Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#201
13.10.17, 22:44
Ich habe die Dickmaulrüssler jahrelang im Sommer bei Dunkelheit abgesammelt, das reichte offenbar nicht aus. Eine Rose haben sie mir gekillt, andere Pflanzen sahen einfach mies aus, deshalb habe ich dann die Nematoden probiert. Es steht aber schon in der Gebrauchsanleitung, dass man sie mehrere Jahre verwenden muß, weil man nie alle Biester erwischt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.17, 22:45 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#202
14.10.17, 11:22
Ich habe mal ein paar "Grashüpferbilder" herausgesucht. Außer dem Großen Grünen Heupferd (Tettigonia viridissima) könnte ich kaum eine Heuschrecke namentlich benennen. Vielleicht kann ja jemand die Namen liefern. Es sind nicht gerade oft welche im Garten.


[Bild: K1024_DSC09723.jpg]

[Bild: K1024_P1010093.jpg]

[Bild: K800_DSCF5163arr.jpg]

[Bild: K800_IMG_3575rr.jpg]

[Bild: P1300378r.jpg]

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.17, 11:23 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#203
15.06.18, 22:16
Heute habe ich einen hübschen Käfer auf einer welken Rosenblüte gefunden. Aber im Hinterkopf läuten die Alarmglocken, ist das nicht eine Art Bockkäfer, die Bäume schädigen? 

[Bild: 42821228001_8753187860_z.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#204
16.06.18, 10:47
Ich kenne den Käfer nicht; 
wir haben aber auch viele Insekten im Garten:

[Bild: 32846097yf.jpg] [Bild: 32846096qi.jpg] [Bild: 32823388jd.jpg] [Bild: 32782996zr.jpg] [Bild: 32782937oq.jpg] [Bild: 29622668kg.jpg] [Bild: 29622659tm.jpg]

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#205
16.06.18, 21:47
Also, wenn man Wikipedia glauben darf  (https://de.wikipedia.org/wiki/Moschusbock), dann hast Du da einen Moschusbock fotografiert.

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#206
17.06.18, 22:06
Die Beschreibung klingt ja nicht so schlimm.  :hot1:
Nachdem mir die großen Raupen von einem unbekannten Vieh einen großen Gang in die Eberesche gefressen und sie zum Absterben gebracht haben, bin ich leicht hektisch.  :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#207
20.06.18, 13:46
[Bild: 33022693sg.jpg]


Hallo, ich habe eine Frage:
leidet ihr auch so sehr unter den Gartenlaubkäfern?
Hier ist es fast zum Verzweifeln. Alle Rosenblüten ab Knospenstadium werden an und abgefressen, einzig die ganz dunkelroten haben eine Chance. Ebenso die Blätter der Brombeeren und an den jungen Obstbäumen ist es auch ganz schlimm. Sogar an den Birkenblättern hängen sie traubenweise. Da ich nicht mit Gift spritzen will bin ich schon etwas ratlos und sehr traurig :crying:  wegen der Rosenblüte.
Jetzt überlege ich, ob die auch so ein Puppenstadium wie die Maikäfer durchmachen und man vielleicht da ansetzten könnte. Da ich im weitem Umkreis der einzige Garten mit viel Blumen in ansonsten sterilen Grasgärten bin, habe ich das Gefühl, die Laubkäfer kommen aus den sterilen Wiesen und stürzen sich(kurz vorm Verhungern) auf meine Blüten. :whistling:

Wie geht ihr damit um? Ich brauche wirklich Hilfe sad :huh: Für diese Saison ist wohl nix mehr zu machen, oder? Aber ich würde doch gerne irgendwie vorbeugen.

[Bild: 33022729se.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.18, 13:51 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#208
20.06.18, 14:13
Das ist ja heftig, Erdling! Ich dachte schon, wir hätten viele dieses Jahr! Dauernd surren die einem um die Ohren. 
Auf der Seite "Der Bio-Gärtner" steht was darüber geschrieben.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
moorfrosch
Unregistriert
 
#209
21.06.18, 05:41
das sieht ja heftig aus. ich hatte noch nie gartenlaubkäfer in meinen gärten.

habe das hier gefunden : https://www.nuetzlinge.de/fileadmin/kund..._Falle.pdf

ich wünsche dir viel erfolg und bestimmt erholen sich deine pflanzen wieder.
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#210
21.06.18, 09:10
Erdling, das sieht wirklich schlimm aus.
Solche Invasionen von "Junikäfern" kenn ich nur aus meiner Kindheit.
Ich hoffe, dass moorschfroschs Link dir bzw. deinen Rose Hilfe bringt.

LG
paradoxa
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus