08.09.14, 13:41
Ich halte eine Kastanie in einem geschlossenem Betonring - das ist eine "Dauerleihgabe" meiner Nichte, die damals als 7jährige eine gekeimte Kastanie fand und in einen Topf auf den Balkon gesetzt hat.
Inzwischen ist die Nichte 25 und die Kastanie steht hier im Betontopf solange bis die Nichte einmal einen eigenen Garten hat (ob das jemals passiert?)
Die Kastanie ist leider auch befallen. Die letzten Jahre weniger, aber in diesem Sommer sehr stark - ich empfinde es auch als sei es frostabhängig.
Allerdings ist dieses Jahr eh alles 4 Wochen früher dran. Meine Äpfel sind schon reif, ebenso der Hollunder und eben auch die Kastanien. Alles schon auf Herbst getrimmt. Da fallen dann auch eben die Blätter früher.
Mal sehen wie es im nächsten Jahr wird. Manchmal kann ich Meisen an den Blättern knabbern sehen. Aber Herr werden sie der Motte leider nicht.
Inzwischen ist die Nichte 25 und die Kastanie steht hier im Betontopf solange bis die Nichte einmal einen eigenen Garten hat (ob das jemals passiert?)
Die Kastanie ist leider auch befallen. Die letzten Jahre weniger, aber in diesem Sommer sehr stark - ich empfinde es auch als sei es frostabhängig.
Allerdings ist dieses Jahr eh alles 4 Wochen früher dran. Meine Äpfel sind schon reif, ebenso der Hollunder und eben auch die Kastanien. Alles schon auf Herbst getrimmt. Da fallen dann auch eben die Blätter früher.
Mal sehen wie es im nächsten Jahr wird. Manchmal kann ich Meisen an den Blättern knabbern sehen. Aber Herr werden sie der Motte leider nicht.
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
