Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#71
29.06.20, 08:54
Ich kenne die als Ballonglockenblume... ist bei mir immer Schneckenopfer.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#72
29.06.20, 14:37
(29.06.20, 08:54)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich kenne die als Ballonglockenblume... ist bei mir immer Schneckenopfer.

Die Ballon.... ist eine ganz Andere. Viel niedriger und hat diese chatakteristische Ballon-Form direkt vorm Aufblühen. 
Ich hatte sie schon mal auf der Altenheim-Terrasse. Ist die im Beet winterhart?
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#73
29.06.20, 15:27
ich habe diese weiße Glockenblume, aber auch die in blau, im Garten. Sind von alleine von ich weiß nicht woher gekommen. Sind aber auch sehr anhänglich, denn bei mir wuchern sie regelrecht und es hilft wohl nur tiefgründig ausgraben, wenn man sie umsiedeln möchte

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#74
30.06.20, 10:47
Campanula persicifolia, Kristina, die habe ich auch ... schon sehr lange. Stiel und Blätter sind bei der Namen-Gesuchten genauso*... nur die Blüte ist anders. Und ich habe sie nur in weiß. 

* es ist noch was anders: Die Sternig-blühenden haben einen kräftigeren Stiel und sind immer solo. Bilden bis jetzt keinen Horst, wie die Glöckchen-blühenden. Und ihr Grün ist etwas gelblich .. bei den meisten. 
Ich meine, dass sie seit höchstens 4 Jahren hier erscheinen. Dieses Jahr sehr zahlreich, während die Anderen weniger wurden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.20, 16:10 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#75
01.07.20, 13:44
Die schönen Campanula persicifolia wollen sich hier einfach nicht vermehren, ich hab nur wenige. Genießt also Eure schönen Glocken !


Das weiße Bischofskraut ist ein toller, weißer, hoher Doldenblütler, ich mag es sehr.

[Bild: 38913224mg.jpg]

[Bild: 38913225zi.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#76
01.07.20, 19:48
(01.07.20, 13:44)greta schrieb:  Die schönen Campanula persicifolia wollen sich hier einfach nicht vermehren, ich hab nur wenige. 

Hier waren es auch mal deutlich mehr. Ich muss mal gezielt säen. 2 blühen sehr schön dunkelblau. Sind schon für Samen markiert.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#77
01.07.20, 23:31
[Bild: 38918064rn.jpg]

... ich weiß mal 'n Namen.  smile   Weiße Moschusmalve. 
oder gibt's da noch Spezielle ????  ... die ich natürlich nicht weiß. 

[Bild: 38918080el.jpg]

.. ist da am Pfad mal angeflogen. Wird nur um 50 cm hoch, braucht Stütze und hat's da enorm trocken. Aber  ... selbst gewählt.  :head: ... seit einigen Jahren.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.20, 23:50 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#78
01.07.20, 23:46
:laugh: Die hab' ich im Eingangsbereich des GHes jetzt stehen! Sie wächst neben einem Pflanztisch, die Vögel oder die Insekten müssen den Samen dort eingeschleppt haben - oder die Mäuse! :devil:
Sieht wunderschön aus! So filigran, ein ganz zartes Weiß und ein Hauch Rosé!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#79
02.07.20, 00:25
Ich hatte mal ne ganze Handvoll ins Wichtelpaket getan...

Bei mir vagabundieren sie durchs Blumenbeet, und dieses Jahr ist ein großes Exemplar auf der noch ungemähten Schafwiese aufgetaucht.
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#80
02.07.20, 09:33
(01.07.20, 23:46)Melly schrieb:   So filigran, ein ganz zartes Weiß und ein Hauch Rosé!

In Rosa-lilarig ist sie mir auch angeflogen ... ins Kräuterbeet.  :noidea:  ... aber ok, wird sie auch geduldet.  smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus