
Hallo-Hallo da bin ich wieder.
Bei dem schönen Sommerwetterchen, das wir grad haben, war ich viel im Garten und abends zu müde, für´s Internet. Abgesehen davon wollte ich meiner "TommyMarmelade" noch etwas Zeit geben, damit sie vielleicht nicht mehr ganz so sirupmäßig ist. Aber das nutzte leider nichts. Die Masse, die klasse schmeckt, ist und bleibt zu flüssig für einen Brotaufstrich.
Ich hatte das Rezept von Trudi insofern abgeändert, daß ich anstatt weißem Zucker, braunen Rohrzucker nahm. Der scheint sich aber für dieses Rezept nicht gut zu eignen. Von der Sirupherstellung weiß ich, daß man braunen Zucker nicht all zu lange kochen darf, weil er bei zu langer Erhitzung schnell einen bitteren Geschmack annimmt, weshalb ich mich nicht traute, meinen Gelee oder wie man das Gemisch nennen soll, noch länger zu köcheln.
Deshalb möchte ich Euch Trudis Rezept aus dem Tomatenforum empfehlen:
http://www.tomaten-forum.com/Thread-Tomatenkonfiture
Vielleicht hat ja auch unsere Dru Zeit ihr Tomatenmarmeladen Rezept mal hier einzustellen.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Zutatenliste, die sie in einem Forum postete, klang vielversprechend
Trudi gibt Pfirsiche mit bei - Dru nimmt Äpfel.
Ich grüße Euch herzlich und wünsch viel Erfolg beim Tommymarmeladekochen.
Carnica
RE: Tomaten Marmelade -
gelala - 04.09.11
Danke, werde es morgen mal mit Äpfeln probieren, aber nur eine kleine Menge, denn GG ißt das sicher nicht und ich habe in diesem Jahr schon sooooo viel Marmelde. Aber etwas Neues geht immer.
gelala
RE: Tomaten Marmelade -
terrerouge - 24.09.11
Tomatenmarmelade habe ich vor Jahren schon mal ausprobiert, einmal mit Vanille, das andere Mal mit Ingwer. Mir haben beide eigentlich nicht sehr geschmeckt und ich habe das meiste davon verschenkt - meist waren die Beschenkten begeistert davon

! Vor eingen Wochen hat mir eine Bekannte aus Amerika den Anstoss gegeben wieder mal Tomatenmarmelade auszuprobieren - allerdings war das mit geräucherten Tomaten!! Das ging dann so: Tomaten halbieren, mit etwas Salz und Zucker bestreuen und im Kugelgrill bei niedriger Temperatur ca. 1 bis 2 Std räuchern. Eine dicke Scheibe Gemüsezwiebel miträuchern.
Die Tomaten dann häuten, und mit der Zwiebel im Mixer pürieren. Dann mit Zucker, Geliermittel (nahm Pulver) und etwas Balsamico aufkochen - habe leider keine Mengen aufgeschrieben aber ich habe ca. 1 Teil Zucker zu 2 Teilen Tomaten hergenommen. Die Marmelade wurde nicht sehr fest, schmeckt aber super (auf Brot mit Frischkäse)!