24.03.17, 13:02
(24.03.17, 11:50)Wildrose schrieb:

Hier übrigens ähnlich, die gekauften sind nicht so wirklich wüchsig, die Sämlinge dagegen ziemlich üppig. Mein größter steht im Gemüsegarten in der Knallsonne, wo er eigentlich gar nicht sein sollte, aber der gedeiht prächtig...

Zitat:Schneeglöckchen, Krokusse und Märzbecher sind auch schon wieder verblüht; statt dessen gibt es jetzt Lungenkraut, Narzissen, Scilla, Schneeglanz, Gänseblümchen, Buschwindröschen und duftende Veilchenteppiche.
Die Forsythien sind noch beinahe im Winterschlaf, da sieht man noch nix! Hasel, Eibe und Weide sind durch / die Kornelkirsche blüht / Duftschneeball und Duftheckenkirsche stehen in voller Blüte / Flieder, Clematis und Geißblatt haben dicke Knospen.
Der Stand ist hier genau der Gleiche.

Schlüsselblumen und hohlen Lerchensporn füge ich noch an.