Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 23 24 25 26 27 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
Maiglöckchen
Unregistriert
 
#241
03.03.15, 13:56
(03.03.15, 11:07)Ines schrieb:  Silvia, wo du gerade da bist:

Spendierst du in der Überschrift dem Frühlin bitte mal ein g ?
(ich stolper da immer so drüber :blush: )

War mir gerade aufgefallen. Aber der Witz ist, dass es im Betreff richtig geschrieben war. Ich habe jetzt das alte g gelöscht und durch ein neues ersetzt und nun funktioniert es.

@Brigitte: Ich merke mir das mal für die Pflanzentauschbörse, die es im Städtchen Mitte April gibt, falls meine Lieblings-Pflanzendealerin keine Winterlinge hat.

LG Silvia

Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#242
03.03.15, 14:32
Die ersten kleinen ... auf meinem trockenen "Waldhügel" gesichtet Yahoo
[Bild: 2215_3_2_001.jpg]

... und bei diesen "Riesen" happich jetzt einfach mal die Knippse druntergelegt statt mich hin~

[Bild: 2215_3_2_003.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#243
03.03.15, 22:04
Ich habe Winterlinge auch aus Pflanzen- und Samenspenden dank Lavendula und Martin in meinen Gärten. Beides, also Aussaat und Einpflanzen hat geklappt.
Dadurch war ich dann, was Winterlinge anbelangt angefixt und wollte unbedingt noch eine besondere Sorte haben.
Eranthis hyemalis `Schwefelglanz´ hatte es mir dank seiner zarten gelben Farbe angetan.
Seit Sonntag habe ich sie nun endlich.[Bild: blume0009.gif]
Blöderweise habe ich beim Transport nach Hause die bisher einzige Blüte abgeknickt. Wenn die nächste erscheint, knips ich sie und zeig sie euch.
Dass, die Knipse in die Knie ging hat sich gelohnt, Gudrun.
Sehr schön, dein Glöckchen im Rüschenlook.:clapping:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.15, 22:07 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#244
07.03.15, 17:57
... und heute auf dem trockenen Hügelchen gleich neben den schon gezeigten Bärlauchspitzen entdeckt:

ein Leberblümchen ...
[Bild: 2015_3_7_005.jpg]

Auch erstes Vergissmeinnichtblau von Omphalodes verna traut sich schon heraus. Jetzt bin ich überzeugt, dasses frühlingt ...Yes :heart:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#245
07.03.15, 18:58
Ich auch smile
Sogar im Weitweg-Garten, der vom Kleinklima her, immer ca 2 Wochen hinter meinem Hausgarten liegt.
Zwergiris `Katharine Hodgkin´ hat sich tapfer durch ein Bergenienblatt gekämpft.
[Bild: Zwergiris.jpg]

Ein Helleborussämling ist am Erblühen.
[Bild: Helleborus.jpg]



L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#246
07.03.15, 20:34
(07.03.15, 18:58)Salvia schrieb:  Ich auch smile
Sogar im Weitweg-Garten, der vom Kleinklima her, immer ca 2 Wochen hinter meinem Hausgarten liegt.
Zwergiris `Katharine Hodgkin´ hat sich tapfer durch ein Bergenienblatt gekämpft.
[Bild: Zwergiris.jpg]


Die sieht ja zum Verlieben aus, mussich gleich mal gockeln - hab' hier nur die dunkelviolettblauen - für mich nonames - aber schön sindse auch


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#247
07.03.15, 21:53
Da ich langsam wieder aus dem Winterschlaf aufwache, will ich auch mal ein paar Frühlingsbilder zeigen...
Helleborus foetidusClown
[Bild: helleborus%2Bfoetidus_20150214.JPG]

Winterlinge
[Bild: winterlinge_20150228.JPG]

Iris reticulata die Erste letzte Woche. (Davon habe ich letzten Herbst 50 Zwiebelchen im Garten verteilt)
[Bild: Iris%2Breticulata_20150301.JPG]

Märzenbecher ((Leucojum vernum)
[Bild: M%C3%A4rzenbecher_20150227.JPG]

gelbe Krokusse
[Bild: Crocus_20150228.JPG]

Hepatica transsilvanica
[Bild: hepatica%2Btrans2_29150227.JPG]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#248
10.03.15, 17:47
Noch ein paar Frühlingsgrüße
[Bild: K800_P1030378.jpg]

[Bild: K800_P1030379.jpg]

[Bild: K800_P1030382.jpg]

[Bild: K800_P1030386.jpg]

[Bild: K800_P1030387.jpg]

[Bild: K800_P1030391.jpg]

[Bild: K800_P1030394.jpg]

[Bild: K800_P1030413.jpg]

[Bild: K800_P1030415.jpg]

[Bild: K800_P1030419.jpg]

[Bild: K800_P1030421.jpg]

[Bild: K800_P1030424.jpg]


Angehängte Dateien
.jpg K800_P1030413.JPG Größe: 52,45 KB  Downloads: 4

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#249
10.03.15, 22:09
Diese Elfchen sind bisher die einzigen Krokusse bei mir, sind noch in der Umzugskiste sozusagen Clown

[Bild: comp_P1000982.jpg]

Ansonsten blühen noch ein paar Winterlinge, die ich letztes Jahr eingepflanzt habe, und Schneeglöckchen. Natürlich habe ich die Normalos, hauptsächlich unten am Bach, aber auch dicke Tuffs Gefüllte

[Bild: comp_P1000985.jpg]

[Bild: comp_P1000986.jpg]

Diese scheinen sich auch zu versamen, denn es sind an so typischen Sämlingsstellen einzelne und Zweiergruppen zu finden.

Und die Kornellkirsche hat ganz dicke gelbe Blütenansätze, die wird die nächsten Tage richtig aufblühen. Vielleicht läßt sich dann die Kamera davon überzeugen, mal ein scharfes Bild von der Blüte, und nicht nur vom Gras dahinter zu machen...:head:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#250
11.03.15, 01:59
.....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 23 24 25 26 27 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus