Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#251
21.07.16, 20:50
Ja,Greta,das müsste die "Party" sein.Warum hast du nur noch ungefüllte mit dunklem Laub?
Ich finde die wunderschön,aber all die anderen...die gefüllten,die pompösen,die riesenblütigen,die graphisch anmutenden...die finde ich auch alle so toll :heart:

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#252
21.07.16, 20:51
... wenn ich mir diese einfach blühenden Dahlien so anschaue, Duftsteinrich und greta, könnte ich doch glatt zur Dahlienliebhaberin werden. Habe sie bisher abgelehnt - z.B. die ponponnigen und die riesigen Fransenblüten im Herbst - brrrr ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#253
21.07.16, 21:13
Hallo Gudrun,

wie schon geschrieben, ich mag ja alle Dahlien! Diese Farben und Formelvielfalt,ich finde die alle so schön :heart: So liebenswert altmodisch oft,so bauerngartenhaft smile
Ich mag die einfach alle.
Aber die einfachen haben natürlich den grossen Vorteil, dass sie erstens grosse Insektenmagneten sind und zweitens wirklich überall reinpassen,weil sie so schön natürlich aussehen.
Kennt jemand hier die Honkaserie? Die finde ich ja richtig gut smile

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#254
21.07.16, 21:32
Ja, die Honkas, die aussehen wie Windräder, ganz minimalistisch, hatte ich in gelb, rot und weiß, habe sie und andere Dahlienknollen in einem der vergangenen Winter verloren, der Überwinterungsplatz wurde wohl zu kalt.
Ich bekam dann von einer Gartenfreundin Knollen von dunkellaubigen geschenkt und dabei ist es geblieben. Lolo fand ich im GC und die beiden der Single Serie auf unserm Wochenmarkt.
Ich bilde mir ein, daß sie weniger von Schnecken zerfressen werden als die grünlaubigen.

Honka

Meine ersten Honkas in weiß hatte ich übrigens beim Li** gefunden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.16, 21:34 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#255
21.07.16, 22:17
Wenn ich Dahlien eher hinten ins Beet pflanze, kommen sie gegen die Schnecken auch nicht an.
Meist gehe ich um diese Zeit mit Taschenlampe durch den Garten und suche Schnecken und Dickmaulrüssler, das hilft den Dahlien im vorderen Beetbereich. Bei der rotlaubigen Chic en Rouge fiel mir auch schon auf, dass ich noch keine Schnecke dran fand.
Honkas hatte ich eigentlich auch gepflanzt... :huh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#256
21.07.16, 22:49
Hier gibt es gerade bei Re@e `Bishop of Leiceister´ für kleines Geld.

[Bild: Bishop_of_Leiceister.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#257
22.07.16, 12:13
So schön alle Eure Dahlien!
Ich habe ja aus Zeitmangel einen Großteil meiner Dahlien abgegeben, aber die Honka weiß ist eine ganz tolle und ist langfristig hier wieder geplant.

Und dann habe ich im Frühjahr bei Al*i nicht an den Päckchen für niedrige einfache zitronengelbe Dahlien vorbeigehen können und habe 4 Pack á 3 Knollen gekauft, die ein aufrechtes Element in meinen sonst von Hängepflanzen dominierten Blumenkästen hätten ergeben sollen.

Tja, ich hätt's wissen sollen... von 12 Pflanzen blüht genau EINE wie auf der Packung abgebildet :head:, alle anderen sind kunterbunt gemischt einfach und halbgefüllt, orange, rosa, pink, weiß und teils 60 cm hoch, die Blumenkästen sehen total besch...euert aus und kippen wegen der zu hohen Dahlien gerne mal vornüber. :rolleyes: An sich alle schön, aber halt nicht das, was ich wollte. Diese Kandidaten wären dann im Herbst alle abzugeben. smile

[Bild: 26274484wu.jpg]
60cm rosa

[Bild: 26274486er.jpg]
60cm weiß

[Bild: 26274487df.jpg]
60cm orange
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.16, 15:24 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#258
22.07.16, 20:19
Was habt Ihr schon für tolle Dahlien!!! Hier fressen die Schnecken den Austrieb rigoros ab, so viel kann man gar nicht absuchen. Ich hoffe dennoch, dass ich irgendwann mal eine Dahlienblüte bewundern kann. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#259
22.07.16, 21:42
Melly, du könntest die Knollen anfangs in Töpfe pflanzen, und sie schneckengeschützt aufstellen. Wenn sie höher sind, gehen die Schnecken nicht mehr so ran.
Oder versuche aus einer PET-Flasche einen Schneckenkragen zu schneiden, also eine Manschette mit zackigem Rand oben. Das habe ich nach dem Rückschnitt um gefährdete Rittersporne gegeben - scheint zu funktionieren. :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#260
22.07.16, 22:50
Ich habe sie vorsichtshalber alle in Töpfe gepflanzt, aber ohne Schneckenkragen:whistling: Ich war mir so sicher, dass das auch klappt - aber man lernt ja nie aus! Selbst im GH haben diese Viecher mir eine abgefressen. Ich glaube, dass jetzt noch drei der Dahlien eine Chance haben, dass sie zur Blüte gelangen! Aber das ist schon ziemlich frustrierend!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus