Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#461
03.02.20, 22:42
Mach mich nicht verlegen, Susi!  Rose Ich fotografiere gerne, da kann man die Reise später nochmal aufwärmen.  biggrin
In England gibts schon viele schöne Gartenziele. Der nächste Garten hat auch wieder was!

Miserden und auch tw. der Park wurde schon im 17. Jhdt. angelegt, ein riesiger Maulbeerbaum stammt sogar noch aus 1620. Ein Eibengang wurde später von Lutyens angelegt, ein geradliniger Brunnen mit steinernem Sommerhaus wurde zum Wechsel des Milleniums erbaut.
Vom Haus aus überblickt man das Tal des Flußes Frome, es gehören auch große Forstflächen dazu, es wird noch immer von den Besitzern bewohnt. 2018 gewann Miserden den Garten of the Year Award der historischen Anwesen.

Wir betraten das Gelände über den Walled Garden und gingen auf das Haus zu. Die üppigen Mixed Borders auf beiden Seiten des Rasens boten prächtige blühende Stauden, Rosen und Clematis. Die Menschen am Foto sind übrigens von unserer Reisegruppe, so klein war sie.
[Bild: 37799252sj.jpg]

[Bild: 37799256ed.jpg]

[Bild: 37799258ip.jpg]

Wunderschön fand ich auch die rustikalen Rankgerüste und Rosenbögen. Sieht doch ganz einfach aus, nicht?  Clown
[Bild: 37799259mj.jpg]

[Bild: 37799260pc.jpg]

[Bild: 37799261wy.jpg]

[Bild: 37799263wn.jpg]

[Bild: 37799265xi.jpg]

[Bild: 37799268bk.jpg]

[Bild: 37799271sl.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#462
03.02.20, 22:51
Der alte Maulbeerbaum ist schon imposant.
[Bild: 37799337ba.jpg]

Und der Blick zurück zeigt, dass ein Mitreisender seine Malutensilien ausgepackt hat.  Sun
[Bild: 37799350id.jpg]

Nun gehts in den neueren Gartenteil, der geradlinige Brunnen mit dem Pavillon, die zum Wechsel des Milleniums angelegt wurden.
[Bild: 37799351ue.jpg]

[Bild: 37799352fh.jpg]

[Bild: 37799354mn.jpg]

Die Gebäude am Rand wirken wieder älter.
[Bild: 37799353zf.jpg]


[Bild: 37799355ti.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#463
03.02.20, 22:58
Das rote Beet konnte ich bei Mittagssonne nicht so überzeugend fotografieren. 
[Bild: 37799416lv.jpg]

[Bild: 37799418cs.jpg]

[Bild: 37799420ph.jpg]

Dann marschierte ich links am Anwesen vorbei, wo mir auch Leute in Reitstiefeln begegneten.
[Bild: 37799422qe.jpg]

[Bild: 37799424ip.jpg]

[Bild: 37799425ue.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#464
03.02.20, 23:00
Nachdem das Haus auf einem Hügel steht, gings darunter vorbei, da hatte man nicht die tolle Aussicht wie angeblich vom Haus aus, aber der Blick hinauf war auch gut. 
[Bild: 37799426dx.jpg]

[Bild: 37799427sm.jpg]

[Bild: 37799429vy.jpg]

[Bild: 37799431hg.jpg]

[Bild: 37799433gx.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#465
03.02.20, 23:05
Und nun auf der anderen Seite des Hauses wieder nach oben Richtung Maulbeerbaum. Das Interessante an der Gestaltung: es gibt immer wieder einen Blickfang, der unerwartet ist.
[Bild: 37799471rx.jpg]

[Bild: 37799472oc.jpg]

Eine Rasentreppe mit Blumen
[Bild: 37799473zm.jpg]

Die Rückseite des Maulbeerbaumes, der schon mit der Mauer verschmolzen ist.
[Bild: 37799474gt.jpg]

[Bild: 37799475bd.jpg]

[Bild: 37799476xa.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.20, 14:29 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#466
03.02.20, 23:09
Das letzte Stück ging wieder an den Mixed Borders vorbei, diesmal an der Aussenseite. 
[Bild: 37799499to.jpg]

[Bild: 37799500wh.jpg]

[Bild: 37799501hy.jpg]

[Bild: 37799502wm.jpg]

[Bild: 37799503gc.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#467
03.02.20, 23:37
(03.02.20, 23:09)Moonfall schrieb:  [Bild: 37799503gc.jpg]

:heart:  das möchte ich bitte genauso auch haben  :heart: - Mauer samt schöner-gelber-Pflanze, was auch immer das sein mag, irgendwas schmetterlingsblütiges wohl. Hach.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#468
04.02.20, 09:19
ich auch! Und mit Rosen dazu!

Das Gartentor aus zusammengeschweissten Hufeisen......so etwas hat doch hier auch einmal jemand gemacht, ich glaub es war Bigi.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#469
04.02.20, 13:03
(03.02.20, 23:09)Moonfall schrieb:  [Bild: 37799500wh.jpg]
Oh, ich hätte gerne so einiges in unserem Garten!
Bei der Mauer mit der gelben "DingsbumswasauchimmerPflanze" habe ich auch spontan gedacht "Hach" und "Haben will"! biggrin 
Und bei diesem Tor auch.
So viele schöne Ecken und Details. Seufz.
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#470
04.02.20, 13:19
Ja. smile  Was alle diese Gärten auch so besonders macht, ist ihre starke Grundstruktur aus Wegen, Mauern, Treppen, Plätzen, Pergolen etc .- das macht es so "wertig", weil so viel Handwerskunst und Handarbeit drin steckt. In unserer Region kann doch heute kaum mehr ein GaLabauer solche Natursteinmauern bauen, eine Kunst, die sehr viel Zeit und Übung braucht. Da wird dann heutzutage eher eine moderne Ortbetonmauer hingestellt, die auch viel Geld kostet, aber nicht mehr dieses Flair erzeugen kann. Finde ich sehr schade.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus