Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Himbeeren
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Himbeeren
Lizzy
Krauterer
***
Beiträge: 182
Themen: 22
Registriert seit: 08 2011
#21
30.07.13, 21:37
Hallo,

meine Himbeeren sind am verdorren bei diesem heißen Wetter. Nun denke ich über eine Bewässerung nach für nächstes Jahr, ich hab ja Regentonnen.
Gestern hat es 3 Liter geregnet, kaum der Rede wert.

LG
Lizzy
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#22
31.07.13, 11:21
Hier auch Dickicht. Wehret den Anfängen! :scared:
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#23
12.08.15, 13:59
Meine Herbsthimbeeren zeigen dieses Jahr seltsame Früchte und Blüten :tongue1:

[Bild: 2015_8_12_002.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#24
12.08.15, 14:07
Kommen mir irgendwie bekannt vor. :whistling: Sind glaube ich, italienische Einwanderer. :lol:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#25
23.11.16, 14:49
Nachdem schon 2 Ruten im Hochbeet :w00t: erschienen, die schöne weiße Johannisbeere total vereinnahmt wurde, happich jetzt tabula rasa gemacht.

Himbeeren sind seit heute rrrauss .... :hammer:
War schön zu sehen, wie weit Scharbockskraut und Elfenkrokusse schon unterirdisch sind Sun

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#26
01.05.17, 14:40
(23.11.16, 14:49)Gudrun schrieb:  Himbeeren sind seit heute rrrauss .... :hammer:

... naja ... dachte ich :tongue1:
Hab schon diverse Neuankömmlinge in dem Areal gerodet ... und hinter mein Gartenhäuschen an Nachbars "Maschendrahtzaun" gepflanzt. :devil:
Heute entdeckte ich wieder ein Herzchen im Hochbeet

[Bild: CIMG3314.jpg]

Aber wenigsten in meiner weißen Johannisbeere kommen die Dinger bisher nicht wieder hoch - bin so froh, dass die sich offenbar wieder erholt

[Bild: CIMG3317.jpg] musste sie doch arg beschneiden Yes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#27
01.05.17, 18:20
Gudrun, kannst Du unter der Johannisbeere nicht mit etwas Holzhäcksel oder sowas mulchen? Dann hätte sie sicher mehr Nahrung und weniger Konkurrenz.
Aber sie hat doch ganz gut angesetzt. Bei uns sind wohl alle Beeren erfroren.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#28
01.05.17, 20:16
(01.05.17, 18:20)lavandula schrieb:  Bei uns sind wohl alle Beeren erfroren.

Waas? Sogar Johannisbeeren - das ist ja wirklich zum :w00t:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 691
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#29
15.09.20, 00:38
ja schade.... eigentlich sollen ja Herbsthimbeeren den Maden etwas besser gestellt sein ... wegen der späteren Blüte, oder? ... auf jeden Fall finde ich aktuell massig Beeren mit Maden sad
es nervt!
Ob es jetzt Himbeerkäfer oder Kirschessigfliegen sind, ist mir gerade auch egal. Hat jemand schon Erfolge gehabt mit solchen Duftstofflockfallen?
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#30
15.09.20, 10:08
(15.09.20, 00:38)lasseswachsen schrieb:  finde ich aktuell massig Beeren mit Maden sad

das ist zwar sehr schade, aber Du hast wenigstens Himbeeren und es werden nicht alle befallen sein. Ich habe dieses Jahr wenn's hoch kommt 10 Himbeeren essen können, ansonsten ist alles schon in der Blüte vertrocknet und Herbsthimbeeren wird es dieses Jahr auch keine geben :sweatdrop:  es regnet viiiiiel zu wenig

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus