Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#261
21.08.16, 22:17
Endlich blühen 2 der Honkas. :clap: Das Rot sieht in echt fantastisch aus, so samtig.
[Bild: 28514829004_70a146ccf0.jpg] [Bild: 29136624195_2c9385624e.jpg]

Generell ist es ein seltsames Dahlienjahr. Bei vielen fehlt mir die Blüte noch, leider bei sehr schönen Sorten. Die anderen haben tw. nur wenige/einzelne Blüten, wie z.B. Vancouver.
[Bild: 28518162793_bb972517f0.jpg]

Tsuki Yori No Shisha
[Bild: 28514823354_716d360eb2.jpg]

Bishop of Llanduff:
[Bild: 28516843264_b4fd0c314a.jpg]

Bishop of Leicester
[Bild: 29031419592_a057e552c8.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#262
21.08.16, 22:23
Ich hatte so schöne Dahlien, solange wir den Krautgarten hatten. Da hatte ich Platz für alle.
Hier am Haus fehlt der Platz, aber es fehlen mir auch die Dahlien. :no:
Moonfall, Deine Sorten sind so schön, da komme ich doch auch wieder zum Überlegen, wo könnte ich nächstes Jahr...........?????????????
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#263
21.08.16, 22:30
Ein Sommer ohne Dahlien ist doch etwas blass. wink Zumindest hier füllen sie eine Blütenlücke bei Stauden auf, aber heuer läufts nicht so gut. Dabei hatten wir einen sonnigen Sommer ohne extreme Hitze. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#264
22.08.16, 12:18
Meine "falschen" Minidahlien in den Blumenkästen und im Gemüsegarten tun dafür wie blöd. tongue Blüten im Überschwang in den tollsten Bollywoodfarben von orange über rosa und pink bis dunkelmagenta, echt tolle Pflanzen, aber ich wollte ja eigentlich zitronengelbe... :rolleyes:
Ich hatte 4 Packungen zu je 3 Knollen (zitronengelbe, ungefüllte Minidahlien) gekauft - genau EINE von den zwölf Pflanzen entspricht der Packungsangabe... :head:
Also lavandula, falls Du kleine (60cm), kübeltaugliche Dahlien möchtest, ich hätte welche abzugeben.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#265
22.08.16, 13:17
Vanda, du bist a Wunder! :w00t:

Von solchen kleinen Dahlien habe ich 2 Töpfe gekauft, tolle Farben. Die sehen inzwischen schrecklich aus, blühen nicht, verfaulen oder werden abgefressen. Ich kontrolliere sie abends auf Schnecken und habe welche gefunden. Aber nicht so oft, dass sie so schlimm aussehen. Ob es auch Dahlienpilzkrankheiten gibt?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#266
22.08.16, 13:40
(22.08.16, 13:17)Moonfall schrieb:  Vanda, du bist a Wunder! :w00t:

Von solchen kleinen Dahlien habe ich 2 Töpfe gekauft, tolle Farben. Die sehen inzwischen schrecklich aus, blühen nicht, verfaulen oder werden abgefressen. Ich kontrolliere sie abends auf Schnecken und habe welche gefunden. Aber nicht so oft, dass sie so schlimm aussehen. Ob es auch Dahlienpilzkrankheiten gibt?

Nein, kein Wunder, das ist doch eine goldene Regel, dass immer das Zeug wuchert, das man gar nicht wollte und das mickert, was man unbedingt möchte. Clown
Aber die Schnecken haben's den ausgepflanzten hier auch nicht leicht gemacht heuer, ich hab jeden Abend welche abgesammelt, aber scheinbar hab ich inzwischen fast alle Schleimer erwischt *puh* - und an die Blumenkästen kommen sie nicht ran.
Dafür sind meine Blumenkästen eben eine einzige Katastrophe, weil die Dahlien viel zu hoch sind (kann gar nicht mehr aus dem Fenster sehen :laugh: ), ziemlich nach vorne kippen und scheinbar auch alle Nährstoffe an sich reißen, da alle anderen Pflanzen wie Bidens und Duftsteinrich total mickern, und die sind sonst eher die üblen Wucherer in den Kästen. Tja.

Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#267
22.08.16, 14:53
Bei mir ist es auch ganz schlimm mit den Dahlien dieses Jahr,viele wurden von den neu zugezogenen Schnecken abgefressen und bei ganz vielen ist es hier ganz genau so wie Moonfall es beschreibt :undecided:
Und mir fehlen sie auch sehr,genau wie die Zinnien und Ringelblumen.Und auch Tagetes gibt es keine,fressen die Schnecken die etwa auch?
Dadurch das all diese Blumen fehlen,sieht mein Garten gerade etwas langweilig aus.
Hier eine der wenigen Dahlien,die gut aussehen."Neo",schön hoch ist sie geworden und sie bildet hier zusammen mit Agastache,Rose Night Owl und einigen anderen die tatsächlich einzig zeigenswerte Gartenecke zur Zeit..

[Bild: dbqvdxb2mkpml6m0c.jpg]

[Bild: dbqvfbd34n2v0i12k.jpg]

[Bild: dbqvgip2cs02x96gc.jpg]

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#268
22.08.16, 14:57
Tagetes sind Schnecken-Lieblingsfutter, liebe Dufti!
Meine Mum liebte sie über alles, aber seit 25 Jahren kann ich mich nicht mehr an blühende Pflanzen erinnern....:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#269
22.08.16, 15:12
So ein Scheiss,Mechthild,ich ahnte es..sad

Hier noch mal Neo im Detail,sehr variable Blütensmile

[Bild: dbqvpeg3wswuiqqcs.jpg]

[Bild: dbqvrb8mf0hc1h4h8.jpg]

[Bild: dbqvw0bjf65kufk6k.jpg]

[Bild: dbqvwzy81sd6xfobw.jpg]
Und hier mit Crown Princess Margareta,ich finde,die beiden passen gut
zusammen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.16, 21:18 von Duftsteinrich.)

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#270
22.08.16, 20:25
Verena, das ist wirklich eine schöne Ecke! :thumbup:

Ja, die Schnecken lieben Tagetes, meine im Gemüsegarten sind auch schon völlig zerfressen. Heute habe ich Gejätetes in den Beeten verteilt, vielleicht lenkt das die Biester von meinen Pflanzen etwas ab.

Und noch einige der dzt. blühenden:
Arabian Night, sonst üppiger, ist auch von Ohrwürmern zerfressen:
[Bild: 28873672130_1e38981c67.jpg]

Chic en Rouge, wie im Vorjahr blüht eine Pflanze üppig, die andere noch immer nicht. Die rotlaubigen Sorten werden offenbar wirklich nicht so von Schnecken begehrt. :noidea:
[Bild: 29055288302_b95090f408.jpg]

Unbekannter Igel:
[Bild: 28873671120_e1ce01c6df.jpg]

Sofia, eine hohe Sorte:
[Bild: 29055287862_d8e2fde446.jpg]

Und noch eine falsch benannte, könnte vielleicht Painted Madame sein.
[Bild: 28542334003_9a5fe99acd.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus