Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Schäden an Rosen
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schäden an Rosen
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#21
11.03.16, 01:15
Heh, Carabea! Yahoo Clown Angel2

Ich werd' verrückt! Ist die alte Hexe wieder da?! :clap: :clapping: Yahoo
Mensch, wo hast du dich herumgetrieben? Bin ich froh, dass du wieder erscheinst, habe mir schon Sorgen gemacht!
*geht jetzt beruhigt ins Bett* biggrin

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#22
11.03.16, 01:23
(10.03.16, 18:14)gelala schrieb:  Bei uns sieht nur eine Rose ganz schlecht aus, alle Triebe schwarz und die Knospen sind braun und faulig.
Ausgerechnet die Kletterrose Koopmanns Imperial, die wir uns erst vergangenen Sommer geleistet hatten.
Aber sie blühte noch an Weihnachten und ich konnte das auch nicht eindämmen und dann waren wir ja über 2 Wochen die Kältekammer in Deutschland ganz ohne Schnee natürlich. Obwohl sie schon geschützt steht.
Geschnitten habe ich noch nichts, denn es ist nicht gerade sehr warm bei uns und wir haben jede Nacht Frost.
Vielleicht kommt sie aus der Wurzel wieder? Sieht aber nicht gut aus.
Traurig gelala

Och Mensch, ausgerechnet die, auf die war ich schon so gespannt.
Vielleicht treibt sie doch noch wieder aus, manche tun das sogar ziemlich spät noch...
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#23
11.03.16, 10:24
(10.03.16, 22:18)carabea schrieb:  Hallo, Ihr Lieben!
Greta, die wurzelechte Lions kommt wieder, jede Wette :thumbup:


Das ist wirklich ein Dingen...kaum erzähle ich was von der Rose, die ich wurzelecht von Dir bekam, da erscheinst Du nach ewigen Zeiten wieder auf der Bildfläche !



Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#24
11.03.16, 10:37
Wenn wir das gewusst hätten... :rolleyes: ... hätte Greta schon früher was über Aspirin geschrieben. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#25
11.03.16, 18:06
Manu, es ist die cremige Lions smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#26
11.03.16, 20:45
Aja... *hüstel* ... natürlich die Lions. :blush: Clown

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.748
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#27
13.03.16, 15:45
(04.03.16, 19:03)greta schrieb:  Hat noch jemand hier schon einen Blick auf die Rosen geworfen oder gar schon die Schere in die Hand genommen ?

Habe heute mal einen genaueren Blick gewagt - da sind etliche, die gar nicht gut ausschauen, aber das habe ich eigentlich auch erwartet, da ich diesen Winter nicht so vorbereitet habe wie sonst. So hab' ich tatsächlich eine der Stammrosen schlichtweg nicht eingepackt, die andere erst, als die Temperaturen bereits im Keller waren, und dann auch nur notdürftig. Aber 'Big Purple' scheint robuster als ich dachte, sie treibt tatsächlich, obwohl sie den Winter nackig verbracht hat. 'Eglantyne' sieht ganz mies aus.
Die Topf-Stammrosen in der Scheune haben ein knappes viertel Jahr ohne Wasser super verkraftet, die waren wahrscheinlich nach den ewigen Unwettern hier froh, dass sie mal eine Trockenperiode hatten:angel:.
Die im GH überwinterten Rosen sehen alle gut aus, selbst der 'Sonnenkönig' treibt, obwohl die Mäuse über Winter seinen Topf von unten angefressen haben.
Auch die Sämlinge im GH sehen gut aus, die auf meiner Fensterbank vor der Küche dagegen weniger, da kann ich mich sicherlich von verabschieden.
Genaues sehe ich dann, wenn ich die Rosenschere ansetze, da werden mir sicherlich die Tränen kommen:w00t:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#28
13.03.16, 19:11
Melly, hast du nicht auch Felicité et Perpetue ?
Ich habe sie im letzten Frühjahr als wurzelechte Pflanze gesetzt. Und sie ist total schwarz:crying: Hat den Winter gar nicht gut überstanden. Was meinst du, macht es Zweck , sie zu lassen? Sie soll einen großen Bogen umgarnen, aber so wird das irgendwie nichts. Ich tendiere dazu, sie an eine andere Stelle zu setzen, wo sie sich mehr Zeit lassen kann.
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#29
13.03.16, 19:41
Ach noch was: Mit ganz zittrigem Herzem habe ich heute die Aimée Vibert von Duftsteinrich beguckt. Da hatte ich echt Angst, dass nicht mehr viel Leben drin ist. Für Austriebe ist es noch zu früh, aber so ganz übel sieht sie nicht aus. Bitte drückt die Daumen!
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.748
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#30
13.03.16, 22:45
(13.03.16, 19:11)Landfrau schrieb:  Melly, hast du nicht auch Felicité et Perpetue ?
Ich habe sie im letzten Frühjahr als wurzelechte Pflanze gesetzt. Und sie ist total schwarz:crying: Hat den Winter gar nicht gut überstanden. Was meinst du, macht es Zweck , sie zu lassen? Sie soll einen großen Bogen umgarnen, aber so wird das irgendwie nichts. Ich tendiere dazu, sie an eine andere Stelle zu setzen, wo sie sich mehr Zeit lassen kann.

Ja, meine widerstandsfähigste Rose, die ich habesmile
Die hat den Umzug hierhin überstanden, hat inzwischen drei verschiedene Standorte tolerieren müssen, kam die ersten Jahre nicht aus den Puschen. Nun steht sie wieder an ihrem alten Rosenbogen, den wir aus dem Altgarten geholt haben, seither entwickelt sie sich wieder, so wie es sein soll, sicherlich weil der Standort ihr gefällt, ca. fünf Sonnenstunden - wenn da natürlich - pro Tag. Sie ist vollkommen unproblematisch, braucht keine große Fürsorge.
War der Winter bei Euch härter als hier im Sauerland? Oder waren vielleicht die Mäuse an den Wurzeln? Eigentlich kenne ich Felicité nur als sehr winterresistente Rose.
Schau doch erst einmal, ob sie wieder austreibt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus