Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#301
17.05.15, 22:08
Meine Tomaten entwickelten sich, selbst aus derselben Aussaat, sehr unterschiedlich. Einige sind bereits gross; andere aber beginnen sich derzeit erst zu berappeln.
Raus kommt mir noch keine Einzige denn wir haben noch kritische Nacht- und Frühtemperaturen.Dazu einen ekelhaft kalten Wind. Da für die kommende Woche kühles Wetter angesagt wurde und ich Samstag zum Pflanzentausch bei den hot-pain'lern in Berlin fahre wird es mit dem Auspflanzen wohl erst in der Woche nach Pfingsten werden.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#302
17.05.15, 23:04
meinen Tomaten - auch denen, die schon draußen im Kübel sind, gehts gut.



[Bild: DSCF4864_001.jpg]

[Bild: DSCF4928_001.jpg]

lg margot, hat aber noch nicht alle Tomis in die Freiheit entlassen:whistling:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#303
18.05.15, 13:24
(17.05.15, 23:04)geranium schrieb:  meinen Tomaten - auch denen, die schon draußen im Kübel sind, gehts gut.

[Bild: DSCF4864_001.jpg]

Da ergreift mich blinder Neid ... und meine Tommies erst.
Ausgesät am 16. Februar - die Zwerge.

[Bild: 2015_5_17_001.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Jacky
Unregistriert
 
#304
18.05.15, 14:16
.jpg P1030360.JPG Größe: 102,05 KB  Downloads: 19
.jpg P1030365.JPG Größe: 128 KB  Downloads: 19
Meine sind nun schon 10 Tage draussen. Wollte/konnte nicht mehr warten, weil das GH übervoll war. Und laut Wettervorhersage vor 10 Tagen, sollten die Nächte nicht mehr unter 7° kalt werden. War natürlich trotzdem "kitzlig"; hat aber geklappt.

Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#305
18.05.15, 23:08
Ich hab auch alles raus gesetzt, Bin auch noch dabei. Aber fast fertig.


LG Farnk.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#306
19.05.15, 20:06
Meine Testtomaten auf dem HB haben sich bis jetzt wacker geschlagen, trotz der Kühle, aber Wachstum sieht anders aus.
Ich habe noch welche in eine Schubkarre gesetzt, auch zu Testzwecken, mit Salat, die haben bislang dem usseligen Wetter standgehalten.
Im GH hat 'Tigerella' die erste Tomate angesetzt, während die Nachbarn noch arg verhalten wachsen. Allerdings war sie auch meine Februar-Test-Tomate.
Ich hatte dieses Jahr ziemliche Probleme bei der Aussaat, verschiedene Sorten wollten partout nicht keimen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#307
19.05.15, 20:19
Meine Tomaten sind auch sehr unterschiedlich groß: zwischen einem halben Meter und 10 cm ist alles dabei... für Übermorgen ist noch mal nächtlicher Bodenfrost angesagt. So lange kann ich nun auch noch warten, denn die letzte Frostwarnung traf bei uns zu...:w00t:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Theo
Unregistriert
 
#308
19.05.15, 23:04
So, Fertsch. Beide GWH bepflanzt.

.jpg DSCI3682.JPG Größe: 126,74 KB  Downloads: 19
.jpg DSCI3337.JPG Größe: 111,79 KB  Downloads: 21


Auch Freiland fast alles draußen. Auch die Tomaten zur Testreihe "Tomaten für Flutopfer" wird weiter gemacht.
Hier die mit klarem Wasser.
.jpg DSCI3628.JPG Größe: 145,27 KB  Downloads: 30

Test mit Ölverseuchtem Wasser.....
Die nächste kommt bestimmt. Das steht fest, wie das Amen in der Kirche, so lange es keine Schutzmaßnemen gibt.

LG Frank

Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#309
20.05.15, 02:35
Meine Tomaten im GH sind gepflanzt. Draußen noch nicht, aber nicht wegen dem Wetter, hab's nur zeitlich noch nicht geschafft. Kalt ist's hier auch, aber es gibt keine Frostgefahr, drum sollten sie auch draußen eigentlich längst in die Erde.

Die Größe geht eher in Richtung der von Gudrun, hab sie ja erst Anfang April im kalten GH gesät. Von Früchten, selbst von Blüten kann ich erstmal nur träumen ...

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#310
20.05.15, 17:12
(20.05.15, 02:35)Lilli schrieb:  Von Früchten, selbst von Blüten kann ich erstmal nur träumen ...

Aber warte nur balde ...blühen sie auch

Meine Tomätchen bieten dieses Jahr reinen Horror - jetzt sind ihnen auch noch die nackten Schleimer an die Wäsche gegangen. Das hatte ich noch nie ... höchstens später im Jahr mal an achtlos entsorgten Früchten.
Meinen Tomatensupersommer hatte ich halt 2014. :rolleyes:

Aber wenn's grad richtig dicke kömmt, wird frau geholfen. Eben stand Wojtek vor der Tür mit blühenden "Schlesischen Himbeeren" und tollen Gurkenpflänzchen, die er aus Polen mitgebracht hat. :heart:






(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.15, 17:17 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus