Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#121
12.06.15, 11:58
Hi Vanda

Bist du sicher, dass Dein Fotoapparat keine Nahaufnahmefunktion hat? Dann hilft auch manchmal mit vollem Tele aus der Mindestentfernung eine Aufnahme zu machen und sie auf dem Computer so weit wie möglich zu vergrößern.
Sogenannte Bridgekameras, die keinen Spiegel und keine Wechseloptik haben, aber ansonsten meist sehr starkes Telezoom und die meisten Möglichkeiten einer Spiegelreflex, gibt es schon neu ab 200 € (z.B. Fuji HS50). Eine Spiegelreflex hat neben unbestreitbaren Vorteilen auch die Nachteile: zu teuer, mit mehreren Objektiven zu schwer, nicht spontan genug, weil man oft gerade das falsche Objektiv drauf hat. Und das Objekt wartet nicht! Ich benutze zu 99,8% eine Bridge oder Kompaktkamera.

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.15, 11:59 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#122
14.06.15, 19:43
Ich hätte bitte auch mal eine Frage, was sind das für Krabbler?
Als ich heute bei den Rosensämlingen herumgeräumt habe, kamen plötzlich aus einem Becher mindestens 20 solcher kleiner Käfer. Sind es denn überhaupt Käfer? Da ich 6 Beine und Fühler sehe, hoffe ich mal, dass es keine Zecken sind, denn die haben ja wohl eher einen Saugrüssel und 8 Beine...
Leider kann ich auch das Bild der Babyspinnen nicht sehen, ich kann ja auch noch nichts hochladen hier. Also mal etwas unorthodox (hüstel) verlinke ich zu den Bildern:
Klick 1
Klick 2
Klickidiklick 3
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.15, 19:45 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#123
14.06.15, 19:57
Für mich hat dein Krabbler was Wanziges an sich.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#124
14.06.15, 21:04
...........
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#125
15.06.15, 00:48
Eine Kohlwanze vielleicht ? Hier ist eine Erwachsene.

[Bild: czia7dqbikkvtqsnb.jpg]

lg Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#126
15.06.15, 07:29
Hallo
Danke für die schnelle Info. Ihr seid klasse! Und ich erleichtert, dass wir keine "Bestien" auf'm Balkon haben.
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#127
15.06.15, 16:27
(11.06.15, 11:36)vanda schrieb:  Letztes Jahr hab ich mal angefangen, eine Liste zu schreiben mit allen Insekten, die mir in meinem ca. 10x10m großen Vorgarten (Gemüse+Stauden) so vor die Nase kommen.

Oh, das will ich auch mal machen, nicht immer nur Vogelarten zählen :laugh:
Ich hatte letztes Jahr z.B. die Skorpionsfliege im Garten; bin ich erschrocken, als so ein Männchen mit voll ausgebildetem Skorpionsstachel da vor meiner Nase auf der Pflanze landete :w00t:
Und, leider aber erst ein einziges Mal, auch die Zebraspinne war schon hier.
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#128
16.06.15, 08:53
Also dieses Weibchen der Skorpionfliege, ich überlege, ob wir das gestern in der Wohung hatten. Aber ich glaube, es war etwas anderes.
Die Kinder-Tierlupe, mit der ich sonst immer die Insekten einfange und raustrage, hat nicht mehr ausgereicht, zu klein.
Also das Insekt sah ähnlich aus wie eine "Rheinschnaag" wink, in noch ärgerem Dialekt auch Rhinschnoog, so nennen wir hier diese großen langbeinigen Flieger. Aber es war nicht so filigran, viel kräftigere Beine und auch der Körper war dicker und stärker, und ausgebreitet von Flügel zu Flügel war das Tier ca. 6 cm groß oder noch größer. Mann und Kind haben sowas auch noch nie gesehen.
Unter Schnake versteht man wohl von Gegend zu Gegend was anderes. Hier zeigt jemand was, so ein etwa hat es ausgesehen, heißt wohl Kohlschnake.
Also von der Größe her so wie diese Riesenschnake, aber nicht sooo dünne Beine.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.15, 09:11 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#129
09.08.15, 14:16
ich bin derzeit auch verwanzt.:devil:
Sicher identifiziert habe ich die beiden aber noch nicht. Diese scheint mir eine Bunte Blattwanze zu sein (Elasmostethus interstinctus).
[Bild: Wanze.jpg]
Die andere war mit meiner Knipserei nicht einverstanden, ließ ihren Rücken partout nicht ablichten, sonderte sogar ein Stinketröpfechen ab, um mich zu warnen. Hat mich aber nicht getroffen.:whistling:
[Bild: Wanze_2.jpg]

[Bild: Wanze_2_bergauf.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#130
09.08.15, 16:21
Hier hab ich noch ne interessante Aufnahme.

Hat vor einigen Jahren mal ein Bekannter in meinem Garten gemacht.

Sieht so richtig furchteinflößend aus.

VG
[Bild: 01_06_2007_43n.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus