Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Ungefüllte Rosen
Seiten (19): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ungefüllte Rosen
Raphaela
Unregistriert
 
#81
08.03.12, 13:11
Sehr guter Vorschlag! :-) Mußt du mich dann im Herbst 2013 dran erinnern: Wenn wir diesen Sommer Reiser verschicken kommen (wenn alles klappt) dann die fertigen Rosen an :-)
Stecklinge gehen bei Geza m. E. nicht: Weil sie so klein und verzweigt wächst (immer gleich mit kleinen Knospenbüscheln an jedem neuen Trieb) sind die Triebe zu kurz zum Bewurzeln :-/
Aber kleine, ungefüllte Dauerblüher gibt´s wirklich nie genug.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#82
08.03.12, 13:14
Da fällt mir ein, daß es in der Art (klein, buschig, ungefüllt, dauerblühend) auch noch zwei, drei weitere Sämlinge (wenn auch mit anderer Abstammung gibt)...Einer ist Weinrot und ein anderer Dunkelviolett...Die sollten dann auch endlich mal vermehrt werden...Und fotografiert...Cordula? Hast du auch schon eine "unbedingt-fotografieren"-Liste? ;-)
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#83
09.03.12, 00:03
Arme Cordula! wink

Wenn eine solche Liste bis zum Juni existiert, kann ich Dich vielleicht ein wenig unterstützen.

Bis dahin steht dann auch meine persönliche Liste.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#84
09.03.12, 00:09
Oh jaaaaa! :-)
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#85
09.03.12, 00:47
Leider sind schon wieder viele Bilder "verschwunden", deshalb reiche ich
nochmals eines der wunderbaren Lyda Rose nach.
Im letzten Oktober noch voller Blüten und von Hummeln umschwärmt.
[Bild: DSC00739a.jpg]
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#86
09.03.12, 00:57
Was in dieser Aufstellung noch fehlt, ist die wunderbare Petit Papillon (Weihrauch).
Seit letztem Herbst bin ich auch stolze Besitzerin eines Exemplars und ich hoffe sehr, dass sie sich ebenso wüchsig zeigt wie in Labenz.


[Bild: DSC00736a.jpg]


Noch eine Lieblingsrose - Rosa aschersoniana, zwar "nur" einmalblühend, aber dann überaus imponierend und mit Fernwirkung. Die Farben sind in Wirklichkeit nicht ganz so grell, aber die Mehrfarbigkeit der Blüten ist durchaus vorhanden smile



[Bild: IMG_5506h.jpg]



[Bild: IMG_5503h.jpg]
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#87
09.03.12, 01:11
Drei aus meinem Garten mit etwas "speziellen" Farben.wink
(Ich hoffe, dass sie den Winter gut überstanden haben)

Alfabia, dauerblühend und gesund. Leider driftet ihr warmer Lachston bei kühler Witterung manchmal in schrilles, bläuliches Pink.


[Bild: DSC00619a.jpg]


Summer Wine, ich habe sie seit Frühjahr 2010 und bin absolut hingerissen. Sehr wüchsig und ein hinreißender Duft.


[Bild: IMG_6669a.jpg]


Und Ecole de Barbizon, mein Streifenhörnchen und Avatar-Bild


[Bild: DSC00545a.jpg]
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#88
09.03.12, 01:25
Deine Summer Wine ist sofort und auf der Stelle auf die Liste der Zaunrosen gewandert:heart::heart::heart:

Danke fürs Zeigen! Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#89
09.03.12, 01:31
Das freut mich smile

Sie macht übrigens auch gerne Hagebutten und ist die Mama einiger schöner Rosen, zum Beispiel von Rhapsody in Blue.

P.S.:
Ihre Farbe variiert teilweise, eine Auswahl ist bei hmf zu sehen.
Das scheint eine Angewohnheit bei den Lachs- und Korallenfarbtönen zu sein?
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#90
21.02.13, 11:34
Diesen Thread möchte ich gerne wieder hervorkramen. Das kann ja nicht schon alles an ungefüllten Rosen gewesen sein wink

Von mir ein Update: Die gezeigte Summer Wine und Ecole de Barbizon haben leider beide den letzten Winter nicht überstanden. Dank der Hilfe einer Rosenfreundin hatte ich recht schnell wieder eine neue Summer Wine, die unter dem Reisig fröhlich austreibt.
Die Ecole habe ich noch auf meiner Wunschliste, sie ist ja nicht so leicht zu bekommen. Allerdings überlege ich, ob ich mir vielleicht stattdessen die Hanabi/Crazy for You zulege. Die beiden sind sich wohl recht ähnlich.

Mechthild, hast Du Dir denn inzwischen eine Summer Wine zugelegt?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 19 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus