Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Theo
Unregistriert
 
#171
22.03.15, 15:21
Eigendlcih mache ich das nur Mal so.
So professionell mache ich das gar nicht. hab viele Tomatenfreunde, die davon bekommen. Kleiner Beitrag zur Kostendeckung und fertsch. Brauche selber aber so an die 200 bis 250.

LG Frank
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#172
30.03.15, 08:07
Märzhasi ist hoffentlich nicht zu spät drangewesen, aber ich habe erst gestern endlich mal die Zeit gefunden, alle Samen zu versenken :blush:
Und weil ich noch so viele leere Töpfe übrig hatte, sind es vier Sorten mehr geworden biggrin

Auriga
Bianca
Schneewittchen
Shimmeig Creg
Cocktail Choco
Primavera
Ochsenherz weiß
Cherokee
Brandywine
Berner Rose
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#173
30.03.15, 10:46
Ich habe gestern nochmal "nach-versenkt", einige meiner Neuen tun sich sehr, sehr schwer - egal, ob in Erde oder im Keimbeutel. Ich bin versucht, eine Reklamation der Samen rauszuschicken. Wenn das dieses Mal nicht klappt, werde ich das auch machen. Meine eigenen Samen sind alle aufgelaufen, die gekauften Körnchen nicht!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#174
30.03.15, 11:51
(20.03.15, 02:14)southern belle schrieb:  zum Auspflanzen behandel ich sie wie andere Anzuchttoepfe auch

:huh: :huh: Wie kriegst du die Pflanzen denn raus? .... und erst mal rein?? Sind die Flaschen zerschnitten?

Ich habe nur Anzuchtgefäße, die für einen anderen Zweck gedacht waren. Einmal eine Mail rumgeschickt: 'der Gelbe Sack ist mein größter Konkurrent' und bin versorgt bis ans Gärtnerende.
Die Tomaten pikiere ich in 250 ml Becher und danach in 1 kg Joghurteimer. Da kann man sie noch mal schön 'tief legen', gibt eine gute Wurzel.

Aufgehmäßig ist bei mir diesjahr 'der Wurm drin' ....... von 39 Sorten sind erst 27 da. Bei den Cocktail streiken ausgerechnet 'Lady Aireen' und 'Santorange', von denen ich einigen Leuten eine Pflanze versprochen habe.

Und für mich persönlich streiken die Fleischis.

Sioux
Mutter Russland
Black from Tula
Aunt Ruby's German Green
Malakhitovaya Shkatulka, mein absoluter Liebling

und Mechthild, deine Spenden wollens auch nicht tun :no: :no:

Muss mich um Nachsäen und vermutlich andere Sorten bekümmern :noidea: .... schade .... Denn bei manchen hatte ich das Tütchen leer gemacht. ..
Margot, deine sind vollzählig erschienen .... auch beim Sohn. Wie auch der Mais .... der wächst ihm grad schon davon :hot1:


Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#175
30.03.15, 12:27
Malakhitovaya Shkatulka gehört bei mir auch zu denen, die nicht wollen....

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#176
30.03.15, 14:16
......
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#177
30.03.15, 14:29
Auch eine gute Anzuchtmöglichkeit, habe ich mir gleich gespeichert:thumbup:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#178
30.03.15, 14:53
Ich auch:clapping:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#179
30.03.15, 17:32
Meine Malakhidingsbums :laugh: hat 3 Keime, zwei schön, einer krüppelig. Also könnte ich eine verschicken... wenn sie noch bißchen größer ist. Aunt Ruby zickt bei mir auch noch.

Phloxe, das tut mir leid, daß die gespendeten Körnchen nicht wollen. Aber wie schon gesagt, bei mir sind die nicht gewachsen... hab nur weitergereicht.

Ich habe heute wieder mal einen Schwung pikiert, bin jetzt bei ungefähr 150 in 250ml-Bechern und noch ungefähr 80 in der Keimphase. Genau gezählt wird erst, wenn ich am 15. 4. die Kürbisse aufs Kissen tu.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#180
31.03.15, 10:52
fast ausgelastet. fast 1000 Tomaten:clapping:

.jpg DSCI0296.JPG Größe: 124,54 KB  Downloads: 22


LG Frank
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus