Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. DisCo-Rosen
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
DisCo-Rosen
Cornelssen
Unregistriert
 
#61
12.06.19, 09:37
Danke, Gerardo. Vielleicht blüht sie dieses Jahr nochmal. Ich denke, sie hat in den letzten Wochen nicht nur Blätter entwickelt, aber das Wetter hat die Blühzeit stark verkürzt. Ob da noch Blüten nachkommen, wird sich zeigen.

Es ist einfach nur verrückt, was da gerade abgeht: die Tuscany superb z.B. hält momentan ihre Blüten höchstens drei Tage vom Entfalten bis zur Welke, Rose de Resht ähnlich, Bredon hält sich etwas besser, Morgengruß blüht "normal", die drei verbliebenen weißen Bodendeckerrosen ebenfalls. Leicht entsetzt hat mich, dass ich gestern feststellen musste, die 2,5 Liter Regen der vorangehenden Nacht hatten nicht ausgereicht, um die Pflanzen auch nur einen Tag lang ausreichend zu versorgen: das ist schon heftig.

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#62
12.06.19, 23:08
2,5 Liter auf einen Quadratmeter ist doch nichts, dh. ein Wasserfilm von 2,5mm auf der Erde. Das dringt nicht tief ein.
Bei Rose de Resht scheint mir die Blütezeit nie länger als 2-3 Tage, dafür gehen dann die nächsten auf. Es gibt aber Rosen, die deutlich länger durchhalten, das sollte man direkt mal erfassen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#63
13.06.19, 09:03
(12.06.19, 23:08)Moonfall schrieb:  2,5 Liter auf einen Quadratmeter ist doch nichts, dh. ein Wasserfilm von 2,5mm auf der Erde. Das dringt nicht tief ein.
 Schon richtig, aber normalerweise musste man früher nach solchem Regen nicht mehr zusätzlich gießen: kommt ja noch der Tau dazu. Wieviel gießt Du denn durchschnittlich, dass 2,5 Liter Dir zu wenig erscheinen für einen Tag?

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#64
17.06.19, 18:20
Es soll ja wieder unwettern hier oben - also zeige ich mal meine voll erblühte Veilchenblau,
ehe sie völlig verwettert.
Sie ist einmalblühend ... aber nach dem letzten trockenen Sommer hat sie sich hier nach ca
25 Jahren eine Nachblüte an zwei Ästchen gegönnt 

[Bild: 36035607sk.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#65
17.06.19, 18:35
Hinreißend!  :clapping:

Inse
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#66
17.06.19, 19:49
Wow...sieht toll aus !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#67
12.07.19, 20:08
[Bild: 36233843mq.jpg]

Hab' ich gerade entdeckt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#68
30.05.20, 11:00
Die erste Disco öffnet ihre Blüten:

[Bild: 38659572jc.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#69
31.05.20, 18:41
Schöne Farbe !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#70
01.06.20, 14:08
Ja, sie wird immer schöner! So sieht sie heute aus:

[Bild: 38678008mu.jpg]

[Bild: 38678009yd.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus