Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kapuzinerkresse
Seiten (10): 1 2 3 4 5 ... 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Kapuzinerkresse
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1
15.06.14, 19:59
Ich habe keinen entspr. Strang gefunden, falls vorhanden, bitte einfügen:
Aus dem Paket:
[Bild: DSC_0392.jpg]

MilkMaid:
[Bild: DSC_0409.jpg]

Black Velvet:
[Bild: DSC_0408.jpg]

Cream Purple Spot:
[Bild: DSC_0515.jpg]

[Bild: DSC_0514.jpg]


LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#2
15.06.14, 20:51
Sehr schön deine Kapuziner.
Dabei wollte ich heuer doch so viele zur Herstellung einer antibiotischen Tinktur haben. Das Vorhaben habe leider vergessen und komme erst jetzt wieder durch deine schönen Bilder drauf.
ich habe dieses Jahr nur die mit dem panaschierten Laub ausgesät, deren Sortennamen ich gerade nicht weiß, die blüht aber noch nicht. Daher ein Bild aus 2013.
[Bild: Panaschierte_Kapkresse.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#3
16.06.14, 10:20
Die ist auch schön, Salvia! Ist das die, die ich von Dir bekommen habe? Meine hat noch keine Blüten!

Erzählst Du mir etwas mehr von Deiner antibiot. Tinktur? Blätter oder Blüten verwenden? Ich frage, weil ich seit über einem Jahr eine offene Stelle am Bein habe, die immer wieder suppt. Das wäre dann ja mal ein Versuch wert, so was anzusetzen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#4
03.07.15, 22:38
Die Kapuzinerblüte geht los, auch wenn viele der Samen von den Schnecken gefressen wurden:
[Bild: DSC_0500.jpg]

[Bild: DSC_0513.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#5
04.07.15, 13:24
Meine Kapuziner werden von den Ameisen genervt, die dort (und in allen anderen Kübeln auch) unbedingt Nester bauen müssen. Aber so langsam kommen sie auch in die Puschen...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#6
05.07.15, 03:39
Meine werden meistens von Kaninchen gefressen und von Mäusen von unten traktiert.
In den Töpfen an der Treppe beißen die Rötelmäuse unten die Stiele ab.

Trotzdem versuch ich's immer wieder. Dieses Jahr hab ich je eine Sonnenblume und eine Kapuziner in die Töpfe gepflanzt. Und dann kamen die Ameisen (Mechthild, bei mir auch überall!) und sie haben sehr gedarbt. Jetzt haben sie zwar ameisengezüchtete Läuse, aber sie sind doch noch gewachsen. Und beginnen so stark zu wuchern, dass ich jetzt kaum mehr an die Tonnen neben der Treppe komme.
Plötzlich war ein Zweig völlig entblättert, dass ich dachte, die Mäuse richten's bereits, aber seltsamerweise blieb es bei dem einen.

Nur die Farbe ist blöd. Die Samen waren aus einer bunte-Mischung-Packung und die an der Treppe sind ausgerechnet einfarbig orange. Dabei hab ich auch cream purple, Melly, aber dummerweise nicht dort im Topf.

Die Farbe von deiner, Salvia, ist ja klasse!

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#7
12.07.15, 18:01
Die nächste Blüte, die sich öffnete:

[Bild: DSC_0741.jpg]

[Bild: DSC_0742.jpg]

Sie entwickelt sich dieses Jahr richtig gut:
[Bild: DSC_0747.jpg]

Ich habe heute Morgen noch ein paar Jungpflanzen ins Hochbeet gesetzt, hoffentlich lassen die Schnecken noch was übrig!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
12.07.15, 22:58
Bei mir ist heute auch die erste Blüte aufgegangen, eine orange.
Und bei Nachbarn, die welche im Balkonkasten auf dem Fensterbrett haben, blüht auch gerade die erste...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#9
13.07.15, 23:14
Habe heute auch die ersten Blüten entdeckt. Die dunkle hat es mir besonders angetan. Sie ist in Wirklichkeit noch dunkler.
Die panaschierte blüht noch nicht.

[Bild: IMGP5688.jpg]

[Bild: IMGP5691.jpg]

[Bild: IMGP5695.jpg]

Dann habe ich im www eine gesehen, die ich bislang noch gar nicht kannte: Knollige Kapuzinerkresse

Kennt ihr diese? Ist sie nicht wunderschön?

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
13.07.15, 23:42
(13.07.15, 23:14)betulapferd schrieb:  Kennt ihr diese?

Das ist doch eine von den Knollen, die Cordula hegt und pflegt: http://www.carpediem-living.de/2b_Detail...hp?p_id=76

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): 1 2 3 4 5 ... 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus