26.02.17, 22:43
Gestern schien die Sonne so schön, und bei 4 Grad schien es auch schon draußen angenehm zu sein - und weil mein Baby einen ausgiebigen Mittagsschlaf für nötig und machbar hielt, beschloß ich einen ersten Versuch ernstzunehmender Arbeit im Garten
Ich habe die drei gekauften Töpfchen Winterlinge gepflanzt und dabei gesehen, daß ein Winterling der früheren Pflanzung tatsächlich blüht... letztes Jahr waren es noch zwei. Von den unaussprechlichen Scilla sind dagegen zwei Spitzen zu sehen, aber noch keine Blüte. Aber das dauert nicht mehr lange.
Dann mußte ich entscheiden, wo in Zukunft das Wäschegerüst hinsoll, und habe bei der Gelegenheit den Feldsalat inspiziert... Keimung reichlich, Wachstum bisher spärlich
Der Knoblauch ist wieder komplett verschwunden 
Nach ein paar Jätversuchen in Polsterpflanzenrabatte und unter der großen Rose habe ich schnell beschlossen, daß die Erde noch zu kalt und matschig ist, um darin zu wühlen. Das Staudenschneiden habe ich mir auch verkniffen, letztes Jahr ist danach noch mal Frost in die ungeschützten Wurzelballen hineingekommen... war nicht optimal
Zum Schluß habe ich noch den Haselstrauch unter der Stromleitung von den jungen Ruten befreit. Erstens sind das gute Bohnenstangen, und zweitens kam vor 3 Jahren ein Bautrupp von der Energieversorgung, als ich gerade zur Kinderrunde aufbrach: Klar können sie den Busch schneiden, aber die Stangen bitte danebenlegen, die brauche ich noch. Als ich wiederkam, war der Busch geschnitten und das Schnittgut gehäckselt...
das passiert mir nicht noch mal 
Schön war es draußen... nächste Woche soll es sogar noch ein bißchen wärmer werden
Liebe Grüße, Mechthild

Ich habe die drei gekauften Töpfchen Winterlinge gepflanzt und dabei gesehen, daß ein Winterling der früheren Pflanzung tatsächlich blüht... letztes Jahr waren es noch zwei. Von den unaussprechlichen Scilla sind dagegen zwei Spitzen zu sehen, aber noch keine Blüte. Aber das dauert nicht mehr lange.
Dann mußte ich entscheiden, wo in Zukunft das Wäschegerüst hinsoll, und habe bei der Gelegenheit den Feldsalat inspiziert... Keimung reichlich, Wachstum bisher spärlich


Nach ein paar Jätversuchen in Polsterpflanzenrabatte und unter der großen Rose habe ich schnell beschlossen, daß die Erde noch zu kalt und matschig ist, um darin zu wühlen. Das Staudenschneiden habe ich mir auch verkniffen, letztes Jahr ist danach noch mal Frost in die ungeschützten Wurzelballen hineingekommen... war nicht optimal

Zum Schluß habe ich noch den Haselstrauch unter der Stromleitung von den jungen Ruten befreit. Erstens sind das gute Bohnenstangen, und zweitens kam vor 3 Jahren ein Bautrupp von der Energieversorgung, als ich gerade zur Kinderrunde aufbrach: Klar können sie den Busch schneiden, aber die Stangen bitte danebenlegen, die brauche ich noch. Als ich wiederkam, war der Busch geschnitten und das Schnittgut gehäckselt...


Schön war es draußen... nächste Woche soll es sogar noch ein bißchen wärmer werden

Liebe Grüße, Mechthild