Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#531
18.03.18, 15:35
Interessant, wenn es unterschiedliche Angaben gibt. Meine ist von dieser Baumschule.

Inzwischen geht es am Baum noch mehr zu, man sieht am Foto nur einen Teil der Zweige. Da wird das Futter nicht bis morgen reichen. :noidea:
[Bild: 40877840811_8256cd7f73_z.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.18, 15:36 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#532
18.03.18, 15:52
(18.03.18, 15:32)Angelika schrieb:  Und ob nun Haus- und Feldsperlinge hab ich noch nicht rausgefunden.

Guck mal hier rein. Da werden die Unterschiede gezeigt.
Haussperling
Feldsperling
Am deutlichsten ist der schwarze Wangenfleck der Feldspatzen.

Moonfalls Stare finde ich toll. Hier gibts kaum noch welche.
Wenn ich mir allerdings vorstelle, daß später die Kirschbäume genauso aussehen, wie jetzt der Zierapfel. :undecided: Da brauchts dann viiiel Tierliebe, um sich genauso drüber zu freuen. :laugh:
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#533
18.03.18, 16:27
Muss ichmal aufpassen, aktuell ist gerade alles wie ausgestorben.

Ich meine aber wir hätten beide.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#534
18.03.18, 19:50
Brigitte, hier gibt es viele Stare, besonders im Herbst, wenn der Wein reif wird. :devil:
Deshalb haben auch die Weinbauern entrüstet protestiert, weil die Stare zum Vogel das Jahres erwählt wurden.

Mir haben sie im Herbst vor der Abreise auch den Garten geplündert und die letzten Weinbeeren gefressen. Aber für mich ist das ja kein Schaden, das gönne ich ihnen für die weite Reise.

Heute habe ich noch die Wacholderdrossen gegoogelt, um zu lernen, was sie sonst so frisst. Da erfuhr ich auch, dass sie früher selbst gegessen wurde, als Krammetsvogel. :w00t: :crying: sad :no: :thumbdown:
Ich zitiere Wikipedia: "Aus einem Kochbuch von 1911:
„Die Krammetsvögel werden gerupft, die Haut vom Kopf gezogen, gesengt, der Darm durch die Afteröffnung entfernt. Dann wäscht man die Vögel, sticht die Augen aus, schlägt die Krallen von den Füßen, biegt den Kopf über die Brust und steckt die Füße über Kreuz durch die Augenhöhlen. Die Vögel werden mit Salz und einigen gestoßenen Wacholderbeeren eingerieben. Hierauf macht man Butter in einer Pfanne hellbraun, etwa ½ Eßlöffel für eine Drossel, und bratet die Vögel unter öffteren Umwenden etwa in einer halben Stunde gar. Zur Sauce gießt man etwas Wasser hinzu. Die Vögel werden nicht ausgenommen. Man kann die Krammetsvögel auf gerösteten Semmelnscheiben anrichten und Sauerkohl dazu geben.“[3]"

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#535
19.03.18, 09:30
Moonfall ehrlich sowas will ich nicht lesen. :crying: Und damit kann ich auch nicht rechnen wenn ich den Strang "Vögel am Futterhaus" anklicke. Es gibt soviele kaputte Leute auf der Welt. :no:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.18, 09:35 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#536
15.04.18, 20:52
(18.03.18, 15:52)Brigitte schrieb:  Guck mal hier rein. Da werden die Unterschiede gezeigt.
Haussperling
Feldsperling
Am deutlichsten ist der schwarze Wangenfleck der Feldspatzen.

Inzwischen steht fest, dass wir sowohl als auch haben. Allerdings meh Haussperlinge als Feldsperlinge.

Heute hat eine Katze einen Feldsperling bei uns im Garten erwischt, ihn allerdings nicht gefressen, sondern nur rumgeschüttelt und dann zerzaust und zerrupft liegen lassen.


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#537
16.04.18, 19:27
Der Thread ist ja teilweise heftig gemein.....

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#538
22.05.18, 20:20
Gestern hatten die Spatzen wie jeden Tag, morgens und nachmittags das Vogelfutterhäuschen in Beschlag genommen.
[Bild: Spatzentumult.jpg]

Auch das kleine Spätzlein weiß schon, wo es etwas gibt.
[Bild: Spatz_jung_kl.jpg]

Aber es scheint doch noch recht anstrengend zu sein, daher wird nach Mama gerufen.
[Bild: Spatzenhunger.jpg]

Die kommt auch prompt.
[Bild: Spatz_kommt.jpg]

Und versorgt den kleinen Spatz.
[Bild: Spatzf_tterung.jpg]


[Bild: Spaten_besetzt.jpg]




(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.18, 20:21 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#539
22.05.18, 20:30
Wunderschöne Bilder, Salvia!
Unsere Jungspatzen bevölkern unsere Traufe, da piepst es den ganzen Tag und die Eltern sind voll im Einsatzsmile

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#540
22.05.18, 22:04
Das ist aber der Herr Papa :laugh: :whistling: sehr schöne Bilder :thumbup:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus