Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. W e i ß Blühendes
Seiten (25): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
W e i ß Blühendes
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#111
21.07.20, 22:28
(21.07.20, 21:16)vanda schrieb:  
(21.07.20, 18:11)Gudrun schrieb:  Daher kaufe ich in letzter Zeit Rosen in Containern und Auszusäendes als vorgezogene Pflänzchen -
wenn dann so ein Kleinchen nach 4 Wochen zeigt, wasses drauf hat, kriege ich mich beinahe nicht mehr ein ...

biggrin  Ich erinnere Dich dann später an Deine anfängliche Freude, wenn das Hochzeitskerzchen die Rosen-, Gemüse- und Kräuterbeete zuwuchert und alle Terrassenfugen


Danke Vanda ... ist mir schon häufig so gegangen mit neu erkorenen Lieblingen.
Liebe halt ganz oft die Falschen - das Malheur folgt eigentlich immer irgendwie ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#112
21.07.20, 23:02
(21.07.20, 22:28)Gudrun schrieb:  Liebe halt ganz oft die Falschen - das Malheur folgt eigentlich immer irgendwie ...

Neinnein, die Falschen sind doch die, die trotz ewiger Päppelei nicht wachsen. Üppige Vermehrung ist goldrichtig! Sun 
Ich liebe sie, und darum dürfen sie sich hier die Fugen auch gerne mit wilden Karden, diversen gelben Löwenzähnern und -mäulern und Verbena bonariensis teilen. Und das Gemüsebeet besetzen.

[Bild: 39062463wl.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#113
21.07.20, 23:08
Ich finde sie auch unglaublich schön! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#114
25.08.20, 22:19
Ein strahlendes Weiß!

[Bild: 39299551my.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#115
05.09.20, 10:59
Das Perlkörbchen 'Sommerschnee' blüht fleißig:

[Bild: 39369099hh.jpg]

[Bild: 39369103zn.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#116
05.09.20, 16:19
Das Perlkörbchen ist sehr schön, hier ist es verschwunden, hat aber paar Jahre durchgehalten.


Ein paar weiße Blüten habe ich heute auch gefunden :


meine einzige Geranie, erst vor 4 Wochen gepflanzt, war ein dünnes Teil beim Kauf
[Bild: 39370830yu.jpg]

Gauras im Beet überstehen die Winter hier nicht - ich versuche sie nun im Kübel
[Bild: 39370832kf.jpg]

einzige weiße Cosmee
[Bild: 39370834kx.jpg]

Schwarzäugige Susanne in weiß macht sich wider Erwarten gut
[Bild: 39370835kg.jpg]

fast letzter Phlox
[Bild: 39370836da.jpg]

Rose Artemis
[Bild: 39370838yo.jpg]

Dahlie
[Bild: 39370839jb.jpg]

Sämling Mutterkraut
[Bild: 39370840gi.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.333
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#117
09.09.20, 23:57
[Bild: 39403111bf.jpg]

Weiß ist hier gerade recht häufig vertreten. 
Alle farbigen Phloxe haben aufgegeben. Weiße tauchen immer wieder neue auf. 
Und die Tomaten-kübel-bohnen sind auch noch rege.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#118
13.09.20, 18:34
Auch das zweite Pflänzchen des weißen Königshochzeitskerzchens macht mir die Freude noch aufzublühen
[Bild: 39428674iu.jpg]




ein weißes Herbstalpenveilchen
[Bild: 39428688my.jpg]



Aster divaricatus
[Bild: 39428713bq.jpg]



Duftsteinrich, der ein vernachlässigtes Hochbeet für sich eingenommen hat

[Bild: 39428744kw.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#119
24.02.21, 14:40
Die Hochzeitskönigskerze aus dem letzten Beitrag hat wirklich noch fertig geblüht ... jetzt beim vorsichtigen Abschneiden fand ich viele reife Kapseln an den Strünken. Ihre "Stratifizierung"  hatten sie ja und aus den geplatzten Hüllen streuten viele Sämchen.
Kann ich die jetzt einfach verteilen und bisschen "einkratzen" - oder wann scheint euch Erfahrenen das besser?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#120
24.02.21, 14:53
Kannst Du so machen, oder in ein Töpfchen Anzuchterde, Samen leicht andrücken, sind ja Lichtkeimer. Vielleicht haben die sich auch schon versamt! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus