Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Frösche und co...
Seiten (17): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frösche und co...
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#121
24.04.18, 09:40
Letzten Freitag konnte ich die Molche im Teich mal gut beobachten und sogar Fotos machen. Einer hatte eine Schnecke gefunden, auf die ich wohl unwillentlich getreten hatte. Er mühte sich redlich etwas davon ab zu beißen. Es war auch für mich neu, dass Molche Nahrung zu sich nehmen, die nicht auf einmal schlucken können. Das Futter lockte noch zwei weitere Molche an und zeitweise zerrten drei, ein Teichmolchpaar und ein Bergmolchweibchen, an dem Happen. Ob sie dabei etwas losreißen konnten, war nicht zu sehen.
Leider sind die Aunahmen durch WOF und Trübstoffe im Wasser nicht optimal

[Bild: K1024_DSC04000.jpg] [Bild: K1024_DSC04004.jpg]

[Bild: K1024_DSC04010.jpg] [Bild: K1024_DSC04011.jpg]

MfG.
Wolfgang

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.18, 09:42 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.166
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#122
25.04.18, 18:13
Hallo Wolfgang,
die beiden letzten Aufnahmen sind doch recht klar. So ein Festessen habe ich auch noch nicht gesehen.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#123
27.05.18, 09:45
Wir haben inzwischen jede Nacht Konzert. :whistling: Erst waren es Kröten, das ist relativ leise. Jetzt quaken die Frösche und das ist deutlich lauter.
Leider kann ich keine Bilder zeigen, das klappt bei mir nicht mehr sad

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#124
29.05.18, 09:08
Bei uns gehts auch rund, sogar nachts um 2.30 Uhr war der Lärmpegel so hoch, dass ich die Fenster schloss. Dabei ist der Teich im hinteren Gartenteil.  :blush:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#125
03.06.18, 22:21
Hier auch, trotz Miniteich, in der Nacht keine Ruhe  :head:   :w00t:

[Bild: 32878075ix.jpg]

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#126
03.06.18, 22:29
Schönes Bild!
Unsere Nachbarn haben einen Teich; und auch Frösche. die hören wir bei der Paarung aber nicht.
Und ich liebe Frösche!
Aber gegen einen Teich habe ich mich immer gesträubt: Grundstück zu klein.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#127
01.09.18, 16:00
Hier hüpfen immer noch sehr kleine Froschkinder herum.
Heute haben wir beim Sitzkuhle entkrauten wohl zuviel  Fröschchen-Urwald gerodet.
Da huppen jetzt ein paar Kleinchen sehr irritiert herum ... hab' zwei Latten schräge reingestellt,
damit sie rauf können.


Hier guckt so ein vielleicht hummelgroßer Frosch ziemlich bedeppert, weil er sich nicht hochhangeln kann

[Bild: 33710891cu.jpg]


Die kleine gelbliche Ameise auf SSW zeigt seine "Größe"

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#128
01.09.18, 22:20
Oooch, der Arme! Ist in der Größe natürlich nicht so einfach, wenn man ihm die Leitern wegnimmt.  :undecided:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#129
02.09.18, 16:13
Das erinnert mich an Zeiten, als Grasfrösche unsere beide Teiche sehr einladend empfanden.
Diese kleinen Hopser waren zu Hunderten in unserem Garten unterwegs. Man traute sich kaum mehr, ohne genau hinzuschauen, einen Fuß vor de anderen zu setzen.
Plötzlich wars dann Schluss mit der Froscherei. Jetzt gibt es nur noch Kröten, über die man nächtens auch auf der Terrasse stolpert - und Molche, die man ab und zu auch unter den Schmutzfangmatten am Eingang der Küchenterrasse findet.


paradoxa
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#130
22.03.19, 20:14
Bin irritiert - heute entdeckte ich  e i n e n  Froschlaichklumpen.
Bisher kein Gequake, keine "Doppeldecker" auf beschwerlicher - für die Froschdamen - Heranhoppserei,
kein Geplansche in den Teichlein. Wie sieht's bei euch aus?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus