Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#131
10.08.15, 09:41
Ich bin momentan fasziniert von meinem grossen Bronzefenchel,er ist ein El Dorado für Schwebfliegen unterschiedlichster Art.Die meisten im Wespenlook,aber auch viele einfarbig dunkle.Gestern habe ich versucht,das Treiben auf dem Fenchel zu fotografieren,es ist leider nur ein Bild schön geworden.

[Bild: d13exzji7o59xfe8m.jpg]
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#132
10.08.15, 12:16
Hi

Tolle Aufnahme!

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#133
10.08.15, 12:34
Danke,Wolfgang! Ich hätte gerne ein Bild gezeigt,auf dem man sehen kann,wieviele verschiedene Schwebfliegen sich auf dem Fenchel tummeln.Aber die sind alle unscharf geworden. Und das Flugbild fand ich dann auch ganz zeigenswert.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#134
10.08.15, 15:07
...........
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#135
11.08.15, 20:51
Wir haben hier einen neuen Mitbewohner, NOCH ausserhalb des Fliegengitters am Küchenfenster. Gestern morgen hat er mir in die Augen gesehen, heute morgen auch, und jetzt sitzt er schon wieder dort. :undecided:

[Bild: P8103093.jpg]




Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#136
11.08.15, 21:54
Wohl eine Stabheuschrecke. Ist sicher irgendwo entkommen.
Frisst am liebsten Efeu und Rosenblätter.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#137
11.08.15, 22:06
Das ist eine Gottesanbeterin. Wir haben jedes Jahr welche im Garten, aber nicht am Fenster. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#138
12.08.15, 01:15
(10.08.15, 09:41)Duftsteinrich schrieb:  Ich bin momentan fasziniert von meinem grossen Bronzefenchel,er ist ein El Dorado für Schwebfliegen unterschiedlichster Art.Die meisten im Wespenlook,aber auch viele einfarbig dunkle.Gestern habe ich versucht,das Treiben auf dem Fenchel zu fotografieren,es ist leider nur ein Bild schön geworden.

[Bild: d13exzji7o59xfe8m.jpg]

Witzig, ich habe gestern auch dutzende solche Bilder von meinen Fenchelbüschen gemacht, weil das definitiv die Pflanzen mit dem größten Insektenflugverkehr im Garten sind. biggrin
Und weil es sich nicht gescheit fotografieren ließ, hab ich's dann mit Video versucht, hat super funktioniert, bis auf den Ton - entweder fuhr genau dann ein Traktor vorbei oder GG hat reingequasselt Clown
Auf meinen Fenchels sind neben Schwegfliegen und vielen Streifenwanzen vor allem Gallische Feldwespen zu finden. Es sind hunderte! Bin leider zu faul, heute noch Fotos hochzuladen...

@Moonfall: :w00t: Toll! Gottesanbeterinnen gibt es hier leider (noch) nicht, ich kenne sie nur aus dem Italien-Urlaub - aber wer weiß, wenn das mit der Klimaerwärmung so weitergeht, werden sie vielleicht auch noch irgendwann einwandern...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.15, 01:28 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#139
12.08.15, 09:06
Vanda,jetzt weiss ich auch,wie die anderen Insekten heissen,die den Fenchel zuhauf bevölkern: Streifenwanzen und Gallische Feldwespensmile Danke.
Die Feldwespen hielt ich erst für grössere Schwebfliegen,bis ich sah wie eine von ihnen eine kleinere Fliege erlegt und zerteilt hat..

Kleine Käfer,meist mit Punkten,aber nicht nur Marienkäfer,mögen den Fenchel auch sehr gernesmile
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#140
12.08.15, 15:35
Hi

Doldenblütler sind ideal für alle Insekten, die keinen langen Rüssel haben, weil die Einzelblüten flach, schalenartig sind.

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus