Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Morbide Rosen
Seiten (40): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Morbide Rosen
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#271
22.11.18, 20:30
Ah so, ich dachte, Du selbst versuchst, welche zu bewurzeln... Aber ich versuche es auch gern selber. Ich schicke Dir eine PM...

Macht vielleicht jemand zufällig Urlaub in Südafrifka? Die haben uns was voraus...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.18, 20:30 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Blaue Rose
Klimazone 8a, Naturraum 23, 118m ü.M.
***
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: 07 2016
#272
22.11.18, 23:25
Oooch, ist die schön, lechz! Haben will!

Bewurzeln hat bei dir doch schon das letzte Mal gut funktioniert, ich kriege das einfach nicht hin. Dabei hätte ich auch gerne die eine oder andere "Sicherungskopie".
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.18, 23:27 von Blaue Rose.)

LG Tina
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#273
30.11.18, 15:37
Auch in den USA hab ich wieder was entdeckt:
Lavender Crush
Eine öfterblühende violette Kletterrose, duftend. Und so wie die aussieht, mit den hellen Blütenblatt-Aussenseiten, steckt da bestimmt Blue for you mit drin...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.18, 15:38 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#274
13.05.19, 22:56
Nachdem ich mich gerade mal wieder in den Weiten des www verliere, wollte ich nur mal diesen Artikel aus Japan dalassen,
da dort ja auch bläuliche Farben bei Rosen sehr beliebt zu sein scheinen.

Recent advances in the research and development of blue flowers

Es geht um die Züchtung von blauen Pflanzen, neben Nelken und Chrysanthemen u.a. eben auch Rosen.
Für Züchter und solche, die es noch werden wollen, vielleicht ganz interessant. Allerdings auch, dass natürlich inzwischen verstärkt
versucht wird, die blaue Farbe durch Gentechnik zu erzielen, indem die blaue Farbe von z.B. Stiefmütterchen in die Rosen eingebaut wird.

So hat z.B. Junko Kawamoto seine fliederfarbenen Rosen wie Gabriel, Couture Rose Tilia oder Misty Purple auf klassische Weise durch gezielte Kreuzungen gezüchtet, während Suntory die erste durch Gentechnik erzeugte blaue Rose namens Applause auf den Markt brachte.
https://www.suntory.com/sic/research/s_bluerose/story/

Ich frage mich gerade, ob eine knallblaue Rose in der Farbe eines blauen Rittersporns wirklich so erstrebenswert ist... :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.19, 23:04 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#275
14.05.19, 08:06
Gentechnik bei Rosen finde ich nicht so prickelnd.  :huh1:

Abgesehen davon sieht die Rose lila aus und hebt sich farblich nicht von Novalis etc. ab.  :noidea:
Knallblau wie Rittersporn stelle ich mir künstlich vor, dann lieber lila oder violett, und die gibts schon. Da wäre mir lieber, man würde in die Gesundheit dieser Farbgruppe investieren, denn derzeit sind nur wenige der lila Rosen auch vital.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#276
14.05.19, 09:50
Bin auch gegen Gentechnik, von mir bekommt die Rose Applause daher keinen Applaus, wenn sie tatsächlich mit Hilfe von Gentechnik entstanden ist.

Hab ein Bild von Purple Splash gesehen, wo sie nicht als Kletterrose sondern als runder Buch gezogen wurde, das sieht sehr gut aus, finde ich!

Die Frau, die das Bild eingestellt hat wundert sich selbst, dass die Rose bei ihr so wächst, ohne, dass Sie sie so geschnitten hat! Vielleicht hat jemand anderes da geschnitten ohne ihr Wissen? Yes Yes :laugh: :laugh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.19, 09:53 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#277
14.05.19, 15:36
Purple Splash sieht ja als rundbuschiger Strauch klasse aus.....könnte ich meiner mal vorhalten.
Sie hat von den Spätfrösten, die wir hier in 2016 hatten, ziemlich was abbekommen und ist seitdem recht dünn.

Die Erfahrung habe ich schon öfter gemacht, daß sich stark frostgeschädigte moderne Sorten nur schwer bis kaum davon erholen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#278
16.05.19, 01:39
vanda: Du entdeckst ja die verrücktesten Sachen. Danke. Interessant. Aber

diese 3 sind mir hübsch genug [Bild: 33742517ak.jpg]

Amestista - Novalis - Rainy Blue

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#279
23.05.19, 23:29
Gerardo, von denen blüht hier noch keine bzw. Ametista habe ich nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#280
24.05.19, 03:01
Das Bild von mir war vom letzten Jahr. Aktuell blüht bei mir nur Rainy Blue. Ich habe das Bild nur gezeigt, da vanda über die Zucht von "blauen" Rosen in Japan diverse Artikel verlinkt hat.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus