30.11.15, 17:17
Kurz was zu dem Mythos, Wacholder sei schuld am Birnenrost. So pauschal ist das falsch: der in Mitteleuropa heimische Wacholder verursacht keinen Birnenrost, nur die aus China importierte Art ist dafür anfällig. Lasst also den Wacholder erst mal in Ruhe und nutzt seine Beeren!
Meine Birne hatte, als ich das Grundstück übernahm, auch Rost - und wie. Die Ursache war Magnesiummangel. Also bekam sie Magnesium satt, das Gras rund um den Baum wurde mit der Fräse flach aufgerissen und zusätzlich mit der Grabgabel gelockert. Ergebnis: Rost weg, Birnen gesund.
Inse
Meine Birne hatte, als ich das Grundstück übernahm, auch Rost - und wie. Die Ursache war Magnesiummangel. Also bekam sie Magnesium satt, das Gras rund um den Baum wurde mit der Fräse flach aufgerissen und zusätzlich mit der Grabgabel gelockert. Ergebnis: Rost weg, Birnen gesund.
Inse





einen hat die Hitze schwer gebeutelt, er steht gerade so nicht mehr auf der Wasserader. Das ist eine späte Butterbirne, genaue Sorte weiß ich noch nicht. Für Gellerts ist sie zu spät.
wäre schade, wenn der Baum nächstes Jahr nicht mehr austreibt...
