Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in Madeira und auf den Kanaren
Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in Madeira und auf den Kanaren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#61
26.01.15, 20:45
Schöne Bilder, Lisa! :thumbup:
Der erkaltete Lavastrom aus den 70er Jahren sind noch richtig frisch aus, beängstigend. - Von welcher Insel sind denn deine Fotos, oder kann man das wo erkennen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#62
26.01.15, 20:47
Eben habe ich eine Sendung über Madeira entdeckt - bei mdr am 25.1. gesendet. Yahoo
In bewegten Bildern kann man doch noch mehr Eindruck von den Gärten bekommen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#63
26.01.15, 21:05
Hallo Moonfall !

Das ist von La Palma, die grünste der Kanaren. Das zweite Bild ist Funcaliente, die Meersalzherstellung. Das wird noch ganz traditonell mit Handarbeit hergestellt und schmeckt wunderbar.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg La Palma48.jpg Größe: 56,75 KB  Downloads: 6
.jpg La Palma049.jpg Größe: 66,22 KB  Downloads: 8
.jpg La Palma50.jpg Größe: 74,11 KB  Downloads: 8
.jpg La Palma51.jpg Größe: 63,58 KB  Downloads: 8
.jpg La Palma52.jpg Größe: 74,74 KB  Downloads: 9
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#64
27.01.15, 23:22
Schöne Bilder, Lisa. Wenn La Palma die grünste Insel ist, müsste ich dringend hin! :whistling:

Einige Bilder habe ich noch von Gran Canaria, vom botanischen Garten. Der Jardin Canario liegt in einem Vorort von Las Palmas und beinhaltet hauptsächlich die einheimischen, endemischen Gewächse. Der Garten reicht vom Tal über einen steilen Hang hinauf, sodass er sich für die Pflanzung verschiedener Vegetationszonen eignet.

Über eine Brücke kommt man in den Park. Am Brunnen der Weisen werden Botaniker geehrt, die die Pflanzenwelt der Kanaren erforscht haben. Die runden Felder sind ihre Gesichter mit Namen.
Gran Canaria Gran Canaria

Ein hübscher Schmetterling und Asparagus.
Gran Canaria Gran Canaria

Imposant ist der Lorbeerurwald, ihn findet man heute nur noch auf den Kanaren, Kapverden, den Azoren und Madeira.
Gran Canaria Gran Canaria




Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#65
27.01.15, 23:29
Der Weg führt an Pflanzen vorbei, die einem bekannt scheinen (Strauchwegerich?), und an Bekannten wie Strandflieder.
Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Immer höher führt der Steig über das Tal und gibt schöne Ausblicke frei.
Gran Canaria Gran Canaria
Gran Canaria Gran Canaria


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.15, 23:31 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#66
27.01.15, 23:48
Das Gelände ist leicht zu unterschätzen, man kommt auf den Stegen schon aus der Puste, und oft gibt es unterschiedliche Wege, kleine Umwege zu Aussichtspunkten oder einem romantischen Durchgang durch Felsen.
Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria

Und das ist wieder ein Bereich beim Eingang bzw. Ausgang mit Blick zurück zu einem Teil des Steilhanges.
Gran Canaria

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#67
01.02.15, 22:43
Auf Gran Canaria waren wir auch Golf spielen. Da Golfplätze oft auf besonders schönen Plätzen angelegt werden, gibt es da für Gartenfreunde auch immer interessante An- und Ausblicke.
Gran Canaria

Wer entdeckt die Eidechse?
Gran Canaria

Gran Canaria

Eine Verkehrsinsel mit gelbem Bodendecker.
Gran Canaria

Gran Canaria

Interessante Struktur der Steine:
Gran Canaria

Gran Canaria

Die liessen sich nicht stören.
Gran Canaria

Gran Canaria Gran Canaria


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.15, 22:52 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#68
02.02.15, 10:33
(01.02.15, 22:43)Moonfall schrieb:  Wer entdeckt die Eidechse?

Ha, sehr gut getarnt :thumbup:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#69
03.02.15, 22:23
Einige Bilder hätte ich noch vom Land.
Erst mal das Dach in einem Dorf in den Bergen:
Gran Canaria

Und dann noch einige Bilder von der Rundfahrt um die Insel - zur Westküste. Hier sieht man die imposanten Berge, zwar grün, aber nur von Gras. Schönes Pennisetum gab es da auch, habe Samen gesammelt.
Gran Canaria

Gran Canaria

Gran Canaria

Gran Canaria

Die Strasse schlängelte sich dann in atemberaubenden Kurven die steile Küste entlang. Und weil sie auch eher schmal waren, und nur durch zarte Leitschienen gesichert, fand ich GG's Fahrweise gar nicht entspannend und konnte die atemberaubenden Berge nicht genießen. :crying:
Gran Canaria

Gran Canaria

Gran Canaria

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#70
04.02.15, 01:25
Hallo Moonfall !

Schön sind Deine Bilder Sun. Danke fürs zeigen. Ja, also zu La Palma kann ich Dir nur raten. Sie ist klein, nicht so vom Tourismus geprägt, viel Natur. Wie es allerdings mit Golfplätzen aussieht für deinen GG, kann ich Dir nicht sagen. Man sieht die Klimazonen oft nur durch ein kleines Tunnel getrennt. Also mir gefällt diese Insel am besten. Kenne aber wie gesagt nur Teneriffa, La Gomera und La Palma. Mit den kargen Inseln wie Lanzarote und Fuerteventura kann ich nicht soviel anfangen. Ich brauche im Urlaub immer viel grün um mich. Da wenn man unterwegs ist sollte man immer was zum essen und trinken dabei haben. Denn man kommt oft in Orte wo es keine Restaurants oder Cafes gibt. Ich hatte einen Reiseführer, wo an das auch gedacht war.

lg. lisa

Den Hund fand ich so witzig, der lief mit einem Schnuller in der Schnauze duch St.Cruz.


Angehängte Dateien
.jpg La Palma54.jpg Größe: 65,13 KB  Downloads: 8
.jpg La Palma53.jpg Größe: 68,61 KB  Downloads: 5
.jpg La Palma55.jpg Größe: 71,51 KB  Downloads: 5
.jpg La Palma56.jpg Größe: 74,38 KB  Downloads: 5
.jpg La Palma57.jpg Größe: 56,73 KB  Downloads: 8
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus