Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#331
21.11.20, 18:15
Die Larven könnten von Rosenkäfern sein. Die waren bei uns sehr viele im Kompost. 

Der Käfer sieht fast aus wie ein kleines Hirschkäferweibchen, aber weiß nicht sicher....
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#332
21.11.20, 18:49
(21.11.20, 18:15)lavandula schrieb:  Die Larven könnten von Rosenkäfern sein.

So sehen sie mir auch aus. Ich finde sie, wenn ich Tomatentöpfe leere und bringe sie in den Kompost. Sie 'machen' eine schöne Erde aus altem Grünzeugs. 

In diesem Frühjahr ist mir mal eine schillernde Käfermama zugeflogen und hat sich in einTomateneimerchen eingegraben, das ich gerade in der Hand hielt. 
Sie kam zur GWH Tür rein, flog in die Pflanze, ließ sich auf die Erde fallen und verschwand darin.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#333
21.11.20, 21:33
An Hirschkäferweibchen habe ich auch schon gedacht...hm...habt ihr solche schon mal im Holz gesehen? Überwintern die da vielleicht?

Bei den Larven bin ich mir total unschlüssig, die sehen für mich alle gleich aus. :noidea: Jetzt stehen sie jedenfalls im Futterhäuschen und im Garten auf der Igelroute. Ich hoffe, die haben Appetit. :devil:
Danke euch! smile

edit

Wir haben ihn, es ist ein Balkenschröter und tatsächlich verwandt mit dem Hirschkäfer. Seine Larven fressen sich durch Totholz. Sehen denen von Rosenkäfern tatsächlich sehr ähnlich. smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.20, 21:45 von Catana.)

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#334
21.11.20, 21:45
Bei den Larven kann man sich ganz gut danach richten, wo man sie findet. Larven in abgestorbenem Material, wie im Komposter, sind harmlos für Pflanzen, weil sie sich offenbar von schon abgestorbenem ernähren. Deine sehen für mich sehr den Nashornkäfern ähnlich, da wäre echt schade drum.
Larven in der Erde oder in lebenden Pflanzen fressen die Teile lebendiger Pflanzen, wie Maikäfer, die würde ich loswerden wollen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#335
21.11.20, 21:48
Ich hab es gerade editiert, Moonfall. wink Es ist ein Balkenschröter.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#336
25.06.21, 15:25
Beobachte seit gestern eine (vermutlich) Schwebfliege:

Sie scheint im Mauerwerk zu füttern. smile

[Bild: 41495138cq.jpg]

[Bild: 41495139bt.jpg]

[Bild: 41495142zp.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#337
25.06.21, 21:53
Mein Insektentag

[Bild: 41497728wo.jpg]

[Bild: 41497738cl.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#338
26.06.21, 09:54
seit bei mir die Marienglockenblumen blühen ist ständig eine/mehrere  :noidea: Holzbiene in den Blüten zum Nektarsammeln, scheinbar mögen sie den Pollen und die Glocken sind so groß das die Holzbiene komplett darin verschwindet  smile leider habe ich nie die Kamera griffbereit  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.717
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#339
26.06.21, 10:06
Melly, deine Fotos sind toll! Ob das jetzt die Insektenbilder sind oder die schönen Nahaufnahmen von Blüten, ich hab da immer so eine Freude dran :heart:
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#340
26.06.21, 10:44
Wirklich tolle Fotos!
Das grüne Viech ist eine Stinkwanze  Kotz2 . Es gibt sie auch in braun. 
Die gab es früher da nicht, oder kaum. Kommt aus China und vermehr sich explosionsartig, da keine natürliche Feinde vorhanden da. Kein Vogel will das essen - stinkt ja fürchterlich. 
Sie saugt Pflanzensaft und im Herbst versucht sie rein zu kommen. Letztes Jahr hatten wir da eine Invasion. Mit Gewalt haben sie massenhaft eindringen wollen und bei mir haben sie über Winter gedeckten Tisch, mit meinen vielen Zimmerpflanzen. Ich war bis Dezember drinnen mit Vernichtung beschäftigt, immer wieder eine gefunden und zerquetscht, trotz Gestank  :devil:
Aber der natürliche Fressfeind - die Samurai Wespe ist auch schon da gesichtet worden, also Rettung naht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus