Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Süßkartoffeln
Seiten (15): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 15 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Süßkartoffeln
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#111
22.12.20, 23:37
Au ja, Eintöpfe sind immer gut. Ich liebe Eintöpfe! Neben dem traditionellen Familieneintopf, den ich von meiner Mutter gelernt hab probiere ich immer wieder andere Zusammenstellungen aus. Da misch ich dann einfach mal Süßkartoffeln rein.
Danke für den Tipp!
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#112
23.12.20, 00:09
(22.12.20, 23:28)Martin schrieb:  Ich glaub, jetzt habt Ihr's geschafft. Ich habe noch nie Süßkartoffeln gegessen, aber jetzt will ich mir endlich mal welche kaufen und probieren, wie die schmecken. Und falls sie mir zusagen dann auch selber anbauen...

Ähnlich Martins Aussage habe ich beim Lesen eben gedacht, dass ich sie jetzt doch mal probieren muss. Auf dem Markt bin ich schon oft drauf und dran gewesen mal mitzunehmen, aber da bei Gesprächen mit Leuten, die bereits welche zubereitet hatten, immer eher negative Reaktionen kamen, hab ich es bislang gelassen.

Moonfalls Antwort hat dann ziemlich den Ausschlag gegeben, dass ich nächstes mal nicht nur drumrum schleiche, sondern auch mal zugreife.

Ehrlich gesagt hätte ich sie auch als Kartoffelalternative zubereitet, wenn da aber Geschmack und Konsistenz sehr abweichen, dann wäre das bestimmt nichts für mich Kartoffelliebhaber.

Da ich aber Eintopf auch sehr gerne mag, werde ich wohl eher mal in diese Richtung experimentieren.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#113
23.12.20, 00:17
Ich würde sie geschmacklich eher Richtung Kürbis einordnen... und sie werden genau so schnell matschig...
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.642
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#114
23.12.20, 00:21
Ich mag sie gerne als Spalten im Backofen.. zusammen mit echten und Möhren. Dazu gibt's Grünen Salat .. so lange der Garten noch welchen hergibt  .... und später Kräuterquark.
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#115
23.12.20, 00:22
Also eher nicht so früh mit in den Eintopf geben.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#116
23.12.20, 00:24
Mit unseren gewohnten Kartoffeln haben sie nix am Hut ... aber lecker sind sie in jeder Zubereitungsart ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.220
Themen: 37
Registriert seit: 09 2011
#117
23.12.20, 08:10
Wir mögen sie gerne vom Blech, gemeinsam mit anderem Gemüse, rote Bete, Möhren, Knoblauch, Zwiebeln. Gut schmeckt uns auch eine Suppe aus den Süsskartoffeln mit Kokosmilch.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#118
23.12.20, 16:00
Interessant was für unterschiedliche Wahrnehmungen man haben kann...ich find sie als Kartoffelersatz gar nicht so schlecht, gut...so ganz passt es natürlich nicht, wegen der Süße und der Konsistenz. Bei uns landen sie grundsätzlich mit in Kartoffel- und Kürbissuppe, werden statt Kartoffeln ab und an im Auflauf verwurstet oder als “Kartoffelbrei” mit Möhren. Als Pommes finde ich sie auch total lecker oder als Chips.

Muss das auch mal testen mit Selbstziehen, hier bekommt man nur sehr selten Pflanzen.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#119
23.12.20, 16:10
(23.12.20, 00:21)Phloxe schrieb:  Ich mag sie gerne als Spalten im Backofen.. zusammen mit echten und Möhren. Dazu gibt's Grünen Salat .. so lange der Garten noch welchen hergibt  .... und später Kräuterquark.
Genau so bereiten wir sie auch mit großer Freude, sei es Spalten, sei es Scheiben. Bei uns kommt dann gerne noch Pastinake und auch rote Beete mit den anderen Gemüsen in den Backofen, evtl. auch Hokkaido - Kürbis. Bevor wir das Gemüse in den Backofen tun, wird es noch in Pesto gewälzt und kommt dann auf´s Blech und in den Ofen. Zuerst Möhre, Hokkaido und Pastinake, danach Rote Beete und Kartoffeln, zuletzt Süßkartoffel.

Ist bei uns sehr beliebt. Mein Enkel wollte neulich am liebsten NUR Süßkartoffel haben, die sind derzeit seine absoluten Favoriten :thumbup: :thumbup:
Sebastian
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.311
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#120
27.12.20, 16:06
Wir mögen sie auch gerne vom Blech, entweder alleine oder mit anderem Gemüse.
Hl. Abend hatte ich Purree davon gemacht, paar normale Kartoffeln noch dazu, das mochte jeder am Tisch gern.
Hätte es noch Rotkohl dazu gegeben, wäre es herrlich bunt gewesen  smile
Im Mai werde ich sehr auf der Lauer sein, um wieder eine Pflanze zu bekommen. Später kann ich mir dann so viele Stecklinge schneiden wie ich will.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (15): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 15 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus