Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Geliebte Überraschungen im Garten
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Geliebte Überraschungen im Garten
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#11
07.04.15, 00:15
(06.04.15, 03:41)betulapferd schrieb:  Hallo,

kennt ihr das auch, dass ihr plötzlich in eurem Garten etwas entdeckt, was ihr schon immer haben wolltet?

gilt auch, dass man einen Garten entdeckt, den man immer schon haben wollte?
wink Weil ich seit Kindertagen immer mit staunenden Augen an diesem Zaubergarten mit der wunderschönen Frühlingswiese vorbeigelaufen bin, übersät von Tausenden Buschwindröschen und Schlüsselblumen und gelben Scharbockskrautsternchen (und knolligem Steinbrech und Bärlauch und und und...) - und ich dann fast 30 Jahre und eine zufällige Fügung später tatsächlich Besitzer dieses "Schatzes" geworden bin... Sun



Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#12
07.04.15, 00:33
(07.04.15, 00:15)vanda schrieb:  
(06.04.15, 03:41)betulapferd schrieb:  Hallo,

kennt ihr das auch, dass ihr plötzlich in eurem Garten etwas entdeckt, was ihr schon immer haben wolltet?

gilt auch, dass man einen Garten entdeckt, den man immer schon haben wollte?
wink Weil ich seit Kindertagen immer mit staunenden Augen an diesem Zaubergarten mit der wunderschönen Frühlingswiese vorbeigelaufen bin, übersät von Tausenden Buschwindröschen und Schlüsselblumen und gelben Scharbockskrautsternchen (und knolligem Steinbrech und Bärlauch und und und...) - und ich dann fast 30 Jahre und eine zufällige Fügung später tatsächlich Besitzer dieses "Schatzes" geworden bin... Sun

Klar gilt das.

Das ist ja schön. Bist Du denn "früher" auch schon mal drin gewesen? Und hast Du ihn jetzt so gelassen?

Liebe Grüße von Elke




alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#13
07.04.15, 00:51
na, "drin" nicht, aber ein landwirtschaftlicher Weg führt direkt vorbei, und Zäune gibt es nicht, die (Obst-)wiesen hier sind alle offen.

[Bild: DSCN6617_zpsrzvzwtu6.jpg]

Meine Wiese ist mir heilig, haha. Ich wollte immer schon eine "Wiese" haben, weiß auch nicht, woher das kommt, auch wenn man erst im Nachhinein merkt, dass es viel mehr Arbeit macht, als man vorher gedacht hat... ein paar kleinere Veränderungen hat es gegeben, vor allem wilden Baumaufwuchs roden und Zwiebelpflanzen ergänzen. Aber sonst ist das Motto "Finger weg von der Wiese" tongue

Und obwohl ich nach einiger Zeit dachte, ich kenne jedes Pflänzlein darin, hat sich nach ein paar Jahren plötzlich noch ährige Teufelskralle (Phyteuma spicata) angesiedelt (soviel zum Thema freudige Überraschungen), deren Samen ich jetzt jedes Jahr gezielt weiter ausstreue.

Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#14
07.04.15, 17:15
.....
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#15
07.04.15, 19:11
@ Lilli, dann schau mal, dass die Brennnessel hinter den Schlüsselblumen diese nicht überwuchert. Denn die mit ihrem Geflecht lassen doch alles andere ersticken.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#16
07.04.15, 22:31
(07.04.15, 17:15)southern belle schrieb:  gestern hab ich von einer Knolle gelesen, die mir im Sammelsurium fehlt
und heute find ich sie in der Wiese Yahoo

Du bist halt ein Glücks(klee)Kind! Sun
Wie, das Zeug wächst bei Euch in der Wiese? Da macht das Suchen nach vierblättrigen Kleeblättern ja gar keinen Spass...wink

Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#17
08.04.15, 01:27
(07.04.15, 19:11)lavandula schrieb:  @ Lilli, dann schau mal, dass die Brennnessel hinter den Schlüsselblumen diese nicht überwuchert. Denn die mit ihrem Geflecht lassen doch alles andere ersticken.

DIE Brennessel? :lol: . Als ich hier einzog bestand der Garten nur aus Brennesseln. Die werd ich hier nimmer los, hab einfach nicht so viel Zeit zum Jäten.
Immerhin hat sich die Schlüsselblume von ganz allein zwischen Waldziest, Flohkraut und Brennesseln gesetzt, zwischen lauter Pflanzen mit dichtem Geflecht, ins wildeste Beet. Ich hätt sie nie dort hingepflanzt. An anderen Stellen wurde sie aber aufgefressen, hier nicht.

Wenn ich von Jäten schreibe, dann meine ich eigentlich meistens Brennesseln Clown .

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#18
08.04.15, 03:45
.....
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#19
08.04.15, 23:49
Habe heute, zu meiner Überraschung, einen Stachelbeersämlich zwischen Efeu entdeckt. Schon ca 20 cm hoch! 'freu' den werd ich die Tage in einen großen Kübel pflanzen.
Hatte mal vor Jahren Stachelbeeren - die mussten aber wegen dem großen Gewächshaus leider entfernt werden.

Liebe Grüße von ELke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#20
09.04.15, 19:37
Elke, ob sich das lohnt? Ich hatte auch schon solche Sämlinge, die irgendwo aufgegangen waren. Dann stellte sich heraus, dass es wilde, von Vögeln verbreitete waren.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus