Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rote Beete
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Rote Beete
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1
06.12.17, 20:20
Hatte mir letzt aus einem Angebot mehrere Gläser mit kleinen Rote Beete Kugeln mitgenommen und fand sie extrem lecker und zart.....konnte man sogar zum Butterbrot dazu essen.

Jetzt meine Frage : gibt es eine Sorte, die so kleine Früchte produziert ?
Oder werden die normal großen Rote Beete dafür praktisch immer weiter geschält, bis sie nur noch kleine Kugeln von ca. 3 cm Durchmesser sind ?

Falls es eine besondere Sorte ist, wüsste ich gerne den Namen und würde sie gerne selber anbauen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
06.12.17, 20:37
Für rote Beete bin ich kein Experte.
Aber bei einer Saatgutfirma mit unheimlich vielen Sorten fand ich diese hier. Was hältst davon, noch zu groß?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#3
06.12.17, 20:48
Hatte mich jetzt auch ans nachlesen gemacht und heraus gefunden, daß es sogenannte Baby Beets gibt, die mit ca. 4 cm Durchmesser meinen gewünschten Kugeln entsprechen smile Sie sollen früh reif und bereits nach 70 - 90 Tagen zu ernten sein. Toll.

Falls wer Erfahrung damit hat.....gerne her damit.

Interessant finde ich auch die zapfenförmigen Rote Beete, die ich letzt gekauft und zusammen mit Möhren/Karotten und Pastinaken zubereitet hatte, der Topfinhalt sah knallrot aus, schmeckte sehr Nyam
Wenn man beim in Scheiben schneiden zwischendurch Wasser über die Hände laufen läßt, verfärben sie nicht.

Schaue jetzt in Deinen Link, Moonfall.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#4
06.12.17, 20:53
Tolle Sorten

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#5
06.12.17, 23:24
Das kommt sicher nicht auf die Sorte an. Wir haben von jeher Rote Rüben, (so nennt man die hier), angebaut. Wenn die Reihen sich schließen, dünnt man aus. Und die jungen überschüssigen sind dann doch genau so wie Du sie beschreibst: klein,zart, rund. So haben wir schon früh und auch auf Dauer immer wieder frische Rüben und die anderen können sich zu richtigen, großen auswachsen.
Immer weiter schälen geht gar nicht, da geht ja der ganze Saft (und die Inhaltsstoffe) verloren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.17, 23:24 von lavandula.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#6
07.12.17, 20:00
Danke, Lavandula.
Meine Idee, die ich der Industrie durchaus zutraue, die großen Kugeln "auf klein" zu schälen oder mit einem Portionierer auszuhöhlen, ist dann ja abwegig und hätte wahrscheinlich in die dussligen Fragen gehört Clown
Ja, so wie Du schreibst, könnte ich es machen. Freue mich aufs ausprobieren.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
07.12.17, 20:10
(07.12.17, 20:00)greta schrieb:  Ja, so wie Du schreibst, könnte ich es machen. Freue mich aufs ausprobieren

Konnte ja eigentlich nie so recht dem für mich erdigen Geschmack der roten Bete etwas abgewinnen. Seit ich auf eine Empfehlung von Luna hin nur noch möglichst kleine Beten wähle und sie mit vielen Kräutern, Gewürzen, etwas Öl in Alufolie verpackt so nebenbei im Backofen gare, sind sie zum Genuss geworden.



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
07.12.17, 20:21
Die Sorte Early Wonder kann man nach 8 Wochen ernten.
Ansonsten kann man wirklich noch junge Beten beim Vereinzeln nicht gleich aufessen :blush: sondern ins Gemüse kochen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.013
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#9
07.12.17, 20:40
Danke für die Sorten-Empfehlung, Mechthild.

Wurzelgemüse schmurgele ich gerne, kaum Flüssigkeit dazu, kleine Flamme, bißchen Gewürzsalz und 1 Löffel Sahne drüber -> Nyam

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#10
07.12.17, 20:47
(07.12.17, 20:21)Unkrautaufesserin schrieb:  Ansonsten kann man wirklich noch junge Beten beim Vereinzeln nicht gleich aufessen :blush: sondern ins Gemüse kochen.

Warum soll man die nicht gleich aufessen können???? Roh oder gekocht???
Ich mag kein Mischgemüse mit Rot! Das sieht für mich unappetitlich aus.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus