Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Taglilien Spider + Unusual Forms/Ufos
Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Taglilien Spider + Unusual Forms/Ufos
Wildhummel
Krauterer
***
Beiträge: 217
Themen: 1
Registriert seit: 01 2018
#31
09.07.18, 21:22
Jans Twister gefällt mir auch sehr gut. Erinnert mich ein bisschen an Spinnaker, die ich ja auch seehr attraktiv finde.
An mein must have komme ich leider nicht dran, nämlich die Isabell Rose. Hat zufällig jemand eine Idee, wo ich die her bekommen könnte? Sowohl Hohls als auch Offenthal haben sie vorerst nicht im Verkauf sad.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#32
11.07.18, 20:43
Hemsfreunde haben sie...70 euro, möchten aber noch nichts abgeben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Wildhummel
Krauterer
***
Beiträge: 217
Themen: 1
Registriert seit: 01 2018
#33
15.07.18, 11:48
Weisst Du, woher sie sie haben? Also, falls sie jemals etwas abgeben würden, ich hätte sie soooooooooo gerne! Selbstverständlich mit einer Gegenleistung, es würde sich bestimmt etwas finden. 
Gestern war ich auf der Rückreise von Neumünster und habe sie mir bei Offenthal in echt angeschaut. Schon schön....träum :heart:.
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#34
15.07.18, 15:32
Meinen namelosen Spider find ich auch schön:-)

[Bild: 33241359sc.jpg]



Blüht heuer sehr üppig und lange.
Gruß
pardoxa
Zitieren
Wildhummel
Krauterer
***
Beiträge: 217
Themen: 1
Registriert seit: 01 2018
#35
16.07.18, 00:23
Hallo Paradoxa,
Woher hast Du ihn, bzw. warum ist er namenlos? Wie hoch ist er denn?
Die Höhe der Isabell Rose macht mich zusätzlich zu ihrer Form und Farbe ja komplett schwach, sie ist mit 1,50m angegeben.
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#36
16.07.18, 11:53
(16.07.18, 00:23)Wildhummel schrieb:  Hallo Paradoxa,
Woher hast Du ihn, bzw. warum ist er namenlos? Wie hoch ist er denn?
Die Höhe der Isabell Rose macht mich zusätzlich zu ihrer Form und Farbe ja komplett schwach, sie ist mit 1,50m angegeben.

Fast alle meiner vielen Hemis hab ich im Laufe der Jahre eingetauscht ; so auch diesen Spider (vor 3 oder 4 Jahren).
Schildchen ging leider verloren. 

Höchter Blütenstängel aktuell 85 cm.

Gruß paradoxa
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#37
16.07.18, 21:19
Orchid Corsage
[Bild: 33254193mj.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#38
17.07.18, 14:55
:heart:  Ein Traum von einer Blüte!

Um übrigens nochmal auf den Gartenpraxis-Artikel über die Spiders zurückzukommen, der schon vielsagend mit "Pfui Spinne" überschrieben ist... :rolleyes: 
Ich schätze den Autor ansonsten sehr für seine Fachartikel, aber hier konnte er seine Abneigung leider nur schwer verbergen, so nach dem Motto, es gibt ja komische Menschen, die Vogelspinnen züchten, warum soll es also niemanden geben, der Spider-Taglilien schön findet.
Ja danke auch. Da hätte ich auch einen Artikel über die aufgerüschten, grellfarbigen aktuellen Ami-Züchtungen schreiben können, deren Blüten sich inzwischen einem Vollkreis annähern und mit den ursprünglichen Taglilien optisch bald nichts mehr zu tun haben, geschweige denn sich harmonisch in eine Pflanzung einfügen können.
Wogegen gerade viele Spiders eher einen natürlicheren Eindruck machen und sich prima mit anderen Stauden/Gräsern kombinieren lassen.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#39
29.06.19, 12:39
(17.07.18, 14:55)vanda schrieb:  Wogegen gerade viele Spiders eher einen natürlicheren Eindruck machen und sich prima mit anderen Stauden/Gräsern kombinieren lassen.

Die erste Dancing Summerbird  Blüte in diesem Jahr ...
[Bild: 36130331zl.jpg]

Das zweite trockene Jahr in Folge macht meinen Hems sehr zu schaffen:
kurze Stiehle, etliche gilbende Blätter.
Nur den uralten mit bräunlichen kleinen Blüten scheint's nix auszumachen.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#40
01.07.19, 22:11
Das geht mir hier genauso, manche Horste sehen erschreckend schlecht aus, auch die mit normalen Blütenformen, und haben nur wenige kürzere Blütenstiele gebildet. Ich denke schon, daß das noch Folgen aus dem extremen Sommer 2018 sind, in dem sich die Hitze ja bis in den Oktober hinein zog und die Trockenheit bis November blieb, da konnte ich mit gießen nicht viel ausrichten.
Das regenreichere Frühjahr in diesem Jahr, besonders der nasse und kalte Mai, haben da scheints auch nichts dran geändert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.19, 22:44 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus