Palmkohl & Grünkohl -
Moonfall - 15.12.15
Ist nicht Palmkohl ähnlich wie Grünkohl im Geschmack? Ich bin gerade auf der Rezeptsuche und hoffe sehr auf dt. Rezepte. Palmkohl und auch Grünkohl gehören bei uns nicht zum alltäglichen Gemüse, deshalb fehlen mir da Ideen. Im Garten warten aber noch einige "Palmen" auf Verarbeitung.
Heute habe ich mit dem Palmkohl ein Rezept aus einer alten Gartenzeitschrift ausprobiert - und bin begeistert. Vielleicht interessiert es hier auch jemand.
Grünkohl-Lasagne:
Zutaten: 1 kg frischer Grünkohl
Sauce: 25og Zwiebeln, 2-3 Knoblauchzehen, 100g Speck, 3 EL Schmalz, Rindsuppe, passierte Tomaten, Sz., Pf.,
Bechamel-Sauce: 50g Butter, 40g Mehl, 200ml Milch, 250ml Obers, Thymian, Zitronenschale, Muskatnuss, Sz, Pf.,
Geriebener Bergkäse, Lasagneblätter.
Für die Sauce erste den ganzen Grünkohl blanchieren, abtropfen lassen. Dann das Schmalz in einem Topf erhitzen, kleingeschnittene Zwiebel anrösten, zerdrückten Knoblauch und kleingeschnittenen Speck dazu dünsten. Dann den Grünkohl mitdünsten, mit Rindsuppe ablöschen und 30min. kochen. Schließlich mit den Tomaten ca. 15min. weiter kochen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist, würzen.
Inzwischen die Bechamelsauce zubereiten, also Mehl in Butter anrösten, mit Obers und Milch aufgiessen und kräftig würzen.
Die Auflaufform mit Butter einfetten, eine Lage Lasagneblätter hinein, darauf die Hälfte des Kohls verteilen, 1/3 der Bechamelsauce und mit 1/3 Käse bestreuen. Diese Schichtung wiederholen und schließlich die Lasagneblätter mit Bechamelsauce bestreichen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Rohr bei 200°C (Umluft 175°) ca. 40min backen.
RE: Palmkohl & Grünkohl - Unkrautaufesserin - 15.12.15
Liebe Moonfall, das klingt sehr lecker.
Ich bin der Meinung, daß Palmkohl eine Variante des Grünkohls ist. Von daher müßten Palm- und Grünkohl in Rezepten austauschbar sein.
Liebe Grüße, Mechthild
dieses Jahr leider wieder ohne Grünkohl
RE: Palmkohl & Grünkohl - Luna - 15.12.15
Palmkohl "nero di Toscana" braucht im Gegensatz zum Grünkohl keinen Frost vor der Ernte, er ist zweijährig.
Also schneide deine "Palmen" nicht komplett runter.
Er ist nicht nur ein leckerer Kohl sondern auch im Blumenbeet ein dekorativer essbarer Hingucker, er kann bis zu 3 Meter hoch werden, meiner hat es bisher nur auf 170 cm geschafft und jeweils die Schweizer Winter mit Schnee auf 800 m.ü.M. überstanden.
Ich mag ihn auch kurz gedünstet zusammen mit ein paar Pinienkernen als Crostini oder lauwarm als Salat
RE: Palmkohl & Grünkohl -
Moonfall - 15.12.15
Das ist genau die Sorte, die ich gesät habe.
(15.12.15, 20:01)Unkrautaufesserin schrieb: Ich bin der Meinung, daß Palmkohl eine Variante des Grünkohls ist. Von daher müßten Palm- und Grünkohl in Rezepten austauschbar sein.
Gute Frage, bei Wikipedia wird er als Varietät des Gemüsekohls (?) bezeichnet, bei
Hortipendium als eigene Gemüseart.
Die Samen habe ich damals auch von gekauften Pflanzen im 2. Jahr geerntet, aber nur eine dafür weiter wachsen lassen. Ich hätte nicht erwartet, dass die Blätter im 2. Jahr noch zart genug zum Essen sind.
Eigentlich säte ich sie heuer aus optischen Gründen, um am innersten Eck jedes meiner 4 Beete eine Palme zu bekommen.
Also habe ich doch sicherheitshalber einige Samen mehr gesät und es nicht über mich gebracht, die nicht benötigten Keimlinge dann wegzuwerfen. Die Blätter habe ich bisher schon als Zutat bei Wok-Gerichten verwendet. Aber bei 8 Pflanzen, die immer weiter wachsen, ist das zu wenig.
Als Salat...

... wie macht man den, auch blanchieren?
RE: Palmkohl & Grünkohl - Luna - 15.12.15
Nein, für den lauwarmen Salat dünste ich die, in etwa 3 cm breite Streifen geschnittene Blätter im Wok, da ist die Hitzeverteilung dafür optimal.
Aus wenig Nussöl (Öl hat es bereits vom dünsten dran), Apfelessig verfeinert mit etwas fruchtigem wie Himbeersaft, Meersalz und Pfeffer ist das Dressing dazu fertig.
Aktuell winterlich wird der Salat mit etwas Orangensaft (statt Himbeere), etwas Zimt im Dressing, ein paar Orangenfilets und Walnusskerne.
Die kleinen Blätter kannst du auch blanchieren, sehr gut abtrocknen und frittieren, das sind leckere Chips, einfach so oder auf einem Palmkohl-Süppchen.
RE: Palmkohl & Grünkohl -
Moonfall - 15.12.15
Das klingt fein, danke!
RE: Palmkohl & Grünkohl -
vanda - 16.12.15
(15.12.15, 22:26)Moonfall schrieb: aber bei 8 Pflanzen, die immer weiter wachsen, ist das zu wenig.
keine befreundeten Kaninchenbesitzer in der Nähe? Die würden Dir Blätter und Strünke wohl aus den Händen reißen.

ich spreche ja jetzt aus Erfahrung, die ich nun auch schon alle Verwandten, Bekannten und Nachbarn um's Restgemüse anbettle, um diese langohrigen Fressmaschinen satt zu kriegen.

Hab meine Gemüseanbauplanung bereits dementsprechend geändert und im neuen dre...flegel-Katalog auch schon die diversen Grünkohls angekreuzelt...