06.07.14, 00:40
Das ist die Plum-Producer.
Das Saatgut hatte ich letztes Jahr von Mechthild (Unkrautaufesserin) bekommen, leider waren meine Pflanzen letztes Jahr eingegangen.
Aber dieses Jahr, die letzten beiden Körnchen haben es zu fruchtenden Pflanzen geschafft.
Und inzwischen habe ich auch schon von anderen Sorten die ersten reifen Tomaten geerntet:
Aus Kübeln im Freiland die Ampeltomaten Himbeerrose und Pendulina.
Im Gewächshaus (mit offener Tür) Matina, Santorange, Black Cherry und die erste Usbekistan.
Kaum eine hat den Weg bis in die Küche geschafft.
LG
Ines
Das Saatgut hatte ich letztes Jahr von Mechthild (Unkrautaufesserin) bekommen, leider waren meine Pflanzen letztes Jahr eingegangen.
Aber dieses Jahr, die letzten beiden Körnchen haben es zu fruchtenden Pflanzen geschafft.
Und inzwischen habe ich auch schon von anderen Sorten die ersten reifen Tomaten geerntet:
Aus Kübeln im Freiland die Ampeltomaten Himbeerrose und Pendulina.
Im Gewächshaus (mit offener Tür) Matina, Santorange, Black Cherry und die erste Usbekistan.
Kaum eine hat den Weg bis in die Küche geschafft.

LG
Ines





![[Bild: Tomaten_gr_n.jpg]](http://s8.postimg.org/hkn218wrl/Tomaten_gr_n.jpg)
![[Bild: Tomatengestell.jpg]](http://s8.postimg.org/6ovo5wbtt/Tomatengestell.jpg)
![[Bild: Tomatengestell1.jpg]](http://s8.postimg.org/f5v6gtgip/Tomatengestell1.jpg)
![[Bild: Tomatengestell_2.jpg]](http://s8.postimg.org/zfshvyhnl/Tomatengestell_2.jpg)
![[Bild: Tomaten_niedrig.jpg]](http://s8.postimg.org/dpjnyodlt/Tomaten_niedrig.jpg)


![[Bild: IMG_0109_2.jpg]](http://s30.postimg.org/c0906bmal/IMG_0109_2.jpg)

Leider habe ich keine Anbauer befragen können, da ich keinen traf. Die Ferienhausbesitzer konnten kein Englisch und ich kann nur Schmalspuritalienisch, welches nicht ausreichte um das Thema zu erörtern. Selbst auf den Märkten gab es nur rote Tomaten aus dem südlicheren Italien. Schön war es trotzdem, bin ja aber auch nicht wegen den Tomaten dorthin gereist. ![[Bild: Paprika.jpg]](http://s13.postimg.org/i7ghxulib/Paprika.jpg)
