Kraut und Rosen
Kamelie aus Samen vermehren - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kamelie aus Samen vermehren (/Thread-Kamelie-aus-Samen-vermehren)

Seiten: 1 2 3


Kamelie aus Samen vermehren - erdapfel - 15.09.14

Guten Morgen liebe Gärtler, meine Kamelie hat mich mit zwe Samenkernen beschenkt, sehen aus wie kleine Nüsse. Hat von Euch schon mal jemand daraus Pflanzen gezogen? Lohnt das oder vermehrt man Kamelien eher anders? Muss man die harte Schale irgendwie vorbereiten? Schon mal besten Dank für Tipps und Ideen. Eure erdapfelbetti



Kamelie aus Samen vermehren - erdapfel - 15.09.14

Guten Morgen liebe Gärtler, meine Kamelie hat mich mit zwe Samenkernen beschenkt, sehen aus wie kleine Nüsse. Hat von Euch schon mal jemand daraus Pflanzen gezogen? Lohnt das oder vermehrt man Kamelien eher anders? Muss man die harte Schale irgendwie vorbereiten? Schon mal besten Dank für Tipps und Ideen. Eure erdapfelbetti



RE: Kamelie aus Samen vermehren - Thusnelda - 15.09.14

Ob es sich lohnt? Das wird Dir dann danach die Blüte sagen. tongue
Wenn Du die Samenkerne schon aus dem Apfel entfernt hast, dann sollten diese nicht austrocknen, also am besten gleich aussäen oder irgendwie leicht feucht lagern.

Wie heisst denn die Mutter?


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Brigitte - 15.09.14

..........


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Brigitte - 15.09.14

..........


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Unkrautaufesserin - 15.09.14

Kamelien vertragen nur wenig Frostgrade, das gilt ganz bestimmt auch für Baby-Kamelien.
Also vielleicht doch lieber unter kontrollierten Bedingungen überwintern?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Brigitte - 15.09.14

..........


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Brigitte - 15.09.14

..........


RE: Kamelie aus Samen vermehren - Boni - 15.09.14

(15.09.14, 11:52)Unkrautaufesserin schrieb:  Kamelien vertragen nur wenig Frostgrade, das gilt ganz bestimmt auch für Baby-Kamelien.
Also vielleicht doch lieber unter kontrollierten Bedingungen überwintern?

Liebe Grüße, Mechthild


Ich habe seit etwa 30 Jahren Kamelien, zuerst im alten und jetzt auch im neuen Garten, sie haben schon starken Frost von -15 bis- 20° ausgehalten.
Es kommt da vllt. auf die Sorte an,

Boni




RE: Kamelie aus Samen vermehren - Unkrautaufesserin - 15.09.14

Ich weiß, daß die beiden großen berühmten historischen Kamelien hier in Sachsen in Glashäusern leben. Eine steht gleich um die Ecke in Roßwein, die größere und berühmtere in Pillnitz bei Dresden im Schloßpark.

Zu dieser gibt es eine dramatische Geschichte: Feuer im Glashaus in einer eisigen Februarnacht, Löscharbeiten der Feuerwehr, und dann das Wunder: die Kamelie überlebt unter dem dicken Eispanzer, der sich durch das Löschwasser auf der Pflanze gebildet hat.

Vielleicht schaffe ich es ja, Euch im Februar mal Bilder zu zeigen...

Liebe Grüße, Mechthild