Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Brigitte
Unregistriert
 
#271
15.07.19, 16:44
...........
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#272
15.07.19, 17:10
Schafwolle mögen Mäuse nicht, ganz einfach. Und ich will noch weiter in mein GH gehen, den Rasenmäher rausholen und in meinen Gemüsegarten gehen können. Deshalb, Versuch macht Klug! Sollte das nicht klappen, hol ich mir professionelle Hilfe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#273
15.07.19, 18:05
...........
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#274
15.07.19, 19:53
Melly, wir haben ja mal mutterlose Igel groß gezogen. Und ihnen dann für den Übergang ein schönes Freigelände "gebaut". Blöderweise waren da auch Erdwespen unterwegs. GG hatte Angst um die kleinen Igel und hat echt alles versucht, die Erdwespen im Vorfeld zu vertreiben. Inkl. abfackeln  :blush: Na ja so ein bisschen. Aber sie haben sich tatsächlich nicht vertreiben lassen. Und die kleinen Igel fanden das prima, sind zu unserem Entsetzen da gleich hingerannt und haben das Mäulchen aufgesperrt  Clown Gefangen habe sie  aber eher keine  biggrin
Also da hat Brigitte sicher Recht, die Erdwespen ziehen "freiwillig" nicht aus  :angel:
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#275
16.07.19, 07:54
Das ist ja nur ein Versuch, den wir da unternehmen. Wie schon gesagt, über kurz oder lang werden wir uns einen Profi ranholen, der da tätig wird. Denn so geht das nicht auf Dauer. Balou ist gestern Abend wieder gestochen worden. Der arme Kerl macht zwar jetzt einen Bogen um die Europalette, aber er hat noch nicht registriert, dass da zwanzig Schritte weiter noch ein Nest im Mauseloch steckt. Und er ist doch so neugierig, sucht ja quasi jede Maus und buddelt hinterher. 
Wir haben hier riesigen Respekt vor Erdwespen, weil unser Sohn im letzten Jahr beim Mähen richtig "Ärger" mit ihnen hatte. Der hatte den ganzen Bauch zerstochen. Und er hatte das Pech, gleich auf zwei Nester zu treffen, einmal am Teich und einmal auf seiner Terrasse. Und die Tage müssen wir den Rasentraktor rausholen, der Klee breitet sich aus.
Das Nest vor dem Hochbeet wär mir noch egal, da kann ich von der anderen Seite gießen, müsste nur vorher meine Kartoffeltöpfe da weg ziehen, das Nest liegt direkt dazwischen unter einem Apfelbäumchen. Aber das erste Nest liegt direkt auf dem "Weg", das passt mal gar nicht.  

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#276
16.07.19, 09:20
Hallo Melly,
im Urlaub haben wir ein Erdwespennest gesehen (vor Jahren), das hatte der Dachs entdeckt , slbst der mußte erst 2-3 mal einen Besuch abstatten, bis die Wespen aufgaben oder komplett vertilgt waren.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#277
16.07.19, 11:25
Im letzten Jahr hatten wir hinter dem Zaun einen Bau, Dachs oder Fuchs, das wussten wir nicht. Der WE-Nachbar hat den entdeckt. Das wär' jetzt sehr nützlich!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#278
18.07.19, 13:46
Summt es auch so bei Euch?
Sitze gerade im Innenhof unter'm Sonnenschirm, um mich herum summt es in allen Variationen. 
Ich beobachte schon eine ganze Weile Wespen, die sich in der Anzuchtschale "vergraben". Als sie wieder fort waren, habe ich mal unter die Platte geschaut, sie holen sich dort das Wasser raus. Jetzt habe ich die schwarze Platte rausgenommen und etwas mehr Wasser hinein gegossen, ist einfacher und geht schneller. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#279
18.07.19, 16:01
Das können vielleicht Lehmwespen (z.B. Töpferwespen, Eumenes) sein, die holen hier auch regelmäßig an feuchten Stellen feuchte Erde, packen sie zu Kügelchen zusammen und fliegen damit fort, um ihre kunstvollen Nester zu bauen. Ich hab sie immer zuerst gehört, weil sie beim Suchen auf dem Boden ein sehr deutliches Surren von sich geben.

Hier summt es auch überall. Sun  Juli ist einfach DER Insektenmonat. Und in der Wiese zirpt es von hunderten von Heuschrecken. :heart: 
Was ein paar Jahre Gras-bis-zum-Herbst-Stehenlassen bewirkt haben, ist jetzt sehr deutlich hörbar. wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.19, 16:05 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#280
29.08.19, 18:02
Herbst - Zeit des Vergehens.

Als ich heute früh ins Pool-GH kam, lag sie tot auf der Abdeckplane. Herein kam sie vermutlich durch Schlitze an den Türöffnungen - ihre Zeit war wohl vorbei:

[Bild: 36635973xb.jpg]
Frappierend die Netzstruktur der Flügel

[Bild: 36635974qp.jpg]
Hier etwas deutlicher die Augenpartie

[Bild: 36635975we.jpg]
Seitenansicht. Tut mir leid, dass die Unterlage so penetrant deutlich zum Tragen kommt: durchsichtiger Deckel.

[Bild: 36635999st.jpg]
Draufsicht

[Bild: 36636000bf.jpg]
Seitenansicht

[Bild: 36636002nq.jpg]
Schwanzspitze mit Stachel

[Bild: 36636003kd.jpg]
Rückenansicht

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus