Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#311
10.10.17, 11:06
Honka gelb und Moonfire geben nochmal alles. Beide mangels Fläche noch im Topf, aber näächstes Jahr wird alles anders... :angel: biggrin
[Bild: 30606742zz.jpg] [Bild: 30606756og.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.17, 11:08 von vanda.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#312
13.10.17, 21:36
Hier blühen die Dahlien auch noch sehr gut :
[Bild: 30634418mm.jpg]



Die verschieden roten Kerzenknöteriche blühen immer noch volle Kanne seit ich weiß nicht wieviel Wochen :
[Bild: 30634414ey.jpg]

[Bild: 30634415oa.jpg]

Amberbaum als Kugel
[Bild: 30634416nh.jpg]

und mein geliebter Eyonymus/Korkflügelstrauch
[Bild: 30634417vc.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#313
14.10.17, 21:30
Greta, die Honkas sind einfach toll. Und die einfachen Roten dahinter natürlich auch.
Gestern habe ich in der Gärtnerei eine übermannshohe Honka pink gesehen, die Blütenblätter sind etwas breiter als die der gelben, sie war eine ziemliche "Show", sah man schon von Weitem (leider schlechtes Fotowetter).

[Bild: 30643205yg.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#314
15.10.17, 13:54
Vanda, genau so eine pinke Honka war auch in meiner gemischten Tüte mit drin. Sie ist ca. 1,20 m hoch und ich habe sie, weil sie am alten Platz viel zu hoch und wuchtig war, vor ein paar Tagen blühend ! mit groß ausgegrabenem Ballen ohne die Knollen zu verletzen, umgepflanzt. Sie steht da wie ne Eins und blüht einfach weiter, bekommt jetzt mehr Sonne.

Die Knollen werde ich nicht mehr im Hühnerhaus überwintern, da ist mir das Risiko zu groß, daß es mir so geht wie im vergangenen Winter, wo sie Mäusefutter wurden. Die Dahlienkiste kommt wieder in die Garage, möchte die tollen Honkas auch nächstes Jahr wieder haben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#315
15.10.17, 14:46
Ich kann doch eigentlich Dahlien nicht leiden ... zu pomponig, zu protzig, zu ...

Müsst ihr mich eigentlich so "leckerfritzig" auf diese Sterne machen?
Schmäh über euch Angel2
Ich hab' im Netz auch noch die Sorten H. fragile und H. Verrone's Obsidian gefunden. Wow!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#316
15.10.17, 19:32
Von den Dahlien gibt es doch so viele verschiedene Blüten, nimmst halt ungefüllte wie die Bischöfe.

Hier haben noch einige zu blühen begonnen, etwas spät, aber immerhin.
Bishop of Leicester
[Bild: 37667001856_6cf16bfb33.jpg]

Peaches and Cream
[Bild: 37667001276_0425b86c33.jpg]

Polka
[Bild: 37715221011_c4c732d490.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#317
16.10.17, 13:52
Gudrun, die beiden, die Du nennst, waren auch in der gemischten Dahlientüte mit drin, die ganz dunkle blüht derzeit.....hatte ich alles unter Honkas gepackt.
Gefüllte Dahlien habe ich keine mehr.

Ich weiß nicht wie die Bollen in der Erde aussehen, aber wenn genug dran ist, kannst Du was abhaben.

Wir haben jetzt den 3. Tag infolge wieder 26 Grad :hot1:, da sind die Blüten schneller durch und solche Temperaturen brauchen die Pflanzen jetzt nicht mehr...ich auch nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#318
16.10.17, 17:11
(16.10.17, 13:52)greta schrieb:  beiden, die Du nennst, waren auch in der gemischten Dahlientüte mit drin, die ganz dunkle blüht derzeit.....hatte ich alles unter Honkas gepackt.

Liebe greta, stehe bisschen auf'm Schlauch ... verfolge den Dahlienfaden erst seit kurzem. Hattest du erwähnt, woher du die gemischte Tüte hast?
Und was heißt: alles unter Honkas gepackt ?
Bitte um Aufklärung :noidea:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#319
16.10.17, 19:30
Ok, also von vorn :

da alle meine überwinterten Dahlienknollen von Mäusen gefressen wurden, musste ich bei 0 starten und wollte wieder Honka-Dahlien haben, deren Blütenblätter ähnlich Windmühlenflügel aussehen.
Honkas sind eine Unterart wie z.b. Pompomdahlien oder Anemonen-blütige.
In einem GC fand ich genau noch einen Beutel dieser Sorte, der 4 verschiedene Farben enthalten sollte. Eine Gartenfreundin brachte mir auch noch so einen Mischbeutel mit.

Du hattest zwei Sortennamen genannt, die auch zu den Honkas gehören smile

Dahlienverzeichnis
Auf der Seite kann man auch gezielt nach Blütenformen, Höhen usw. suchen, Sparte rechts oben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#320
16.10.17, 21:03
Danke dir, greta ... werde im Frühjahr mal gut in GCs nach solchen TÜTEN äugen, ansonsten im Netz.
Bin halt einfach hin und weg von diesen "Sternen" - da nehme ich auch das ungeliebte "Überwintern" in Kauf.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus