01.07.20, 22:57
Kapuzinerkresse, Tagetes, einige Ringelblumen, das sind so die, die mir spontan einfallen, die hier gezickt haben. Kapuziner kommt jetzt eine in einer Tomate.
Und ich habe so viele im Kästchen ausgesät, auch die panaschierten sind nicht gekommen, was mich besonders ärgert.
Die weißen Ringelblumen 'Snow Princess' haben sich auch in Luft aufgelöst, auf dem HB sind einige der gelben noch gekommen.
Woran auch immer das gelegen hat...
Und ich habe so viele im Kästchen ausgesät, auch die panaschierten sind nicht gekommen, was mich besonders ärgert.
Die weißen Ringelblumen 'Snow Princess' haben sich auch in Luft aufgelöst, auf dem HB sind einige der gelben noch gekommen.
Woran auch immer das gelegen hat...
Liebe Grüße
M.


Hier regnet es gefühlt alle 2-3 Tage, und dann ordentlich und ausdauernd. 2020 ist diesbezüglich bisher absolut perfekt, geniales Wachswetter, man braucht kaum gießen, nur die Schnecken- und Stechmückenpopulationen sind auch erschreckend schnell gewachsen. Hat eben alles zwei Seiten, aber eigentlich bin ich mit dem Wetter heuer mehr als zufrieden.
Ratet also, was ich danach 2 Stunden lang gemacht habe... genau, alles, aber auch alles hektisch irgendwie weg von der Wand in die Mitte des Raums geschmissen, aber kaum war unter einem Regal frei, flitzte der schwarze Geselle unter das nächste. Schließlich verschanzte er sich unter dem alten Küchenherd, und der sitzt so tief auf dem Boden, dass man nicht mal mehr druntersehen konnte. Um halb 12 war ich kompett durchgeschwitzt (war total drückend gestern) und von Mücken zerstochen und der Maulwurf immer wieder entwischt. Man glaubt ja gar nicht, wie flink die sein können. Also stellte ich an den Enden der Stufe jeweils meine bisher erfolglos eingesetzten großen, eckigen Plastiktöpfe auf den Boden und ging mir erstmal nen Tee kochen. Das konnte noch dauern.
Puh,
zum Glück ein Happy End - bin dann zur Geisterstunde mit der Taschenlampe nach unten und habe ihn im Hühnerhof wieder ausgewildert, wo seit geraumer Zeit eine richtiggehende Grabowski-Hügellandschaft entstanden ist.
Naja, bis zum Einwintern der Kübelpflanzen sollte die Fläche hoffentlich wieder frei sein...