Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#211
15.01.17, 19:17
Dann folgte Schlange 2 mit langer Wartezeit, und schließlich Schlange 3 mit Durchsuchung wie am Flughafen, ist ja das Schloß der Queen.

Der erste Hof, in den man dann sah, war ziemlich kahl.
[Bild: 28975294071_e53c4e415c.jpg] [Bild: 28765248230_66bd9c1d30.jpg]

An einer nicht so hohen Mauer war eine spannende Tür, leider versperrt. An anderer Stelle konnte man dann über die Mauer blicken - da wäre ich gerne rein gegangen und hätte den Garten von der Nähe erlebt. :clapping:
[Bild: 28946138422_6b38e0b14c_z.jpg]

[Bild: 28765248680_ffdd195674_z.jpg]

[Bild: 28765249220_1f4b7fb19b_z.jpg]

[Bild: 28975289251_809fc8bcdf_z.jpg]

In einem anderen Innenhof konnte man spannende Fachwerkbauten sehen - eine Mischung verschiedener Baustile.
[Bild: 28430687344_5a15abb852.jpg] [Bild: 28765244650_bc6c2219d2.jpg]

Am eigentlichen Schloß Windsor stand wieder eine lange Schlange. Sich dort nochmals anstellen wäre aufgrund der vereinbarten Abfahrtszeit nicht mehr gegangen. So besichtigten wir noch die Kirche und trödelten dann langsam zurück.
[Bild: 28975285051_94b657acb2.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:27 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#212
16.01.17, 03:24
Danke für die schönen Bilder.

Der Blick über die Mauer in den eher heimeligen Garten schaut bei den offensichtlich vielen Rosen schon verführerisch aus. Da wäre ich an Deiner Stelle auch gerne rein gegangen. Sehr beeindruckend sind in meinen Augen auch die Fachwerkbauten.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#213
16.01.17, 11:30
Gerne! Und das 2. Ziel dieses Tages kommt schon - RHS Wisley Gardens.
Hier gibts einen Überblick über die ganze Anlage.

Ich hatte diesen Garten vor einigen Jahren schon besucht und da die zur Verfügung stehende Zeit bei der Gruppereisen kürzer ist, legte ich diesmal andere Schwerpunkte.
Gleich nach dem Eingangsbereich und einem kleinen Gartenraum folgen die ewig langen Mixed Borders - immer wieder ein Genuß. Die inspirierenden Kombinationen von Stauden, die Größe der Rittersporne oder Phloxe..., herrlich! Gerade in einem Schaugarten müssen die Borders doch das ganze Jahr über sehenswert aussehen. Warum schaffe ich das in meinem Garten nicht? :huh:
Schöne Anregungen findet man natürlich auch, z.B. Artischocken im Staudenbeet. :rolleyes:
[Bild: 31518276023_97cf793108_z.jpg]
[Bild: 31951901460_a64cc7acfa_z.jpg]

[Bild: 32178727972_95397f185e_z.jpg]

[Bild: 31486673284_6e4bea2e4f_z.jpg]

[Bild: 32209051871_174072109a_z.jpg]

[Bild: 31486670834_0862b3cba5_z.jpg]

[Bild: 32178724842_352063721e_z.jpg]

[Bild: 31518266163_ab1efc0fb0_z.jpg]

[Bild: 31951891130_86d2f46c5e_z.jpg]

[Bild: 31518263393_5927656fcc_z.jpg]

[Bild: 32209039591_d8180bbc87_z.jpg]

[Bild: 31951881870_76d01cb28a_z.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:28 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#214
16.01.17, 15:26
Im Jubilee Rose Garden fand man viele Rosen englischer Züchter. Von der Anlage her fand ich ihn nicht so berauschend.
[Bild: 31952211690_08575fa6a8_z.jpg]

[Bild: 31518589283_79cd1e3bc1_z.jpg]

Aber wirklich sehenswert fand ich diese Rosenbögen.
[Bild: 32290061646_748a179630_z.jpg]

[Bild: 31952213050_efcce084b4_z.jpg]

[Bild: 31486944124_286e216c9f_z.jpg]

Die Beetgestaltung gefiel mir besonders, so luftig leicht, u.a. mit Ammis majus (hatte extra das Schild fotografiert).
[Bild: 31486943174_bb775c7d15_z.jpg]

[Bild: 32179028052_6a6e55386b_z.jpg]

[Bild: 31486941214_b5ab78e726_z.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:28 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#215
16.01.17, 15:38
Weiter ging es durch den Bowes-Lyon-Garden, in dem Rosen und Stauden gemischt wachsen.

[Bild: 32209468691_9c03e5397d_z.jpg]

Wunderschön fand ich dieses mohnartige Gewächs, das angeblich böse wuchern kann - Romneya coulteri.
[Bild: 32209467361_44703c62c1_z.jpg]

Einen Hügel hinauf zieht sich dann ein Weg mit beidseitigen Staudenbeeten.
Links die herrlichen Glockenblumen C. lactiflora:
[Bild: 32209466371_8c530b84b5_z.jpg]

Taglilien, Salbei und Verbena bonariensis:
[Bild: 32290098186_06788ca50a_z.jpg]

Stipa gigantea, die bei mir nur dahin vegetiert. Ich sammelte also mühsam einige Samen, einige Meter weiter fand ich dann ein Knäuel davon auf den Steinstufen liegen. smile
[Bild: 31518649103_cabb7f9351_z.jpg]

Herrlicher Phlox mit Artemisia und einer Rose:
[Bild: 32329179955_18c0230e2c_z.jpg]

Sonnenbraut:
[Bild: 31518646823_5b352f6d3d_z.jpg]

Koyotenweide:
[Bild: 32290093586_4ca3ee92e8_z.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:29 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#216
16.01.17, 15:50
Das nächste Element war ein großzügiger Herb-Garden.
[Bild: 32329256035_34408b1661_z.jpg]

Typisch englisch sind diese Rankgeflechte aus Haselzweigen für die beliebten Winden.
[Bild: 31487051054_dcd42041fb_z.jpg]

[Bild: 32329252295_127408e1b3_z.jpg]

Dann folgten Modellgärten für verschiedene Arten von Hausgärten, von Dachgarten bis zu trockenem Garten oder grünem Garten.
[Bild: 32329250525_63a65d1071_z.jpg]

[Bild: 32329248745_a9c09e789b_z.jpg]

[Bild: 32290156026_363ac6dcb3_z.jpg]

[Bild: 31952320640_888a41711f_z.jpg]

[Bild: 32290154786_3d1a6c1149_z.jpg]P7090068

[Bild: 31518705913_89bceacb4e_z.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:29 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#217
16.01.17, 16:03
Ein Weg mit Bonsais führt hinter den alpinen Gewächshäusern vorbei zum Rock Garden.
[Bild: 32290204526_88fe55cc43_z.jpg]

[Bild: 32329332815_7c5c4d3b06_z.jpg]

[Bild: 31518735343_d2e016a662_z.jpg]

Wie öfters im Garten konnte man auch hier die prächtigen Trichterschwertel bestaunen.
[Bild: 32179222022_a5e7a22fc2_z.jpg]

[Bild: 32179218642_9db30a5798_z.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:30 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#218
16.01.17, 16:12
Würde man den Weg folgen, käme man zu den riesigen Glashäusern mit prächtigem Teich und Gräserbeeten. Dafür war es mir dann zeitlich zu knapp, ich wollte ja noch in den Shop. So ging ich den Weg in Richtung Ausgang und bestaunte Callas als Bachpflanze, üppige Lilienstreifen und Trichterschwertel mit blühender Yucca.
[Bild: 32290200176_abee15dec0_z.jpg]

[Bild: 32329326665_e0d06e9f6e_z.jpg]

[Bild: 32290196746_fa113dd1c1_z.jpg]

Der Walled Garden ist formal angelegt, am Ende hat man die bekannte Aussicht auf den Seerosenteich.
[Bild: 32329324285_2e0c1e8cd0_z.jpg]

[Bild: 32209553181_e6fc142def_z.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:30 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#219
16.01.17, 17:20
Moonfall, der Link führt bei mir ins Leere :blush:

Ich find es immer wieder faszinierend, was für ein tolles Pflanzenklima England hat. Wirklich beneidenswert, von solchen üppigen mixed borders kann ich auf der Alb nur träumen smile (nagut, ich hab auch keine Gartenangestellten, die mir 24/7 den Garten aufräumen, gießen, putzen, grubbern und entschnecken biggrin )

Ganz tolle Fotos :clapping:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#220
16.01.17, 17:39
Huch, du meinst den Link im ersten Beitrag am Beginn? Bei mir funktioniert er, vielleicht können noch andere antworten, ob sie verlinkt werden.
So sieht er aus:
https://www.rhs.org.uk/gardens/pdf/wisley/VisitorMap

Ich finde es toll, dass in England das Gärtnern nach wie vor so beliebt ist. Klar haben die ein anderes Klima, dafür kommen sie dann in die Alpen zum Schifahren. wink
Die Gärtner und Gartenhelfer werden dort von RHS bezahlt, mit Mitgliedsbeiträgen. Die hohe Anzahl an Mitgliedern könnte man in unseren Landen auch nie anwerben. Es gibt aber tw. auch freiwillige Helfer - etwas, das bei uns erst langsam kommt.
Vom Klima her geht natürlich einiges, was bei uns nicht wächst, z.B. Trichterschwertel. Davon habe ich seinerzeit 2 Töpfchen mitgenommen, die gingen im Winter ein. Dafür wachsen dort aber viele Rosen nicht so befriedigend und stehen nackt in den Beeten, der häufige Regen begünstigt auch Pilze.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.17, 17:43 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus