20.12.11, 20:53
Ich bin auch erst auf Umwegen zu den einmalblühenden Rosen gekommen. Anfangs haben mich auch die öfterblühenden, modernen Rosen viel mehr interessiert. Heute ist es eher anders herum. Aber es gibt hier beides im Garten die schönen, alten Einmalblühenden und auch öfterblühende, meistens moderne zur Ergänzung.
Diese hier
![[Bild: bzojdtdc0v32rk6so.jpg]](http://666kb.com/i/bzojdtdc0v32rk6so.jpg)
eine alte wurzelechte Rose (wahrscheinlich Gallica-Centifolien-Hybride) fand ihren Weg als Ausläufer in meinen Garten und hat mir überhaupt erst die Augen für die alten Rosen geöffnet.
Raphaela habe ich auch bereits einen Ausläufer zu Identifikationszwecken geschickt. Ich hoffe sie wird nächstes Jahr blühen. In einem anderen Forum wurde sie vorerst auf den Namen "Victoria" getauft. Bin gespannt ob es eine echte alte Sorte ist oder aber ein Sämling.
Diese hier
![[Bild: bzojdtdc0v32rk6so.jpg]](http://666kb.com/i/bzojdtdc0v32rk6so.jpg)
eine alte wurzelechte Rose (wahrscheinlich Gallica-Centifolien-Hybride) fand ihren Weg als Ausläufer in meinen Garten und hat mir überhaupt erst die Augen für die alten Rosen geöffnet.
Raphaela habe ich auch bereits einen Ausläufer zu Identifikationszwecken geschickt. Ich hoffe sie wird nächstes Jahr blühen. In einem anderen Forum wurde sie vorerst auf den Namen "Victoria" getauft. Bin gespannt ob es eine echte alte Sorte ist oder aber ein Sämling.
