10.06.20, 18:54
Zitat: Ich bin ja, was Birken angeht, Traditionalist. Sie sind mir von kleinauf vertraut und darum habe ich nur bei den "normalen" WaldundWiesen-Birken so ein schönes, heimeliges Gefühl.![]()
"Normale" heimische Birken kommen hoffentlich im Herbst auf die Wiese (bin ja auch stark Skandinavien- und Worpswede-affin
), aber die mit den besonders schönen Stämmen müssen irgendwo in Hausnähe, auf der Wiese weiß man ja nie, wer da wieder irgendwas umfährt oder -sägt.
Die anderen sind kleinbleibende Himalayabirken 'Moonbeam', ich liebe die besonders wegen des wirklich schneeweißen Stamms.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.20, 18:56 von vanda.)


Ich wäre froh, wenn ich mal einen schönen geschlossenen Bestand hätte. Goldnessel ist allerdings ein fieses Unkraut, da gebe ich Dir recht. Was ist denn seltsamer Lauch??
damit er sich etabliert. Der Bärlauch hat es nach immerhin 7 Jahren jetzt geschafft, ein Tümpelchen von einem Viertel Quadratmeter zu werden... dieses Jahr hab ich mir die Ernte für einmal Bärlauchknödel getraut.