Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#401
13.09.20, 23:42
Beschrei's nicht. Die fressen nämlich 'meine' Blütenblätter. 

Ja, dass da so verschiedene Blüten kommen, ist mir wirklich unerklärlich. Die heute aufgeblühte dunkle mit dem 1 weißen Blatt sieht einer früheren Blüte sehr ähnlich. Danach kamen die Gefressenen und dann die Serie 'nur weiß' und schließlich wenige in 'weiß mit 1 violettem Blatt'.

Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, wie sie letztes Jahr waren. Eine schöne Rosafarbene war dabei. Die fehlt ... oder sie hat sich in diese Merkwürdige verwandelt?? Denn an violett erinnere ich mich gar nicht.  :huh:
Die Kästen standen an der Rückwand der Garage und es hat mal eine Maus Erde raus gewühlt. Als ich den Kram im Frühjahr raus holte, hatte ich den Eindruck, es sei nichts gefressen worden. 
Diese Knolle war die Letzte, die austrieb. Sehr spät. Ich hatte schon nichts mehr erwartet. War ein mickriges Teil gewesen. Habe auch nichts beschriftet gehabt. Ist ja alles eine Sorte. 

Für Dahlien-samen-gewinnen musst du welke Blüte ertragen. Das ist bei so Dicken nicht so hübsch an zu sehen. Es dauert auch ziemlich lange bis zur Reife. 
Mir sind schon Samenträger verfault. Also: vor Regen schützen. 
Aber das Säen ist dann ein Klacks: große Samen, super schnelle Keimung. Genau so schnelles Wachsen. 
Aber dann: Adoptions-stellen finden.  :whistling: ... oder nicht so viele säen.  :thumbup:  Aber es ist spannend, was raus kommt ... und bei Vielen noch spannender.  :tongue1:

Bei so großen habe ich es allerdings noch nie probiert. Vielleicht kommt jetzt auch wer Schlaueres um die Ecke und sagt: es geht nicht.  :huh:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#402
14.09.20, 00:32
(13.09.20, 23:42)Phloxe schrieb:  Für Dahlien-samen-gewinnen musst du welke Blüte ertragen. Das ist bei so Dicken nicht so hübsch an zu sehen. Es dauert auch ziemlich lange bis zur Reife. 
Mir sind schon Samenträger verfault. Also: vor Regen schützen. 
Aber das Säen ist dann ein Klacks: große Samen, super schnelle Keimung. Genau so schnelles Wachsen. 
Aber dann: Adoptions-stellen finden.  :whistling: ... oder nicht so viele säen.  :thumbup:  Aber es ist spannend, was raus kommt ... und bei Vielen noch spannender.  :tongue1:

Bei so großen habe ich es allerdings noch nie probiert. Vielleicht kommt jetzt auch wer Schlaueres um die Ecke und sagt: es geht nicht.  :huh:

Welke-Blüten-ertragen ist für mich überhaupt kein Problem mehr nach diesem Sommer! :cool:
Nachdem ich hier wochenlang allein rumgewurschtelt habe, machen mir verwelkte Blüten keinen Kopf mehr! Die sehe ich nicht mal mehr!
Vor Regen schützen ist allerdings etwas problematisch, der Regen trifft grundsätzlich das, was Du gern halten möchtest. Im Moment sehe ich das ganz klar an den Cosmeen (Cranberry), die Blüten, die ja eigentlich aufspringen müssten bei den Temperaturen wie kleine Igel, sind total vermatscht nach gewisser Feuchtigkeit.
Adoptionsstellen sind kein Problem, hier ist noch Platz für nette Dahlien!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#403
14.09.20, 10:09
(13.09.20, 22:52)Phloxe schrieb:  Edit: ich hoffe, die Ohrenkriecher schlafen gut.

[Bild: 39434103vt.jpg]

ganz lassen konnten sie es nicht .. aber doch recht dezent geknabbert.  :thumbup:

[Bild: 39434105ok.jpg]

Die Knospe auf 1 h scheint voll gefärbt zu sein.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#404
14.09.20, 15:31
Die Blüten finde ich großartig! Wer hat sowas schon? smile
Etwas ähnliches macht einer Schnäbelchen immer, allerdings nicht an einer Blüte, er bringt weiße und pinkfarbene Blüten an einer Pflanze.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#405
16.09.20, 23:09
Phloxe, Deine Dahlien, post 391, sind sehr schön, ich mag die ungefüllten.

Melly, Deine weiße Zauseldahlie hatte ich auch mal, die ist ungewöhnlich, wurde trotzdem gefressen.

Meine Dahlienknollen, aufbewahrt im Hühnerhäuschen,  wurden in einem Winter allesamt von den Mäusen gefressen/ausgehöhlt und die Honkas vor dem einwintern gewühlmaust. Seitdem habe ich nur noch 4 Stück. 
Da ich das Aussäen auch mal probieren will, lasse ich derzeit die abgeblühten Teile dran.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#406
16.09.20, 23:16
Ich habe vorhin geschaut, die Dahlie steht noch! Hat die nächste Blüte - aber die hängt sowas von in den Seilen! Da müsste Wasser dran, aber ich kriege das zurzeit nicht hin. Balou hat mich mal wieder voll erwischt! Bin etwas Humpelliese! Also muss sie warten, bis es regnet!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#407
17.09.20, 17:27
also meine samenbündel - nur drei blüten gehabt sind jetzt abgefallen. aber sehr feucht und nicht grad vielversprechend. ih hab se jetzt mal ins haus und in ein papiertuch zum troknen. glaub aber nicht, dass da was dran wird. und ob die winzigen pflanzen überhaupt eine knolle gebildet haben is auch fraglich. die sehen so aus wie gesät und verkauft. aber gut is eine gerettete gewesen und sie wär schon längst verkompostiert wenn ich sie nicht mitgenommen hätte, die sah nicht mehr gut aus. immerhin hat se trotz der widrigen verhältnisse noch blüten hervorgezaubert

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#408
27.09.20, 23:04
Die Dahlien am Kreuz haben mich gestern netterweise noch mal mit Samen beschenkt ... obwohl ich das ja zu verhindern suche.... sollen ja blühen.
Diesmal waren es die Roten. 
Falls jemand was möchte: 10 kann ich abgeben. Auch von der anderen Pflanze. 
Ich bin gespannt, ob da veränderte Farben raus kommen. 
Gestern habe ich sie übrigens das 1. Mal nicht 'kurz vor Ultimo' angetroffen. War auch erst 2 Tage vorher mit Wasser vorbei gekommen und nun soll es wohl nicht mehr so stressig für sie werden.

Deine Idee, Melly: vorne Keile drunter schieben, war übrigens super. Gefällt ihnen auch .. haben da gleich noch an Länge zugelegt.  :thumbup:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#409
29.09.20, 17:09
Es blüht mal endlich eine Dahlie Yahoo

[Bild: 39542160ff.jpg]

[Bild: 39542161xq.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#410
19.10.20, 22:07
Meine Dahlien sind heuer leider so gar nicht in die Puschen gekommen, kaum gewachsen, wenige Blüten. Das mag an der Gärtnerin liegen, die sich zuwenig gekümmert und sie auch viel zu spät ausgewintert hat. Für heute Nacht ist eventuell Frost angesagt, zwei Topfdahlien mit noch einigen Knospen sind nach drinnen gezogen, der Rest muss mit dem Risiko leben.
Bei meiner Mutter haben sich dieselben Dahlien toll entwickelt, daher vor dem drohenden Saisonende nochmal Dahlienbunt von dort:

[Bild: 39684268vb.jpg]

[Bild: 39684271ob.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus